Tippfehler

 

Moin moin, ihr Lieben!
Die Fehlerdämonen haben mal wieder bei mir zugeschlagen, aber Doreen hat sofort Verständnis für mich gezeigt und mich darauf hingewiesen, dass die Unterscheidung der Pest- und Posthornissen Aufgrund der Farbgleichheit (gelb/schwarz) entsprechend schwierig sein. Recht hat sie. 😂 Danke, Doreen! 😘
 
Stand der Dinge bei Band zwei der Schatten-Reihe heute am 02. Mai:
162 Seiten bei bummelig 38.700 Worten
 
Hört sich viel an, ist es aber nicht, denn ich stehe gefühlt noch ganz am Anfang der Geschichte. 🙄 Wundert das hier irgendwen? Wohl eher nicht. 🤭 🙈 Hmm. Es sollten ja von Anfang an drei Bände werden. Mal sehen – vielleicht kommen auch vier dabei heraus. 🤷🏻‍♀️ Seufz!
 
Immerhin fühlt sich die Geschichte gerade richtig gut für mich an (auch wenn meine Kinder mich in diesen Tagen hassen – die dürfen ja während der Entstehung mitlesen 😇🤭).
 
So, ihr Lieben, euch allen einen guten Start in die kurze Woche
Johanna

 

Johanna macht Urlaub

Moin moin, ihr Lieben!
Ich melde mich aus dem Urlaub zurück. In der letzten Woche habe ich mit meiner Familie Süddeutschland durchstreift. Wir sind viel gewandert, haben Burgen und Schlösser besichtigt, köstliches Zimteis 🍧😋 geschleckt und einfach mal die Seele baumeln lassen. 😊 Außerdem habe ich der Sauna unseres Ferienhäuschens täglich einen ausführlichen Besuch abgestattet und dabei eine haarsträubende Idee für die nächste Szene der Nebelsphäre ausgeschwitzt. 🤣😅 Die Drachen und ihr dürft also gespannt sein! 🤩
Heute waren die Kids dann wieder in der Schule und ich fleißig am Schreibtisch. 💻 Läuft! Allerdings liegen hier auch noch ein paar Maschinen Wäsche rum, die gewaschen werden wollen. 🙄🤨 Meine Herren, nie sind die Drachen da, wenn es um die Hausarbeit geht! Frechheit eigentlich. 😜
Euch allen einen guten Start in die neue Woche!
Eure Johanna
 
P.S. Auf dem Titelbild könnt ihr sehen, dass Grimmarr echt überall seine Krallen dazwischen hat – sogar beim Wehrgang in Rotenburg! Wie macht er das nur immer?

So, 14. Mai 2023: Lesung in Bremen

Oha, ihr Lieben!
Ich bin im Stadtmagazin Bremen!🤩Und das aus gutem Grund: Im Mai lese ich nämlich im Parkhotel Bremenfür euch. Ich freue mich schon riesig auf diese Veranstaltung. Am 14.05. werde ich bummelig anderthalb Stunden lang aus meinem Wohlfühl-Krimi vorlesen, bzw. mit euch über die Hintergründe des Romans plaudern. Zeit für eure Fragen, Fotos und Klönschnack habe ich zusätzlich eingeplant.😄Wir es werden es uns an dem Nachmittag richtig gemütlich machen.

Und natürlich bringe ich jede Menge Tüdelkram für euch mit – klar, auch die neuen Glitzerpostkarten! Bücher der privaten Edition werde ich ebenfalls einpacken, damit jeder von euch seine Wunschsignatur bekommen kann.✒️🥰

 
(Die Bilder werden groß, wenn du darauf klickst.)
 
Ihr Lieben, ich kann es kaum erwarten, euch von Fiete, Lilli und dem Paradieshuhn zu erzählen und aus dem Nähkästchen zu plaudern! Das wird super! 😁
 
 
Eure Johanna
P.S. Danke an Heike Sonn für das Exemplar des Stadtmagazins – ohne dich hätte ich den tollen Artikel glatt verpasst.🙈
 
 
 

Johanna auf der Lesenacht

Moin moin, Ihr Lieben!
Am Montag war ich bei einer sechsten Klasse in Gettorf zur Lesenacht eingeladen. Ich wurde gleich am Anfang von Lehrern und Schülern freudestrahlend begrüßt 😀. Gegen 19 Uhr ging es los. Eigentlich wollte ich den Kindern mehrere Textpassagen 📃 aus dem Kompass 🧭 vorlesen und nebenbei dies und das erzählen, aber die Kids haben mich fast zwei Stunden lang so mit Fragen bombardiert, dass wir nur zwei Schnipsel „geschafft“ haben. Perfekt, oder?
 
Die unverstellte Neugier und der Wissensdurst der Kids haben mich so manches Mal an die Weißen denken lassen 🥰 – es war einfach herrlich! Nur nebenbei: Digitale Tafeln sind der Hammer. Ich hatte einiges an Bild-Material vorbereitet, was meine Arbeit für die Zuhörer veranschaulicht hat. 🖼️
 
Am Ende habe ich dann natürlich noch jede Menge Bücher signiert ✒️ und ein Gruppenfoto gab es auch noch. (Der Datenschutz lässt grüßen, aber ich schwöre, dass die Kinder genauso strahlen wie ich 😍!)
 
Zu guter Letzt wurde ich von den Schülern zu Pizza 🍕und Crêpes (natürlich mit Zimt-Zucker!😋) eingeladen.
 
Es ist einfach wunderbar zu sehen, wie begeistert, höflich und interessiert diese Klasse ist. Ich kann nicht sagen, wer an dem Abend mehr Spaß hatte, die Schüler, die Lehrer oder ich. 🥰 
 
Vielen Dank noch einmal an Frau Peetz und ihre Schüler für diese tolle Lesenacht! Leute, so etwas mache ich gern wieder! 😍

Typisch Nebelsphäre!

 Moin moin, ihr Lieben!

Meine Figuren machen mal wieder, was sie wollen. Besonders die neuen! 😆 Mal ehrlich, da plant man als Autorin eine Szene, hat eigentlich schon alles im Kasten und will sie „nur“ noch runterschreiben und dann – Zack! 😱 – fällt den Figuren was ganz anderes ein. Boa, was sind die spontan!? Und vor allem: Was machen die für einen Blödsinn? Jetzt ist das Kapitel zehn Seiten länger 📄📄📄📄📄📄📄📄📄📄 und die Nerven einer gewissen anderen Figur durch! 🙄🤣🤣🤣

Hach – was ich an meinem Beruf besonders liebe, ist genau das hier: das Unerwartete! Mein lieber Herr Gesangsverein, also diese Aktion habe ich echt nicht kommen sehen!

Euch ein wunderbares Wochenende

Johanna

 

Glitzer-Postkarten gefällig?

Moin moin, ihr Lieben!
Da mich so viele von euch nach den **Glitzer**-Postkarten gefragt haben, habe ich mir etwas für euch überlegt 🥰:
 
Wer mag, darf mir gern einen frankierten und an sich selbst adressierten Rückumschlag  zusenden. Dann schicke ich euch zwei Glitzerpostkarten zurück.
(„Moin!“ + „Das Vermächtnis der Drachen“)
 
Das kostet euch natürlich gar nichts 🤗, von den Briefmarken einmal abgesehen 😉.
 
Den frankierten Rückumschlag sendet ihr bitte an:
Johanna Benden
Rolande-Thaumiaux-Str. 15
25348 Glückstadt
 
Hier kannst du dir angucken, wie schön die Karten in der Sonne funkeln. ✨✨✨
 
Achtung: Diese Aktion geht nur bis zum 31. März 2023.
 
 
 
Ansonsten bekommt ihr die Postkarten auch gratis zu euren Bestellungen in der Bücherstube dazu. (Einfach bei eurer Bestellung im Kommentarfeld anfragen!)
 
Oder ihr holt euch die Glitzer-MOIN-Postkarten ✨ kostenlos in Glückstadt ab. 🤩🥰🤗 Ihr habt die Wahl und zwar gibt es die funkelnden Schätzchen:
– bei Elbemeer (das ist mein Lieblingsteeladen🫖🍵)
– in der Bootsausrüstung Klingbeil* (⛵⚓) oder
– in der Bücherstube (📚📖).
 
Viel Spaß beim Funkeln in der Frühlingssonne! ️🌞
 
Eure Johanna