Glückstädter Kulturnacht 2025

Moin moin, ihr Lieben!

Am 13. September verwandelt sich Glückstadt in eine lebendige Bühne für die alljährliche Kulturnacht. Ihr könnt euch auf einen Abend voller Veranstaltungen freuen und in die Kulturszene meiner Heimatstadt eintauchen. Von 18:00 bis 22:15 Uhr laden wir Kulturschaffende euch zu einem vielfältigen Programm in der gesamten Stadt ein. Ob musikalische Unterhaltung, Einblicke in künstlerische Schaffensprozesse, fesselnde Lesungen oder einzigartige Projekte – hier ist für jeden ein passendes Stück Glückstädter Kultur dabei! Auch ich werde in dieser besonderen Nacht im Glücksknoten dabei sein.

Nähkästchengeplauder + Lesung und Fotoshow

(Jeder Block dauert ca. 30 Minuten und besteht aus spannenden Insiderinformationen zu meinem Schreibprozess und einer Minilesung aus einem meiner Romane)

  • 18:00 Uhr: Recherche + Lesung aus „Der rätselhafte Kompass“ (Kinderkrimi)
  • 18:45 Uhr: Coverdesign & Co + Lesung aus „Nebelsphäre“ (Norddeutsche Fantasy)
  • 19:30 Uhr: Romanideen + Lesung aus „Wind und Weite …“ (Schicksalsroman)
  • 20:15 Uhr: Pause
  • 21:00 Uhr: Johannas Team + Lesung aus meinem Wohlfühl-Kimi
  • 21:45 Uhr: Reale Spielorte + Lesung aus „Salz im Wind“ (Entwicklungsroman)

Zwischen den Blöcken gibt es jeweils 15 Minuten Pause, damit ihr zu den Veranstaltungsorten anderer Künstler wechseln könnt. Aber ihr müsst natürlich nicht gehen, sondern dürft auch den ganzen Abend bei mir bleiben. 🤗

Ach, das wird toll!

Mehr Infos zur Kulturnacht in Glückstadt …

Ticket (gilt für alle Veranstaltungsorte!): 15 € / Vorverkauf 12 €  (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei)

Der Kartenvorverkauf startet am 11. August online oder vor Ort in der Touristinformation, Gr. Nübelstraße 31, und in der Bücherstube am Fleth, Am Fleth 30. Außerdem erhaltet ihr auch während der Veranstaltung ein Eintrittsbändchen bei den einzelnen Veranstaltungsorten.

Johanna, wo bist du?

Moin moin, ihr Lieben!

Nachdem ich schon einige besorgte Mails von euch bekommen habe, ist es höchste Zeit, dass ich mal wieder von mir hören lasse!

Also, Leute, ich lebe noch! Ehrlich! 🥰

Es ist nur so, dass ich aktuell versuche, an den Wochenenden nicht zu arbeiten weshalb es in letzter Zeit weder einen Newsletter noch ein Update für die Homepage gab.

Wenn euch trotzdem interessiert, was ich gerade so treibe, könnt ihr euch auf Instagram, Facebook, WhatsApp oder YouTube auf dem Laufenden halten:

Das Mobiliar der alten Stadtapotheke

Moin moin, ihr Lieben!
Heute zeige ich euch einige Bilder von meinem Besuch im Detlefsen Museum bei uns in Glückstadt. Leute, es war der Hammer 🔨, denn Christian Boldt hat mir erlaubt, nach Herzenslust in dem historischen Mobiliar zu stöbern. Ich durfte tatsächlich in jeden Schrank und jede Schublade hineinschauen! 🤩 Dazu hat mir Christian so manches über unsere Stadtapotheke und das Apothekenwesen in früheren Jahrhunderten erzählt. 1.000 Dank noch einmal dafür, lieber Christian! Ich bin echt inspiriert nach Hause gegangen! 🥰 Jetzt gilt es, die neuen Eindrücke zu verarbeiten und zu überlegen, welche Aspekte Einzug in meinen neuen Glückstadt-Roman finden können.
 
Stand der Dinge (am 23. Mai):
☑️ 116 Seiten
☑️ 26.000 Wörter (von geplanten 75.000 😆)
 
Am Wochenende werde ich die ersten Seiten noch mal mit Maik auseinandernehmen und anschließend den restlichen Plot festzurren. Maik ist echt der beste Sparringspartner für sowas! 🥰
Und? Was hast du Schönes am Wochenende vor?

„Fair geht vor“ in Himmelpforten

Moin moin, ihr Lieben!
Hier ein paar Eindrücke von der „fair geht vor“ in Himmelpforten am letzten Wochenende. Vielen Dank an alle, die mich dort besucht haben – es war so schön mit euch zu schnacken! 🤗🥰 Wer gefragt hat, durfte einen Blick in mein Pausenprojekt werfen (auf dem Bild seht ihr Nina und Lena, die sich ganz offensichtlich jetzt schon auf November freuen.😅) Es gab fantastische Wesen zu bewundern und verhungern mussten Maik und ich dank Lenas leckeren Rhabarber-Marzipan-Schnecken auch nicht. 😋 Zwei Lesungen durfte ich halten und auf der Heimfahrt am Sonntag wurde ich auf der Fähre von Wischhafen nach Glückstadt noch einmal ordentlich durchgepustet (Da wird die Schwalbe direkt zur „Autorin im Sturm“! 😉). Alles in allem ein tolles Wochenende! 🥰