Warum sollte ein eBookReader nicht wie ein Buch aussehen?

Moin, Moin!

Im Frühjahr gab meine Readerhülle den Geist auf. Sie war an den Rändern regelrecht abgeknibbelt (Bill könnte ein Lied davon singen – lach) und an einigen Stellen bröselte mir stetig der Kunstleder-Überzug entgegen. Es ging nicht mehr – wir mussten uns trennen.

Ich schaute mich nach Ersatz um. Blümchen, Glitzer und Co. lächelten mich an, aber irgendwie war mir das nicht persönlich genug. Ich fragte mich, ob ein Reader nicht wie ein Buch aussehen kann? Wie MEIN Buch. Hmmm. Muss doch gehen, oder?

Und es ging! Ein paar Tage später flatterte mir die neue Hülle ins Haus. Sie sah prima aus! Nur leider waren die Ausdünstungen echt fies – zumindest für meine Nase. Also musste der alte Umschlag doch noch eine Weile durchhalten.

Jetzt ist der Geruch verflogen und ich bin happy! Schon von außen ist jetzt klar erkennbar, was drin ist <3 . Und ein Vertauschen ist unmöglich 🙂. Perfekt!

LG und Euch eine schöne Woche

Johanna

P.S.: Falls Dich der anfängliche Geruch nicht schreckt und Du auch so eine Hülle haben möchtest, schreib mir ’ne Mail. Dann schicke ich Dir gern das Bild. Bestellt habe ich hier: https://caseable.com/de

P.P..S.: Mit dem 2. Teil der Lübeck-Reihe geht es voran – langsam nur, aber es läuft… Immerhin bin ich derzeit auf Seite 196. Und der Plot steht schon für die nächsten 200 bis 300 Seiten. Ich fürchte, ich werde zwei Bücher aus der Geschichte machen müssen, seufz…

www.amazon.de/gp/product/B01BMVK7Q2

 

Kochbuch zur Nebelsphäre

Moin, Moin, Ihr Lieben,

heute habe ich ein kleines Attentat auf Euch vor, aber keine Sorge ist, nix Schlimmes. Eher was Leckeres 😉

Seit dem Veröffentlichen meiner Bücher, werde ich immer wieder nach einem Nebelsphäre-Kochbuch gefragt. Die Zimtschnecken in „Nebelsphäre – haltlos“ waren so begehrt, dass ich das Rezept einfach rausrücken musste (Ihr könnt es hier kostenlos runterladen. Falls Ihr sie backt, freue ich mich über Eure Zimtschneckenbilder <3 ).

Aber ein Rezept ist nicht genug und zwei sind es auch nicht. Tatsächlich habe ich häufig überlegt, ein Koch- und Backbuch zu schreiben – Inspiration gibt es in Band 1 bis 4 genug und außerdem esse ich zu gern. Aus Erfahrung weiß ich jedoch, dass ein Koch/Backbuch jede Menge Arbeit bedeutet, was dazu führen würde, dass ich eine ganze Weile nicht an Band 5 weiterschreiben könnte (was ja mal gar nicht geht – ich brauche ja eh immer schon zu lang 😉 ).

Also, was tun? Die liebe Veronika hat eine einfache Lösung dafür. Sie hat mir kurzerhand ein Koch/Backbuch gebastelt (siehe Fotos <3 ). Ein vorläufiges, wie sie sagt: mit Hannas Quarkbrötchen aus rastlos und natürlich Alberts Zimtschnecken und diversen Rezepten aus ihrem eigenen Repertoire. (Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass ich im Kreis gegrinst habe, als ich das Buch aus der Post zog!)

Vronis Vorschlag ist, dass alle back- und kochbegeisterten Nebelsphäre-Fans sich zusammentun und gemeinsam Ihre Lieblings-Nebelsphäre-Rezepte zusammentragen. Das können Gerichte von Albert oder Hanna sein, oder auch eigene Kreationen, auf die die Drachen/Magier stehen könnten. Allein bei dieser Vorstellen steigt mir schon ein Hauch von Zimt in die Nase. Schleck! Euer kunterbuntes Gemeinschaftswerk könnte ich als PDF auf die Nebelsphäre-Seite stellen. Und wer weiß, vielleicht wird ja tatsächlich ein richtiges Koch/Backbuch daraus… Ich würde mich freuen <3 .

Beim wem jetzt schon der Kochlöffel zappelt oder die Rührschüssel klötert, der meldet sich bitte bei Veronika Kugelmann (Vroni.Nebelspaere(at)gmx.de)

Und was das Skript von Band 5 betrifft: Ich sach nur: Seite 107. Endlich habe ich den Rahmen für die Geschichte aufgespannt – jetzt kann es losgehen. Sprich: ich freu mich wie Bolle aufs Schreiben in dieser Woche!

Euch eine schöne Woche <3

Johanna

P.S.: Schaut mal: „Nebelsphäre – haltlos“ hat jetzt schon 97 Rezensionen! Die letzten 3 bis zur 100 schaffen wir auch noch, oder was meint Ihr? Eine Rezi kann jeder schreiben, sie muss weder hochgestochen noch lang sein. Für mich würde damit ein Traum in Erfüllung gehen <3 .
www.amazon.de/dp/B00H4E4CZO

(Um von Amazon in gewisse Vorschlagslisten aufgenommen zu werden, braucht man eine bestimmte Anzahl von positiven Rezensionen. Viele Rezensionen bedeuten eine verbesserte Sichtbarkeit für meine Bücher, d.h. Eure Rezis helfen mir, die Bekanntheit zu steigern.)

Zurück zu den Wurzeln

Nach über 20 Jahren saß ich heute wieder in einem Klassenraum meiner alten Schule. Schon irgendwie strange… Vieles hat sich grundlegend geändert (in der Aula darf man jetzt auch bei gutem Wetter die Pause verbringen), anderes ist gleich geblieben (wie z.B. die Sprüche einiger Lehrer 😉 ).
Auch interessant, wie sich der Lehrkörper verändert hat, sowohl als Ganzes, als auch die Individuen an sich. Erschreckend, wie viele meinen Namen noch kannten. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist 😉 … Manche fragten, ob ich zum Hospitieren komme. Wat ’n Glück, dass das nicht der Fall war!
Tatsächlich war ich heute von einer 8. Klasse eingeladen worden, um dort über meine Schriftstellerei zu berichten. Die Schüler haben große Augen bekommen, als ich erzählte, dass ich in Deutsch mal Förderunterricht hatte (Lese-/Rechtschreibschwäche)…

Tja, das Leben läuft eben nicht immer nach Plan…

Drachen bei Hagenbeck!

IMG_6733_kl_gk Moin, Moin Ihr Lieben,

hier kommen endlich die versprochenen Bilder von meiner Recherche bei Hagenbeck (nicht wundern – ein paar davon sind etwas älter). Schon bei meinem ersten Besuch haben mich diese Becken faszniert. Mir war sofort klar, dass ich daraus etwas machen muss.

Und da im neuen Buch die Blauen mehr Raum bekommen, passt es perfekt! Ich sehe den Drachen schon vor meinem geistigen Auge durchs Wasser tauchen – kraftvoll, elegant und eine Perlenschnur aus Luftblasen hinter sich herziehend. Und dann das Lichtspiel! Diffus, fächerartig, ruhig. Ganz ehrlich: ich könnte Stundenlang dort sitzen und schauen. Vor mir tummeln sich Wahlross und Seebär und in meinem Kopf sind die Drachen los 😉 . Das ergibt eine ganz neue Welt. Ich kann es kaum erwarten, dass die entsprechenden Szenen endlich dran sind!

Genießt das gute Wetter!  <3

Johanna

P.S.: Schon mal eine kleine Vorankündigung für alle, die gern Kochen oder Backen. Ich habe in den nächsten Wochen ein kleines „Attentat“ auf Euch vor!

 

IMG_9961_kl_gk IMG_1634_kl_gkIMG_1691_kl_gk IMG_1617_kl_gkIMG_1613_kl_gk IMG_1687_kl_gk

Ihr macht mich glücklich. Danke!

Moin, Moin!

In den letzten Tagen/Wochen habe ich so liebe Post bekommen, dass ich nun einfach mal Danke sagen möchte. Es gibt Dinge, die kann man nicht kaufen! Unfassbar, was für Gedanken sich meine Fans/Freunde machen, um mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern (ich gebe zu, bei den meisten Dingen ist es ein Dauergrinsen, jedes Mal, wenn ich die Sachen in die Hand nehme! <3 <3 <3 ). Ich muss hier mal eine Auswahl zeigen 🙂 . Krass, oder?!

Als ich anfing mit der Schreiberei, da sagten viele Bekannte zu mir: „Na, das ist ja ein ziemlich einsames Hobby.“ Aber das ist Quatsch. Ich habe über die Nebelsphäre so viele nette Menschen kennengelernt und viele neue Freunde gefunden (ECHTE Freunde, mit denen ich mich ehrlich verbunden fühle – egal, ob wir uns schon persönlich getroffen haben, oder nicht)!

Ich freue mich über Eure Mails, die begeisterten Rezension und die persönliche Rückmeldungen. Ihr sagt mir, was Ihr an meinen Büchern mögt (und auch was nicht – das ist nur fair 🙂 ). Eure Anerkennung tut mir gut. Sie verleiht mir Flügel und trägt mich. Hach! Ihr seid einfach toll.

Und wenn ich dann noch ganz unverhofft so nette Post bekomme, bin ich sprachlos! Ihr glaubt gar nicht, wie sehr mich diese kleinen und großen Dinge freuen! (Ich grinse im Kreis und bin stolz wie Bolle!). Alles, was ihr mir schickt, bekommt entweder einen Ehrenplatz, wird gnadenlos benutzt oder weggefuttert. Und jedes Mal kribbelt es in meinem Bauch vor Glück. DANKE dafür! Mit diesem Gefühl im Bauch, lässt sich prima das nächste Buch schreiben. 🙂 <3

Euch eine schöne Woche, Ihr Lieben!

Johanna

P.S.: Apropos Band 5:

Die Frage, wann der (endlich 😉 ) rauskommt, höre ich häufig. Darum an dieser Stelle ein kleiner Zwischenstand: Meine Textverarbeitung sagt mir, dass ich 15.800 Wörter geschrieben habe und 57 Seiten (Das müsst Ihr bummelig x 10 rechnen, dann habt Ihr den Umfang des Phönix). Es wird also leider noch ein wenig dauern (vor 2017 wird es nichts!).

Aber ich kann verraten, dass es im 2. Teil der Lübeck-Reihe unter anderem um einen blauen Drachen gehen wird. Die Blauen hatten wir bislang ja noch gar nicht am Wickel. Das muss sich ändern! Eine ganz neue Welt kommt auf uns zu. Zu Recherchezwecken war ich deswegen am Wochenende im Tierpark Hagenbeck und habe mir die Unterwasserwelt im Eismeer angeschaut. Meine Augen konnten sich kaum sattsehen und in meinem Kopf sprudelten die Ideen förmlich. Ich freue mich schon sehr auf die entsprechenden Szenen! <3 Natürlich habe ich einige Fotos gemacht, sonst vergesse ich die Details zu schnell. Sagt Bescheid, wenn Ihr welche sehen wollt.

Wie war denn die Lesung in der Bücherstube?

(Zeitungsartikel aus der Glückstädter Fortuna)

Moin, Moin, Ihr Lieben,

hier kommt mein Bericht zur Lesung am Freitag: Das Café über der Bücherstube war voll besetzt, die Stimmung gut, Kaffee und Tee waren heiß, die Zimtschnecken frisch und Zimtsirup reichlich vorhanden. Ideale Voraussetzungen für meine erste öffentliche Lesung aus der Nebelsphäre. 🙂

Während der ersten Zeilen war ich nervös, aber das legte sich schnell (je weniger Luft Konstantin in der Geschichte bekam, desto gelassener wurde ich – grins). Meine Zuhörer waren aufmerksam und haben an den richtigen Stellen gelacht. Hach, es hat mir richtig Spaß gemacht! Am Ende habe ich noch ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert und ein paar Bücher signiert. Zeit für einen persönlichen Plausch mit Fans war ebenfalls.

An dieser Stelle vielen Dank an alle, die da waren und besonders an Renate und ihr Team aus der Bücherstube! <3 Es war ein richtig schöner Abend! <3

Und für die, die nicht kommen konnten: hier könnt ihr in den privaten Mitschnitt hineinschnuppern. Das ist die Szene in der Margareta zum ersten Mal auf Jan trifft. Die mag ich sehr :-).

Euch noch eine schöne kurze Woche!

Johanna

P.S.: Buch zur Lesung: www.amazon.de/gp/product/B01BMVK7Q2

P.P.S.: Die Zimtschnecken wurden übrigens so gut wie weggeputzt (es wurden lediglich zwei Stück für meine Kinder nachgelassen. Sehr fürsorglich von meinen Zuhörern <3 !).