Neuer Tüddelkram!

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Ich bin immer auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem, um die Nebelsphäre „greifbarer“ zu machen.

Deswegen haben Ute und ich es wieder getan.  Seit dem Siegel der Goldenen liebäugeln wir mit einen neuen Anhänger . Xavoschs magisches Tropfenlicht hatte es uns sofort angetan. Da mir ausnahmsweise weder Opale noch Platin vorlagen, haben Ute und ich uns mit ausgelasertem Edelstahl begnügt.  Es war nicht sicher, ob der Metallbauer die feinen Strukturen hinbekommen würde, aber dank Jan und Ute (ich drück dich!) ist das Wunder vollbracht  . Hach, ich freu mich! Jetzt muss ich nur noch Xavosch bitten, die Anhänger mit einem Lichtzauber zu versehen  , dann kann mir das Novembergrau gar nichts mehr.

Habt einen schönen Tag

Johanna

P.S.: Noch mehr Tüdelkram findest Du hier.

Der Phönix in der Bücherstube

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Ab sofort gibt es „Die Liebe des Phönix“ auch in der Bücherstube am Fleth bei uns in Glückstadt. Hach, ich freue mich jedes mal wieder, wenn ich in den Laden komme und mich meine eigenen Cover anstrahlen. Insbesondere die Private Edition gehört in einen Buchladen, finde ich. Ein herzliches Dankeschön an Renate Meyer und ihr Team für die Unterstützung.

Johanna

Die Bücher sind DA!

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Eben hat der UPS-Mann  bei mir geklingelt und vier Riesenpakete     in meinen Flur geschleppt: Die Prints der privaten Edition sind da  und das heißt, am Wochenende gibt es im Hause Benden Zimtschnecken satt und signierte Erstausgaben von der Liebe des Phönix.  

Außerdem habe ich in den letzten Tagen eine nette Passage für eine Minilesung herausgesucht und schon fleißig geübt (Gabriela und mein Sohn haben gebannt gelauscht und an den richtigen Stellen gelacht  )

Wer das nicht verpassen möchte, notiert sich den nächsten Samstag (25. November) im Kalender und meldet sich bei mir für die Details  .

Hach, ich freu mich schon richtig auf den Klönschnack mit Euch!

So, und nun muss ich flugs noch ein paar Bücher signieren – vielleicht schaffe ich es dann schon vor dem Wochenende, die ersten Bestellungen an Euch zu versenden  .

Habt einen schönen Tag!
Johanna

25. November – Bitte mit Bleistift vormerken: Buchausgabeparty

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Die Prints der privaten Edition sind…

… leider noch NICHT da.  Seufz. Dabei hätten sie es längst sein sollen. Ich habe mit der Druckerei telefoniert und die Jungs haben mir versprochen, dass ich die Bücher spätestens am 24.11. im Haus habe. Also kündige ich mal ganz vorsichtig an, dass es am

25.11. im Hause Benden

Zimtschnecken  und Jogi-Tee oder Kaffee mit Milchschaum , sowie persönlich signierte Erstausgaben  geben wird. Und jede Menge Klönschnack. Und eine Bürobesichtigung  – bin stolz wie Bolle auf mein kleines Zimmer.  Vielleicht gibt es am 25. sogar eine Minilesung.

Wer Interesse hat, in Glückstadt bei der Nebelsphäre vorbeizuschauen, notiert sich den Termin und schickt mir eine Mail. Ob die Party tatsächlich steigt, weiß ich leider erst, wenn ich die Bücher habe – spätestens am 24. – drückt mir mal die Daumen  .

Der Versand der Prints an Euch steht bei mir ab dem 27.11. im Terminkalender.  Alle Vorbesteller bekommen heute eine Mail von mir.

Habt einen schönen Tag und liebe Grüße aus Glückstadt
Johanna

P.S.: Das Buch auf dem Bild ist natürlich nicht die private Edition, sondern die Amazon Ausgabe. Wenigstens was  .

Astralneutraler Versand

Moin, Moin, Ihr LIieben!

Auch wenn die private Edition vom 3. Band der Lübeck-Reihe noch nicht bei mir eingetroffen ist, bin ich trotzdem fleißig und bereite schon mal den Versand vor. So geht es hinterher fixer – schließlich musstet Ihr lange genug auf die Taschenbuchausgabe warten.

Natürlich werde ich auch wieder eine Buchausgabe-Party mit Zimtschnecken und Klönschnack organisieren (den Termin dafür gebe ich bekannt, sobald mir die Prints vorliegen). Diesmal lese ich vielleicht sogar ein paar Seiten vor – wer hat Lust darauf? Mal schauen ob das erste Kapitel von „Die Liebe des Phönix“ dafür taugt… grins. 

Euch einen schönen Tag – Tee schmeckt bei dem grauen Novemberwetter gleich doppelt gut, nicht wahr?

Johanna

„Bau bei Benden“ oder auch „Der Zimptsirup ist aus!“

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Ich habe mich in den letzten Wochen hier etwas rar gemacht, da unser Anbau in die letzte Phase geht. Seit Ostern wurde bei uns gebaggert, gesägt, gehämmert, geflext, gebohrt, und, und, und!     Nicht alles ist glatt gegangen, aber die Handwerker haben ihr Bestes gegeben und am Ende wird alles gut sein.
Wenn die Bauarbeiter abrücken, heißt es für die Bewohner putzen, Wandfarben aussuchen, Kisten packen, Möbel rücken, shoppen, ab- und aufbauen. (Der Akkuschrauber ist mein bester Freund und IKEA in HH Schnellsen hat nix mehr in seinen Regalen! Kicher) Natürlich sind immer noch diverse Restarbeiten offen und eine undichte Stelle im Wandanschluss von alt zu neu muss abgedichtet werden, aber so langsam ist das Ende tatsächlich absehbar. Unfassbar, wir haben es fast geschafft.

Ich gebe zu, ein halbes Jahr lang eine Baustelle erst am Haus und dann IM Haus zu haben, ist echt nervenzehrend, laut und dreckig. Mein Wohnzimmer ist seit Anfang der Sommerferien weitestgehend unbewohnbar und leergeräumt. Dafür ist das obere Geschoss so vollgestopft, dass man nur an die Schränke herankommt, wenn man vorher Kartons umstapelt. Das Suchen und Auffinden von Sachen gleicht dann einer Runde Memory (nicht meine Stärke    ) . Häufig musste ich mein Sofa erst absaugen/abwischen, bevor ich mich drauf setzen konnte. Seufz. Ein Glück, dass das in Kürze ein Ende haben wird!
Manchmal frage ich mich, wie ich bei dem ganzen Chaos noch ein Buch schreiben und veröffentlichen konnte. Mein Körper ist der Ansicht, dass ich nicht gut mit meinen Kräften gehaushaltet habe und nervt mich seit einigen Wochen mit Dauererkältung, Kopf- und Gliederschmerzen und Schwindelanfällen. Wäre ich ehrlich zu mir, müsste ich zugeben, dass ich fix und alle bin, also flunkere ich mir lieber was in die Tasche . Leute, ich muss dringend neuen Zimtsirup kochen, aber dafür fehlt mir aktuell einfach die Zeit (doppelseufz!!).

Stattdessen habe ich gestern ENDLICH die Private Edition von Band 6 „Die Liebe des Phönix“     beauftragt – sorry, dass das so lange hat auf sich warten lassen. Ich denke, die Bücher werden Mitte November bei mir eintreffen. Dann ist mein neues Büro hoffentlich provisorisch eingerichtet, so dass ich mich um den Versand kümmern kann. Eine Buchausgabeparty wird es auch wieder geben. Da dürft Ihr mich dann gern besuchen und alles angucken  .

So, Ihr Lieben, nun muss ich noch ein paar Handwerker anrufen! Habt einen schönen Tag 

Johanna

P.S.: Sollte ich jemals wieder auf die Idee kommen, etwas anbauen zu wollen, tut mir den Gefallen und lasst mich einweisen, ja?!    Danke.

Was für ein toller Tag

Hach, war für ein toller Tag.

Da schlägt man morgens beim Kaffee die Zeitung auf und das eigene Cover leuchtet einem entgegen. Das nenne ich einen perfekten Start in den Tag! Vielen Dank an Mario von der Hollsteiner Allgemeinen für den netten Artikel !

Und am Nachmittag geht es gleich zauberhaft weiter. Der Postpote hat Fanpost für mich dabei. Was für eine zauberhafte Überraschung .
Liebe Steffi, 1000 Dank für diese wunderbare Kette. Ich liebe Glitzer! Damit hast Du voll ins Schwarze getroffen.
Ich bin ganz gerührt, dass Dich meine Geschichten zu soetwas inspirieren.

Steffi, ich drück Dich! Ich gehe heute mit einem Dauergrinsen ins Bett. Hi! Euch allen eine gute Nacht .