Leseprobe gefällig?

Moin, Ihr Lieben!

Die Leseprobe vom „Zorn des Phönix“ ist endlich da! Also hier, um genau zu sein. Grins. Na, wer öffnet sie und wer bleibt standhaft? Immerhin sind es 50 Seiten, in die Ihr reinschnuppern könnt…

Und tata! Wie Ihr seht, ist das eBook-Cover auch fertig. Ich finde, es sieht eindeutig nach „ZORN“ aus. Wenn man es neben die anderen stellt, fällt dieses Cover ein wenig aus der Reihe. Warum das so ist, wisst Ihr, wenn Ihr auf Seite 530 im Buch angekommen seid.

So, und nun schleicht hier man nicht so um die Leseprobe rum, sondern zack! auf mit dem Teil und rein in die Nebelshäre!

Viel Spaß und Ein wunderbares Wochenende!

Johanna

Johanna am Limit

Leute, Veröffentlichungen sind nichts für mich. 🙈 Ich weiß nicht warum, aber wenn ich nur an die finale Formatierung des eBooks denke (noch ist es nicht soweit!) , bekomme ich schon schweißnasse Hände und mein Puls beschleunigt sich dermaßen, dass ich keinen Kaffee trinken darf, sofern ich die Buchstaben auf meiner Tastatur noch souverän treffen möchte. Boa! Fürchterlich ist das. Mein Perfektionismus mutiert zu Paranoia: Habe ich Korrekturen übersehen? 😳 Habe ich beim Einarbeiten womöglich ungewollt eine Textpassagen gelöscht?! 😨 Oder gar ganze Seiten?!! 😱 Kapitel?!!! 😱😱😱
Mein Herz rast und mir wird schlecht, meine Hände zittern. (Jetzt bloß keinen Kaffee mehr! Und erst recht keine Schokolade, denn mir ist wirklich übel.😖)

Spätestens ab diesem Moment (also seit ungefähr zwei Stunden), frage ich mich, warum ich mir das alles antue… 😵 Meine Nervosität (die ist vollkommen irrational, das weiß ich. Echt!) macht mich fertig.

Der Flüsterling in mir lacht sich schief und meint, ich solle mich nicht so anstellen und endlich weiterarbeiten. Es wäre wenig entzückend, wenn das Buch bloß ungelesen auf meinem Rechner rumoxidieren würde. 
Ich rolle mit den Augen und weiß, dass der olle Bagalut lediglich veröffentlicht werden will, damit er zeigen kann, war für eine coole substanzlose Socke er ist. Blöder narzisstischer Dämon!

Tatsächlich freue ich mich darauf, dass Ihr bald lesen könnt. Darauf der Flüsterling: Johanna, bist du denn sicher, dass das eBook am Ende auch funktioniert?
Ich: 😵😱😩😭

Egal! Jetzt heißt es Augen zu und durch! Ich hoffe, ich werde heute mit den Korrekturen fertig und kann morgen mit dem Ebook und dem Cover loslegen. Und in ein bis zwei Wochen normalisiert sich auch mein Puls wieder… hoffentlich.

Meet & Greet auf Norddeutsch: Treffen und Schnacken!

Moin, Ihr lieben!
Vielen Dank für Euer Feedback für meinen Klappentext. Ich feile jetzt nochmal ’ne Runde dran  .

Nun aber was anderes insbesondere für Euch da unten im Süden   :
Am Mittwoch (10.10.) werde ich ab 13 Uhr in Friedrichshafen am Bodensee sein. 
Ich freue mich auf den Klönschnack mit Euch und habe ganz viel Zeit für all Eure Fragen und natürlich auch zum Signieren .

Also, wer Lust und Zeit hat, schickt mir eine Mail (diesmal bitte an johanna.benden(at)gmail.com), dann teile ich Euch den Ort mit. Ich freue mich schon auf Euch.

Habt ein schönes Wochenende!

Johanna

P.S. Gestern bin ich ein gutes Stück mit dem Cover weitergekommen. Ich finde, das sieht schon nach Zorn aus. Schaut mal:

Finale in Sicht

Wenn auch meditatives Zimtschneckenbacken nichts gegen meine Nervosität ausrichten kann, dann ist Feedbacktag in der Nebelsphäre. Gestern um 12 Uhr saß ich mit Action-Annika, Romantik-Marion, Rechtschreib-Ebba und Plotter-Maik zusammen und dann ging es ans Eingemachte vom Zorn des Phönix! Hui, war ich kribbelig! Mir hatte nämlich keines der Mädels im Vorfeld verraten, wie das Skript ankam.

Ca. fünf Stunden später wusste ich, dass Maik recht hatte und meine Nervosität unbegründet war. Ich weiß zwar nicht, wie ich es hinbekommen habe, aber sowohl die Action- als auch die Romantikfraktion war happy. Das entspricht dann wohl der Quadratur des Kreises  .

Wie geht es nun weiter?

Ein paar Arbeitsaufträge habe ich noch und außerdem stehen zwei Feedbacks aus. Ich hoffe, dass ich die in den nächsten 2 Wochen abgearbeitet bekomme…

Dann geht das Skript zur finalen Korrektur. Nagelt mich nicht fest, aber ich hoffe auf eine Veröffentlichung gegen Ende Oktober.

Haltet ihr so lange durch?