„Johanna, wo bekommst du deine Ideen her?“🤔

Einen Teil ziehe ich aus meinen Gesprächen mit Maik 🥰 (meist am Wochenende nach dem Frühstück mit einem Becher Tee oder Kaffee). Ich erzähle meinem Mann, was ich für den Plot bzw. die Figuren überlegt habe und er gibt seinen Senf dazu. 😊 Maik hat eine ganz andere Sicht auf die Geschichte und bringt neue Impulse herein. In gewissen Punkten werden wir uns nicht einig – da kann so eine Diskussion schon mal hitzig werden. 😁 Aber auf alle Fälle ist mir nach so einem Gespräch deutlich klarer, wohin die Reise gehen soll. Und Kämpfe oder gar Schlachten plane ich überhaupt nicht ohne ihn, sonst werden sie lahm (das wollt ihr echt nicht lesen 🙈).
Blöde ist nur, dass wir in den letzten Monaten viel zu wenig Zeit für solche Gespräche hatten. Bei der Sphäre, so geht das nicht! Die Drachen 🐉 brauchen Input und der Plot für die neue Reihe muss endlich in den Kasten 😉🙃. Ich denke, ich werde uns mal ein paar Termine im Kalender bocken …

Euch einen guten Start in die neue Woche!

Johanna

LBM2020

Moin moin, ihr Lieben!
So, die grobe Messeplanung habe ich im Kasten! 🥳😎 Ich freue mich schon sehr auf euch! 🥰🤗 Wen treffe ich in Leipzig?

Habt noch einen schönen Valentinstag! 💝🥂

P.S.: Ich werde natürlich auch Tüdelkram mitnehmen. Warum mein armer Mann 😘 auf der Messe so viel zu schleppen haben wird, dazu verrate ich euch in den nächsten Tagen mehr ☺️ …

Vorbereitung ist alles!

Wenn draußen der Sturm tobt, ist es um so gemütlicher mit einem Buch auf dem Sofa! 😁
Bei der neuen Reihe der Nebelsphäre bin ich ungefähr auf Seite 40. Das Jahr mit dem Glückstadt-Roman hat mir jede Menge Anstand beschert. Blöderweise so viel, dass ich gar nicht mehr weiß, was ich in den sieben Bänden alles behauptet habe 🙈.
Also mache ich jetzt brav meine Hausaufgaben und lese die Kiel-Reihe und die Lübeck-Reihe noch einmal komplett. Dann klappt es auch mit Hamburg!

Euch einen schönen Sonntag! Weht nicht davon…

Johanna in der Fortuna

Hach, was für ein schöner Vormittag: die Sonne scheint und dann ist auch noch ein toller Artikel in der Glückstädter Fortuna. 🥰😁
Mit meinem Schreibstil hat Claudia Jörgens zweifellos recht. 🙈😆 . Erwähnte ich schon mal, dass mir die erste Lektorin DRINGEND von der norddeutschen Mundart abgeraten hatte? So viel Lokalkolorit käme nicht an …
Mein Bauch war damals allerdings anderer Ansicht. Er meinte (sehr energisch): „Sabbel nicht, dat geiht! Und das muss so. Sonst bist du nicht du und das tut nicht gut.“

Tja, auf meinen Bauch höre ich besser, sonst ist er mucksch mit mir und zwickt. 🙄 Außerdem hat er meistens recht ☺️.

Euch einen zauberhaften Mittwoch, ihr Lieben!

(Klick auf den Artikel links, dann wird er groß!)

Ausverkauft

Moin moin, ihr Lieben!
Vielen Dank an alle, die die Bücherstube am Freitag fast zum Platzen gebracht haben (wir waren ausverkauft 🥳, was bedeutet, dass wir eine ordentlich Summe an die Schulbüchereien spenden können 🤩🥰 – dazu werde ich später noch berichten).
War für ein Abend! Die Stimmung war großartig – meine Herren, ich hatte so viel Spaß 😁. In der Bücherstube zu lesen, ist etwas ganz Besonderes für mich! 😍 Und Maik war so lieb, ein paar Bilder und Filmchen zum machen, für alle die, die nicht dabei sein konnten. 😘

Leute, das machen wir wieder! Und zwar schon am Samstag, den 28.03.2020 um 19 Uhr im Aukrug in Borsfleth. Karten gibt es bei Madss in Krempe. 😎 Mehr Details folgen in Kürze …

Hab einen schönen Start in die neue Woche

Johanna

Generalprobe für die Lesung✔️🤓

Moin moin, ihr Lieben!
Heute geht es los: Bücherstube in Glückstadt, 31.01.2020 um 19:30 Uhr
Zum Glück lief die Generalprobe am Montag prima.

Wenn man wie ich eine Lese-Rechtschreibschwäche hat, stellte eine Lesung von 90 Minuten eine echte Herausforderung dar. Bei mir bedeutet das, dass ich mich akribisch vorbereite:
✔️1) Texte raussuchen (für 90 Minuten Lesezeit sind das ca. 10.000 Wörter)
✔️2) Texte groß ausdrucken (Frau wird alt – selbst mit Brille, ist es so leichter)
✔️3) Texte üben, schwierige Textstellen markieren
✔️4) Einleitungen & Verbinungstexte überlegen
✔️5) Jeden zweiten Tag die Hälfte des Textes laut vorlesen
✔️6) Halspastillen lutschen, damit die Stimme durchhält
Für diese Punkte brauche ich einen Zeitraum von ca. 3 Wochen, bis ich mich sicher fühle (ich möchte die Leute in der Bücherstube am Freitag ja schließlich gut unterhalten!).
Gestern hatte ich dann meine Generalprobe. 🙃 Vielen Dank, liebe Gabriela, dass du mir via FB deine Ohren geliehen hast 😘 . Du bist quasi mein Publikumssimulator 🥰.

Hach, ich freue mich schon riesig auf auf heute Abend!
Johanna