Christian und Wiebke sind Finalisten!

Meine Herren, ich bin stolz wie Bolle euch mitteilen zu dürfen, dass Christian und Wiebke das Finale des diesjährigen Kindle Storyteller X Awards erreicht haben! 🥳😆🎉

 
Alter Schwede! „Der rätselhafte Kompass“ – einer von drei Finalisten! 🤩 Ach, ihr Lieben, ich kann es kaum glauben! 🥰
 
Herzlichen Glückwunsch an meine Mitfinalistinnen Andrea Hahnfeld und Madeleine Müller-Thiel! 🙌! Und natürlich auch an die Finalisten der Auswahl für die Großen: Jenny Völker, Julia Drosten, sowie Rita Schwarz und Rainier Wekwerth! 
 
Heute wird gefeiert! 🍾🥂 Und morgen früh lese ich einer Schulklasse aus dem Roman vor 📗🤓 und plaudere eine Runde aus dem Nähkästchen – besser geht es nicht, oder?
 
So, ihr Lieben, wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid und euch von mir ein paar Passagen aus der Geschichte von Christian und Wiebke vorlesen lassen wollt, klickt hier
 
Eure (sehr aufgeregte 🤩) Johanna
 
               Halt Johanna! Was ist der „Storyteller“ überhaupt?!
 
Oh! Entschuldigt bitte! Der Storyteller Award ist der Preis, den Amazon einmal im Jahr an seine Selfpublisher vergibt. Unter uns Indie Autoren ist es einer DER Preise, die man in der Branche gewinnen kann. Der Storyteller X Award ist eine Unterkategorie des Storytellers. In diesem Jahr wird er für Kinder- und Jugendbücher vergeben. Für mich ist es eine große Ehre unter die drei Finalisten gekommen zu sein.

P.S.: Hier geht es zum Buch!
P.P.S.: Und hier könnt ihr gucken wie gut sich der rätselhafte Kompass in der Finalistenrunde macht. 

 

Wintergartenlesung

Moin moin, ihr Lieben!
Heute zeige ich euch einen Schnappschuss aus dem Publikum von meiner Wintergartenlesung am Mittwoch [klickt aufs Bild für eine größere Ansicht] 🤩. Ach, ich kann euch kaum sagen, was es mir bedeutet, wieder für euch lesen zu dürfen. 🥰 Meine 15 Gäste waren handverlesen, sehr aufmerksam und interessiert. Das Löcher-in-den-Bauch-fragen war natürlich inklusive 😆.
 
Nach bummelig anderthalb Stunden sind wir noch eine Runde durch die Stadt „gezogen“ und ich habe der Gruppe die Sehenswürdigkeiten aus dem „rätselhaften Kompass“, „Salz im Wind“ und „Splitter im Nebel“ gezeigt – und sogar schon die relevanten Gebäude meines im Winter erscheinenden Romans. [Meine Herren, waren meine Leute neugierig!🤓]
 
Hach, es ist herrlich zu sehen, wie das Kopfkino bei meinen Lesern wieder lebendig wird, wenn sie die realen Spielorte zu Gesicht bekommen. 😍
 
Nur nebenbei: Am Mittwoch war das Wetter bei uns echt lausig. Es hat fast den ganzen Tag geschüttet, aber als unsere Truppe durch Glückstadt flaniert ist, fiel kein einziger Tropfen – wenn das kein Zeichen ist, oder? Der norddeutsche Wettergott war mit uns! 🥰⛅️🌈
 
So, ihr Lieben! Ich bastle heute und morgen den versprochenen Teaser von Fiete für euch – dann könnt auch ihr euch schon mal auf meinen nächsten Glückstadt-Roman einstimmen. 🥳
 
Euch einen guten Wochenendspurt und bis denn!
 
Johanna
 
P.S.: Natürlich waren alle Kids getestet und die Erwachsenen geimpft – nützt ja nix.

Abendstimmung in Glückstadt

Moin moin, ihr Lieben!
 
Gestern war das Wetter so traumhaft, dass ich abends noch mal auf Fototour 📸 durch Glückstadt gezogen bin. Ich weiß zwar noch nicht, ob die Abendsonne auf den Bleistiftzeichnungen überhaupt einen Unterschied mach, aber ausprobieren wollte ich es auf alle Fälle! 😎 Und nebenbei: Die zwei Stunden, die ich unterwegs war, waren einfach herrlich! 🥰😊
 
Noch eine andere Sache: Da die Mini-Lesung zum rätselhaften Kompass bei den Kids so gut ankam, werde ich am nächsten Mittwoch (15.09.) privat noch mal eine kleine Lesung mit Stadtführung machen. Zwei Plätze hätte ich noch frei. Wenn also jemand am 15. September um 15 Uhr Zeit und Lust hat, darf mir derjenige gern eine Mail schreiben. 😄
 
So, nun geht es weiter im Text bei meinem neuen Glückstadt-Roman, denn schließlich wollt ihr ja nicht nur Bilder, oder?
 
Habt einen wunderbaren Donnerstag!
Johanna

Zu schön, um wahr zu sein …

 
Manche Dinge sind fast zu schön, um wahr zu sein ☺️. Demnächst wird eine Schulklasse tatsächlich einen meiner Romane im Unterricht lesen! 🤓
 
Kar, dass ich jetzt stolz wie Bolle bin! Selbstverständlich werde ich diese Klasse besuchen, ein paar Passagen aus der Geschichte vorlesen und mich den Fragen der Schüler*innen (<– muss das echt so 🧐 ) stellen.
 
Bestimmt wird auch noch Zeit sein, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern …
Es dauert zwar noch eine ganze Weile, bis es soweit sein wird, aber ich freue mich heute schon darauf! 🥰🤩
 
Habt einen wunderbaren Sonntag, ihr Lieben!
 
Johanna

Johanna in der Zeitung!

Die Lesung und Stadtführung war einfach toll – auch wenn des Wetter an dem Tag etwas **hüstel** norddeutsch ⚓💦🌧 war. Ihr könnt auf den Bildern sehen, dass das aber niemanden gestört hat, denn wie Fiete immer so schön sagt: „Schietwetter ist erst ab Windstärke 12!“
 
Ich habe den Nachmittag mit den Kids sehr genossen – besonders ihre Begeisterung und die unverstellte Neugier. 🤩 Und der Gang durch die Stadt war das i-Tüpfelchen für uns. Sowas werde ich wieder machen! ☺️
 
Vielen Dank an Regine Sander von der SHZ für Bilder und den tollen Artikel! 😘
 
(Klick auf den Zeitungsartikel – dann wird er groß!)