Das Mobiliar der alten Stadtapotheke

Moin moin, ihr Lieben!
Heute zeige ich euch einige Bilder von meinem Besuch im Detlefsen Museum bei uns in Glückstadt. Leute, es war der Hammer 🔨, denn Christian Boldt hat mir erlaubt, nach Herzenslust in dem historischen Mobiliar zu stöbern. Ich durfte tatsächlich in jeden Schrank und jede Schublade hineinschauen! 🤩 Dazu hat mir Christian so manches über unsere Stadtapotheke und das Apothekenwesen in früheren Jahrhunderten erzählt. 1.000 Dank noch einmal dafür, lieber Christian! Ich bin echt inspiriert nach Hause gegangen! 🥰 Jetzt gilt es, die neuen Eindrücke zu verarbeiten und zu überlegen, welche Aspekte Einzug in meinen neuen Glückstadt-Roman finden können.
 
Stand der Dinge (am 23. Mai):
☑️ 116 Seiten
☑️ 26.000 Wörter (von geplanten 75.000 😆)
 
Am Wochenende werde ich die ersten Seiten noch mal mit Maik auseinandernehmen und anschließend den restlichen Plot festzurren. Maik ist echt der beste Sparringspartner für sowas! 🥰
Und? Was hast du Schönes am Wochenende vor?

„Fair geht vor“ in Himmelpforten

Moin moin, ihr Lieben!
Hier ein paar Eindrücke von der „fair geht vor“ in Himmelpforten am letzten Wochenende. Vielen Dank an alle, die mich dort besucht haben – es war so schön mit euch zu schnacken! 🤗🥰 Wer gefragt hat, durfte einen Blick in mein Pausenprojekt werfen (auf dem Bild seht ihr Nina und Lena, die sich ganz offensichtlich jetzt schon auf November freuen.😅) Es gab fantastische Wesen zu bewundern und verhungern mussten Maik und ich dank Lenas leckeren Rhabarber-Marzipan-Schnecken auch nicht. 😋 Zwei Lesungen durfte ich halten und auf der Heimfahrt am Sonntag wurde ich auf der Fähre von Wischhafen nach Glückstadt noch einmal ordentlich durchgepustet (Da wird die Schwalbe direkt zur „Autorin im Sturm“! 😉). Alles in allem ein tolles Wochenende! 🥰

Buchmesse in Niedersachsen

Moin moin, ihr Lieben!

Am übernächsten Wochenende schon findet die Buchmesse „fair geht vor“ in Niedersachsen statt. Hach, ich freue mich riesig darauf, euch zu treffen und mit euch zu schnacken! Die private Edition und Tüdelkram habe ich dort natürlich auch für euch am Start. Sehen wir uns?

Wann:
12. und 13. April 2025
jeweils von 10 bis 17 Uhr

Wo:
Eulsetehalle  (Hier der Link zu GoogleMaps)
Marktstr. 5
21709 Himmelpforten

Ticketpreis:
Eintritt frei!  – toll oder?!

Mehr Infos …

Wind und Weite in der Bücherstube

Moin moin, ihr Lieben!
Nachdem mich letzte Woche die Grippe ausgeknockt hatte, kann ich euch heute endlich von der Lesung am 30. Januar in der Bücherstube berichten:

Verrückt – es sind sogar Gäste aus Schleswig, Buchholz und der Nähe von Frankfurt angereist! 🤩 Wie ihr seht, war die Bücherstube rappelvoll. Zur Begrüßung gab es Getränke und Kuchen – ihr wisst ja, „meditatives Backen“ ist mein Mittel der Wahl gegen das Lampenfieber 😜. Und dann ging es los mit „Wind und Weite und ein Licht im Dunkel“, jeder Menge Insiderinfos sowie Nähkästchengeplauder. Nach anderthalb Stunden hatten wir noch Zeit für Fragen und Klönschnack – das ist mein Lieblingspart bei den Lesungen, weil sich dabei so tolle Gespräche mit euch ergeben. 🥰 Zum Schluss durfte ich dann noch einige Exemplare des Schicksalromans signieren und mit euch schnacken. Herrlich!

Hach, was für ein toller Abend. Ich habe es so mit euch genossen. 🤗 Danke, an alle die dabei waren! 🥰😘

Und wie geht es dir so? Freust du dich auch schon so auf den Frühling wie ich? 🌹🌞
PS: Morgen gibt es übrigens eine kleine Überraschung für alle eBook-Freunde.