Überarbeitet!

Überarbeitet!… also das Skript – nicht ich! 😉

Endlich bin ich durch! Zumindest mit der ersten Runde. Die liebe Gabriela und mein Mann haben ebenfalls gelesen und ein kurzes Feedback gegeben.
Was bei dem Gespräch mit meinem Mann herausgekommen ist, sind noch mehr Dämonen (wörtlich gemeint! Siehe Bild – lach). Den ersten Einschub habe ich bereits grob fertig. Mal sehen, was meine fleißigen Testleser davon halten, wenn das rund ist … hmmm.

Eines ist aber klar, kürzer wird das Buch dadurch nicht…. 😉 grins.

So, nun aber weiter im Text!

Genießt diese großartigen Sommertage <3

Johanna

P.S.: Klick aufs Bild und Du kannst den Text lesen 🙂 .

P.P.S.: Leider kann ich noch nicht abschätzen, wann Band 5 rauskommt. Derzeit bin ich auf Seite 279 und habe damit ungefähr die Hälfte (eigentlich sollen es ja nur 400 Seiten werden, aber das ist utopisch. Ja, du hast mal wieder recht, Christine, hör schon auf zu grinsen <3 😉 )
Fest steht lediglich, dass ich die Geschichte aufteilen muss. Also statt 1×400 werden es wohl 2×500 – ich versuche es mal mit Realismus 😉 . Ich hoffe, ich finde eine gute Stelle für den Cut. (Cliffhanger sind nicht meins, aber ich fürchte, diesmal komme ich nicht drumherum.)

Zurück im Alltag

Moin, Moin, Ihr Lieben,

Sommer, Sonne, Ostseestrand, morgens lange schlafen (8 Uhr IST lange mit zwei Kindern 😉 ) – viel zu schnell ist der Urlaub vorbei. Hach, ich hätte direkt noch ne Woche dranhängen können. Seufz! Aber was soll’s? Die Schule fing gestern wieder an, also geht es auch für mich weiter im Text!

Weiter? Neee, erstmal innehalten. Hmmm. Wie bei jedem meiner Romane habe ich derzeit meine „Mid-Book-Crisis“. Fiese kleine Dämonen schleichen sich in meinen Kopf und flüstern:

„Taugt das wirklich was?
Hast du den roten Faden nicht längst verloren?
Johanna, du verzettelst dich mal wieder!
Was hat Albert in diesem Buch zu suchen?
Bill übertreibt! Kann man echt so naiv und planlos sein?
Ist Sofie glaubwürdig?
O Gott! Das ist bestimmt langweilig!“

Meine liebe Testlese-Und-Randbemale- Ute hat heute Morgen nur gelacht, als ich ihr davon berichtete. „Das hast du doch immer nach der Hälfte! Das wird schon“, meinte sie nur. Und Recht hat sie.

Also gut, ihr Flüsterlinge in meinem Kopf: „Klappe halten! Ich schnappe mir jetzt das Skript und lese vom Anfang. Das taugt was, zieht endlich Leine!“

Euch einen schönen Spätsommertag. Genießt die Sonne <3.

Johanna

P.S.: Im Urlaub war ich übrigens mit Sam Feuerbach im Bett. Also nicht mit ihm persönlich, sondern mit seiner Krosann-Saga – logisch 😉 . Karek und Co. haben mich die eine oder andere Nacht wachgehalten <3 . Sehr zu empfehlen. Besonders jetzt, da Band 1 und 2 als Sammelband besonders günstig sind. (http://amzn.to/2bTypQo)
So, nun gehe ich aber endgültig meinen Dämonen die „Fresse polieren“. Lach! Sam, Du bist großartig!

Die Nebelsphäre macht Urlaub

… zumindest ist so der Plan 😉 : Eine Woche lang kein FB, keine eMails und kein Skript – ich bin gespannt, ob ich das durchhalte 😉 . Bitte nicht wundern, wenn ich für ein paar Tage nicht reagiere. Das liegt nicht an Euch, sondern an der Entspannung. <3

Euch eine gute Zeit
Johanna

P.S.: Ideen für neue Szenen lassen sich nicht abschalten – also werde ich wohl doch wieder mit meinem Skizzenbuch in der Tasche rumlaufen oder im Garten sitzen

Band 1 & 4 im Sommerangebot – nur noch für kurze Zeit

Eine verbotene Liebe und das Erwachen der Magie in unserer Welt – sind die Legenden über Zauberer und Drachen am Ende alle wahr?

Tauche ein in die Geschichte von Victoria und Jaromir <3 und entdecke, was wirklich hinter dem smarten Matheprofessor der Kieler Uni steckt.

www.amazon.de/gp/product/B00H4E4CZO
(Mit KindleUnlimited und Prime liest du die Nebelsphäre übrigens kostenlos <3 .)

Du suchst spannenden Lesestoff und magst romantische Fantasy mit Humor? Dann komm mit nach Norddeutschland. In der Nebelsphäre-Reihe erwarten dich vier abgeschlossene Romane über Liebe, Freundschaft und Kampfgeist.

Viel Spaß beim Schmökern 🙂 .

Johanna

eBook: Nebelsphäre – haltlos für 0,99 € statt 2,99 €
eBook: Nebelsphäre – der Zauber des Phönix 3,99 € statt 4,99 €

P.S.: Selbstverständlich arbeite ich am Nachschub. Band 5 wächst langsam aber stetig, 270 Seiten sind schon fertig. 🙂
Weitere Infos auch hier auf der Seite! (z.B. Alberts Zimtschnecken-Rezept und vieles mehr! <3)

P.P.S.: Die Nebelsphäre macht Urlaub … zumindest ist so der Plan 😉 : Eine Woche lang kein FB, keine eMails und kein Skript – ich bin gespannt, ob ich das durchhalte 😉 . Bitte nicht wundern, wenn ich für ein paar Tage nicht reagiere. Das liegt nicht an Euch, sondern an der Entspannung. <3 Ideen für neue Szenen lassen sich allerdings nicht abschalten – also werde ich wohl doch wieder mit meinem Skizzenbuch in der Tasche rumlaufen oder im Garten sitze 🙂

 

Buchladen in der Kleinstadt

Moin!

Ich war vorhin in der Bücherstube am Fleth und habe ein paar Exemplare der Nebelsphäre geliefert. Auch wenn es nur ein paar Prints im Jahr sind, so ist es für mich doch etwas ganz Besonderes: In der Bücherstube habe ich als Jugendliche die Reklam-Hefte für den Deutschunterricht besorgt (Wisst Ihr noch? Das waren die kleinen gelben Heftchen, wie z.B. „Die Leiden des jungen Werthers“) und natürlich meine eigene Lesesucht befriedigt. Renate und Laule Meyer sind freundlich und kompetent. Das ist ein Buchladen mit Beratung <3 , einer zum Stöbern, Schnacken und Reinlesen . Neuerdings kann man da sogar einen Kaffee trinken. 🙂
Also was ich eigentlich sagen will: es macht mich stolz, dass in diesem Buchladen auch meine eigenen Bücher in den Regalen stehen und verkauft werden. Renate sagte vorhin: „So langsam hat Glückstadt das mit der Nebelsphäre mitbekommen. Hat zwar ein paar Jahre gedauert, aber jetzt wird danach gefragt.“ 🙂 <3
Tja, auch dafür liebe ich meine Stadt: Hypes gibt es hier nicht. Nach norddeutscher Manier dauert es eben, bis Neues bei uns ankommt und für gut befunden wird. 🙂

Euch einen schönen (Sommerferien)-Tag!
Johanna

Geschirr für die Mensa an der Akademie zur Steinburg

Moin, Moin!
Oh Mann, gestern bin ich zufällig über etwas gestolpert: Na, wenn das nicht die passenden Mensateller für die Akademie zur Steinburg sind 🙂 . So stilvoll essen also Sofie und Bill jetzt unter der Woche – lach!

In Wahrheit gab es im Ort Steinburg früher einen relativ großen Landgasthof und der hatte dieses Geschirr. Als der Betrieb dort eingestellt wurde, haben sie alles verkauft und so kamen die Teller über eine Auktion zum Sportlerheim nach Krempe. Dort haben wir gestern im Rahmen eines kleinen Familienfestes gebruncht.

Tja, die Nebelsphäre ist halt überall! 😉 <3 Und da wundert mein Mann sich, warum ich selbst am Wochenende ständig über Band 5 nachdenken muss… grins.

Euch einen wunderschönen Sonntag!
Johanna