Rezensionen machen Autoren glücklich

Danke liebe Sulla und liebe Diana für Eure Rezensionen (Rezi 1, Rezi 2 und Rezi 3). Da bin ich echt geplättet! Wow <3 .

Bei der Gelegenheit möchte ich mich auch bei allen anderen fleißigen Rezi-Schreibern bedanken: Natascha, Monika, Sandra, Eva, Renate, Mobiledance, Marion, Steffi, J. Schalau, Holger, Irene, Annika, Milva, Janina, Engelchen, Christine, Angie, Katja, Naemi, Daniella, Paradoxon, Hexe01, Karotte, Jennifer, Sanne, Booklovers2810, Iris, Kristin, KindleFan2014, Vivi, Meins, Uliaub, Gudrun, Marc, Ebba, Gabriela und all den Amazon Customers. Ich seid so klasse!!! Ich lese jede einzelne Rezension. <3 🙂 Und freu mich!!! Eure Mühe, Eure lieben Worte und die Sterne bedeuten mit viel – egal ob die Rezi lang oder kurz ist! Ihr helft mir damit, die Bücher sichtbarer zu machen.

So startet der Januar perfekt! Da setze ich mich gleich doppelt motiviert an Band 6 <3 – Gabriellosch und Tyra sind natürlich wieder mit von der Partie :-).

Habt einen schönen Freitag!

Johanna

Johanna im Interview oder auch „Warum Zimt?!“

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Ich hoffe, Ihr konntet die Feiertage genießen und bekommt Eure Hosen jetzt trotzdem noch zu (Bill hat da ehrlich gesagt mittlerweile so seine Probleme mit – ich fürchte, der Gute braucht mehr Fitness. )

Warum eigentlich Zimt? Diese Frage wurde mir im Zusammenhang mit der Nebelpshäre schon oft gestellt. Lily Ana hat mir die Antwort herausgekitzelt. Schaut mal hier.

Und diejenigen von Euch, die gerne wissen wollen, wie das vor drei Jahren bei mir war, die können hier ein altes Zeitungs-Interview nachlesen. Damals war gerade Band 2 „Nebelsphäre – machtlos“ erschienen. Kommt mir vor als wäre es gestern gewesen und gleichzeitig 100 Jahre her… Hach!

Johanna

P.S.: Wer nach dem Lesen der Interviews Lust auf Zimtschnecken oder Kaffee mit Milchschaum und Zimtsirup bekommen hat, kann hier die Rezepte runterladen. Albert hat uns alles Schritt für Schritt erklärt… Viel Spaß damit.

Rezension mal anders

Wow, so eine Rezension habe ich noch nie bekommen! Und dann noch von einem Mann… (Die komplette Rezi finde Ihr hier.) Kein Wort über die Geschichte und doch ist alles gesagt… Danke, lieber Holger!

P.S.: Positive Bewertungen sind wichtig für uns Indie-Autoren, um unsere Bücher sichtbar zu machen. Natürlich muss eine Rezension nicht so lang sein – mir helfen auch schon ein paar Sätze. Ein dickes Dankeschön an alle, die sich die Mühe machen!

Weihnachtsendspurt

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Na, schon alles parat für den 24.? Also, ich bin ehrlich gesagt noch nicht soweit – nicht einmal emotional… naja, das wird schon. Ich gehe denn Mal die Einkaufsliste machen. Oder schreibe ich doch lieber das erste Kapitel von Band 6? Hmmm – schwere Entscheidung .

Habt noch ein paar schöne Adventstage!
Johanna

Angebote zur Neuerscheindung vom „Licht des Phönix“!

<3 Nebelsphäre – Das Licht des Phönix <3

+++ romantisch, fantastisch, humorvoll +++

Eine verbotene Liebe und das Erwachen der Magie in unserer Welt – sind die Legenden über Zauberer und Drachen am Ende alle wahr? Tauche ein in die Geschichten der Nebelsphäre <3.

Kostenlos lesen mit Unlimited oder Prime!

Lübeck-Reihe — beide eBooks jetzt im Angebot —
Teil 1: https://www.amazon.de/dp/B01BMVK7Q2
Teil 2: https://www.amazon.de/dp/B01N0M2D0H

Oder lerne die Kiel-Reihe kennen! (Teil 1 bis 3, abgeschlossen)
Teil 1: www.amazon.de/gp/product/B00H4E4CZO
— Jeztzt NUR 0,99! —

Unverbindlich reinlesen geht natürlich auch 😉

Für die Freunde von Papier und Druckerschwärze gibt es die Bücher als Taschenbuch. (Achtung! Das hier ist die Amazonversion – die private Edition kommt erst im Januar. Wer vorbestellen möchte, schreibt mir eine eine Mail)

Bücher_Amazon

Weitersagen ist erlaubt! <3 😉 Ich freue mich, wenn Du teilst <3

Danke!

Johanna

Steinburg

Moin, Moin, Ihr Lieben,

die Magieakademie liegt in Steinburg und damit irgendwo im Nirgendwo. Als Kind bin ich häufiger mit meinen Eltern durch diesen Ort gefahren und habe jedes Mal gefragt, wo denn die Burg sei, immerhin hat das Dorf ja eine im Namen. Ich fand es sooo schade, dass dort heute kaum noch etwas zu sehen ist (Wie cool wäre eine echte Burg in der näheren Umgebung!) Tja, die Steinburg wurde kurz vor 1300 erbaut und 1643 wieder abgebrochen. Heute ist an der Stelle nur noch ein Erdwall und ein baumumsäumter Wassergraben. Rundherum grasen Rinder oder Schafe. Also ziemlich langweilig… Der Ort Steinburg an sich ist ein Teil der Gemeinde Süderau. Damit Ihr Euch die Gegend besser vorstellen könnt: Süderau hat ca. 750 Einwohner und die Bevölkerungsdichte liegt bei 84 pro km2. Es gibt hier also deutlich mehr Kühe als Menschen und jede Menge Platz. Was viele Einheimische nicht wissen, ist, dass bei der alten Steinburg kurz nach ihrer Erbauung ein Tor von den Menschenmagiern errichtet wurde. Ideale Voraussetzungen für die Drachen, dort eine Akademie zu gründen. Das schreit förmlich nach neuen Gefährtenbindungen, oder? 😉

Habt einen schönen Tag!

Johanna

P.S.: Ansonsten gibt es selbst im Internet überraschend wenige Informationen über die alte Burg. Aber bei Wikipedia findet man immerhin ein paar Bilder. Schaut mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Steinburg_(Holstein)

P.P.S.: Das Buch zur Burg ;-).