











Mehr Infos zum rätselhaften Kompass in der Schule findest du hier …
Moin moin, ihr Lieben!
Hach, die Stadtführung war herrlich – das Wetter top und die Stimmung wunderbar! Aber von Anfang an: Wir haben uns in der Bücherstube getroffen, wo es vorab schon gemütlichen Klönschnack gab. Nach einer kurzen Begrüßung ging es zu Fuß auf den Marktplatz, wo ich meiner Truppe Christian Kruses Highlights zu Rathaus, Kirche und Christian dem IV. erzählen durfte. Zu meiner großen Freude, konnten wir sogar ins Rathaus hineinschauen. Die kunstvoll restaurierten Wandmalereien haben meine Zuhörer ebenso fasziniert wie mich. Gänsehautfeeling kam bei der Anekdote über die Zeitkapsel auf. Anschließend ging es weiter zum Hafen, wo ich meiner Empörung 😉 über das Rantzaupalais Luft machen konnte. Danach haben wir Fiete in der Bootsausrüstung besucht. Meine Gäste bewunderten den Laden und ich las am Tauwerkturm meine Lieblingsszene aus „Salz im Wind“ vor. Anschließend schlenderten wir zum Wiebeke-Kruse-Turm und kehrten über den Deich durch diverse Gässchen in die Bücherstube zurück. Natürlich habe ich meiner Truppe unterwegs auch die Wohn- und Wirkorte meiner Figuren aus den Glückstadt-Romanen gezeigt.
In der Bücherstube erwartete uns Renate bereits mit „Nataschas Kokoskuchen“, Rosmarinplätzchen und herrlichen Erfrischungen. Während meine Gäste entspannen konnten, habe ich meine Lieblingsszene aus „Der rätselhafte Kompass“ und zwei Passagen aus meinem Wohlfühl-Krimi zum Besten gegeben. Danach war noch Zeit für Wunschwidmungen, Fotos und Gespräche.
Ich habe den Abend mit euch allen sehr genossen! Das war wie ein Spaziergang mit Freunden und lieben Bekannten für mich. Vielen Dank, dass ich euch „mein“ Glückstadt zeigen durfte!
Besonderen Dank auch an die Stadt Glückstadt, die das Rathaus für uns geöffnet hat, an Günter Klingbeil, der uns in Fietes Bootsausrüstung hat schauen lassen (Leute, da dürft ihr auch ganz regulär stöbern und einkaufen!) und natürlich an die Bücherstube! Was für ein toller Abend!
Am Samstag, den 19. August lese ich um 17 Uhr in meinem Lieblingsteeladen elbemeer für euch und zwar aus meinem Wohlfühl-Krimi! Ach, ich freue mich schon riesig auf diese Veranstaltung, denn das wird besonders:
Ach, das wird großartig! In kleinen Runden wie diesen entwickeln sich immer ganz tolle Gespräche – auch unter den Gästen. Außerdem ist mehr Zeit für individuelle Fragen zum Drumherum meiner Arbeit. Beides liebe ich sehr! Wenn du Lust hast zu kommen, sichere dir schnell dein Ticket! Und darum geht es in meinem Wohlfühl-Krimi:
Ich habe überlebt – meine Erinnerungen leider nicht.
Wer bin ich? Und warum vermisst mich niemand?
Eine junge Frau treibt bewusstlos im Fahrwasser der Elbe Richtung Nordsee. Als sie nach ihrer Rettung im Krankenhaus erwacht, weiß sie weder, wer sie ist, noch wie sie in den Fluss kam. Ihr Gedächtnis ist so hilfreich wie die Löcher in einem Wilstermarsch-Käse, doch ihre Verletzungen zeigen deutlich, dass sie nicht freiwillig in die Elbe gesprungen ist.
Die Tage vergehen, ohne dass es gelingt, die Frau zu identifizieren. Erst als die Kripo mit dem Opfer in die Nähe des Fundortes nach Glückstadt zurückkehrt, geschieht es: Unterschwellige Erinnerungen bahnen sich einen Weg. Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf, als ein alter Seebär namens Fiete eine überraschende Entdeckung macht.
Wer ist die junge Frau aus der Elbe?
Und warum kommt ihr die malerische Hafenstadt so vertraut vor?
Ort: elbemeer GbR
Große Kremper Straße 14
25348 Glückstadt
Start: 19.08.2023 um 17 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Ticketpreis: 12 Euro
Flyer …
Ticket sichern …
Kontakt: info@elbemeer.de
Alle Infos über den Wohlfühl-Krimi …
Johanna, wie ist denn so eine Lesung? …
alle Veranstaltungen …
Ach, meine Lieblingsstadt wollte ich euch schon lange mal zeigen! 🤩 Mit diesem „Insider-Spaziergang“ kommst du meinen Romanfiguren so nah, wie es nur geht. Zusätzlich erfährst du Erstaunliches über die Historie der Stadt und kannst mir Löcher in den Bauch fragen. Das wird super! Aber nun mal konkret:
Am Freitag, den 30 Juni starten wir um 19 Uhr
in der Bücherstube am Fleth und schlendern gemeinsam durch „mein“ Glückstadt. Dabei erzähle ich euch spannende Anekdoten aus der Stadtgeschichte – sprich, alles was Christian Kruse aus „Der rätselhafte Kompass“ mir für euch ans Herz gelegt hat. Die erste Textpassage lese ich euch schon unterwegs vor – einfach weil es mit dem Spielort so herrlich passt – und in das eine oder andere Gebäude werden wir ebenfalls reinschauen dürfen. Nebenbei zeige ich euch, wo meine Figuren aus „Salz im Wind“ wohnen und wo Lilli aus „Eine Schwalbe im Sturm“ untergekommen ist. Schließlich kehren wir in die Bücherstube zurück, wo wir noch Zeit für Klönschnack und weitere Textschnipsel haben! Wie ich hörte, wird es die berühmten Rosmarinplätzchen in der Bücherstube geben. Und vielleicht backt „Paradieshuhn“ Natascha sogar noch ihren Kokoskuchen.
Es wird also lecker, interessant und kurzweilig!
Ach, ich freue mich riesig auf diesen Abend!
Start: in der
Bücherstube am Fleth
Am Fleth 30
25348 Glückstadt
Tel. 0 41 24 – 93 75 46
Wann? 19 Uhr
Länge der Strecke: 2,5 km
Eintritt: 12 Euro
Karten bei der Bücherstube …
mehr Veranstaltungen …
Und hier bekommst du einen kleinen Vorgeschmack …
(Achtung: Bei Klick auf den Link verlässt du Johannas Seite und landest bei YouTube)
Moin moin, ihr Lieben!
Was war das denn für ein Traumwetter gestern auf der Matjes-Meile?! 🌞🌬️ Herrlich! Sommer, Sonne und dazu eine leichte Brise. Bei dem perfekten Wetter hat mir der Klönschnack vor der Bücherstube doppelt so viel Spaß gemacht! Hach, es war so schön, euch alle zu treffen, mit euch zu plaudern, Fotos zu schießen und für euch zu lesen! 🥰 Und wie cool, dass mich wieder einige eingefleischte Fans besucht haben – manche sind sogar extra für meine Minilesungen angereist. 🤩 Genauso sehr genieße ich es aber, neue Leser kennenzulernen. Eigentlich bin ich eher scheu und meide Großveranstaltungen, aber der Austausch mit euch ist das, was mich dann doch auf Messen und Co zieht. Da gibt es jedes Mal wieder ganz besondere Begegnungen für mich! 😊
Also Danke an alle von euch, die da waren! Es war toll mit euch!
Sa, 08.07.2023 von 11-18 Uhr in Krembz
Ort: Gemeindehaus bei der Feuerwehr
Stöllnitzer Straße
19205 Krembz
Eintritt: frei!
(für Essen und Trinken ist gesorgt)
Programm: folgt noch
(Das Plakat wird groß, wenn du draufklickst!)
Ihr findet mich am Samstag, den 10.06. vor oder in der Bücherstube am Fleth in Glückstadt und zwar von 11 bis 16:30 Uhr. Diesmal bereite ich sogar vier verschiedene Minilesungen vor:
Der Eintritt ist natürlich kostenlos!
Zwischen den Lesungen habe ich jede Menge Zeit, um mit euch zu plaudern und Bücher mit euren Wunschwidmungen zu versehen. Ich freue mich schon riesig auf den Klönschnack mit euch – wir sehen uns in der Bücherstube! 🥰
Ort: Bücherstube am Fleth
Am Fleth 30
25348 Glückstadt
Tel. 0 41 24 – 93 75 46