Nobelrestaurant in Lübeck: Da muss ich hin!

Das «Le Jardin» ist ein exquisites Restaurant mit außergewöhnlichem Ambiente. Zwischen den Tischen sind große Kübel mit echten Pflanzen aufgestellt. Im Fußboden hat man an einigen Stellen Beete eingelassen, aus denen immergrüne Bäume wachsen, deren Zweige in angenehmer Höhe elegant über die Tische ragen. Das Dach besteht aus einer gläsernen Kuppel, die im Sommer aufgefahren werden kann. So haben die Gäste das Gefühl, mitten in einem blühenden Garten zu speisen. Bei Dunkelheit sorgen geschickt drapierte Lichterketten mit unzähligen mattweißen Glühbirnen für eine sommerlich leichte Stimmung. Das Essen selbst ist hervorragend. Das «Le Jardin» hat sich zwei Michelin Sterne erkocht.

Ich habe die Speisekarte gesehen und kann Euch verraten, dass Albert sich dort ganz zu Hause fühlen würde (Ich sag nur: rosa gebratene Entenbrust auf einem Bett von frischen Blattsalaten mit kandierten Himbeeren, duftendem Rosmarin-Reis und Beerenjus! Hmmmmmm! Oder als Nachtisch: weiße Kokos-Mousse au Chocolat auf einem Blaubeer-Amaretto-Spiegel an gegrilltem Zartbitterschokoladenbrownie. Danach vielleicht noch einen Espresso mit hausgemachten Pralinen?). Mann, mir läuft das Wasser im Mund zusammen – dort würde ich jetzt echt zu gern essen!

Blöderweise gibt es einen Haken: Das «Le Jardin» gibt es nur in meiner Fantasie.

Mist.

Das Essen will ich trotzdem! Vielleicht sollte ich besser meine Diät abbrechen, damit diese Gelüste aufhören…

Wie auch immer. Margareta darf lecker im «Le Jardin» speisen, während ich an Karotte und Knäcke knabbere (heul!). Immerhin habe ich heute Seite 300 am Wickel und die restlichen Ereignisse stichwortartig festgehalten. Es kann sich also nur noch um 100 bis 200 Seiten handeln… 😉

So, Ihr Lieben, falls Ihr grade Schokolade zur Hand habt, esst ein Stück für mich mit (schnief!).

Herzliche Grüße aus Glückstadt und Euch ein schönes Wochenende!

Johanna

Ärmel hoch und weiter im Text!

So, die Sommerpause ist vorbei. Endlich geht es weiter mit Margareta. Nach einem Monat ohne Nebelsphäre fühlt es sich für mich ganz ungewohnt an, zu schreiben. Tatsächlich musste ich erstmal das Skript lesen, um wieder reinzukommen. Das ist der beste Zeitpunkt, um die Anmerkungen meiner Testleser einzuarbeiten (1000 Dank an Euch, Ihr Lieben!) und hier und da schon mal zu feilen.
Aber keine Sorge, ich habe bereits ein paar neue Seiten. Word sagt 262, sind es nun – immerhin.

Na, denn wollen wir mal… liebe Grüße

Eure Johanna

Nebelsphäre macht Urlaub

Moin, Moin,

hier in Schleswig-Holstein sind Schulferien, entsprechend sind Familienaktivitäten angesagt und die Nebelsphäre hat Urlaub (meine fleißigen Testleser können endlich mal durchschnaufen 😉 ) Auch wenn nun für ein paar Wochen keine neuen Seiten entstehen, heißt das natürlich nicht, dass mein Kopfkino Ruhe gibt – nein, selbstverständlich werden alle Ausflugsziele auf Romantauglichkeit geprüft.

Ich muss zugeben, dass mich der Tierpark Hagenbeck inspiriert hat. Besonders die Unterwasserwelt des Eismeeres und die phantastischen Aquarien im Troparium haben es mir angetan. In meinem fünften Buch (ich weiß, ich bin verrückt: Band 4 ist erst zur Hälfte fertig und ich denke schon über Band 5 nach) also, in Band 5 werde ich mich voraussichtlich verstärkt mit den blauen Drachen beschäftigen. Ihre Heimat ist Atlantis. Das bedeutet Ozean, Meerestiere und Unterwasserwelt! Ich könnte stundenlang (würde man mich denn lassen) vor diesen Becken sitzen und den Unterwasserwesen beim Schwimmen zusehen. Am liebsten wäre ich mittendrin (träum) <3 Ich freue mich jetzt schon, diese Welt zusammen mit Margareta zu entdecken.

Euch allen einen herrlichen Sommer. Bis bald!

Johanna

Band 1 der Lübeck-Reihe

Diese Frage wird mir am häufigsten gestellt:

Wann kommt (endlich 😉 ) der erste Teil der Lübeck-Reihe raus?

Mir geht es da wie euch – ich bin ganz ungeduldig. Am liebsten schon morgen! Ich kann es kaum erwarten, dass J endlich seinen großen Auftritt bei euch hat. Aber Margareta und er haben noch einiges vor sich… Wenn es gut läuft, bin ich vielleicht im Herbst mit der Geschichte fertig. Dann kommen die Besprechungsrunden mit meinen Testlesern, das Einarbeiten der Feedbacks und mehrere Korrekturdurchläufe. Das neue Cover muss ich basteln, die Texte für die Rückseite schreiben und, und, und… Im Dezember ereilt mich wieder der Advent und in diesem Jahr reserviere ich mir Zeit fürs Plätzchenbacken mit meinen Kindern.

Seien wir realistisch: wenn kein Wunder geschieht, wird es wohl Frühjahr 2016, bis das Buch erscheint. Derzeit habe ich bummelig 250 Seiten und bei maximal 400 sollte eigentlich Schluss sein (ja, ja, ich höre meine Cheflektorin grade lachen – diese Seitenzahl hatte ich bei rastlos auch angepeilt – geworden sind es 568, ich weiß!). Also seid tapfer, ihr Lieben, und haltet durch – ich tue es auch, versprochen!

Eure Johanna

P.S.: Wenn es gar nicht mehr geht, müsst ihr eben nochmal die Kiel-Reihe lesen. Vor kurzem hatte ich „machtlos“ in der Hand – just for fun…  🙂

Lesestoff für den Urlaub

Suchst du noch Lesestoff für den Urlaub?

Dann ab mit dem Kopf nach Norddeutschland! Tauche ein in die romantische Welt der Nebelsphäre und flieg mit den Drachen!

Band 1 als eBook jetzt kurze Zeit im Angebot für 0,99 statt 2,99 Eur.

Natürlich kannst du die Nebelsphäre auch als Taschenbuch lesen.

Also Liegestuhl in den Schatten, Eiskaffe (mit Zimt! 😉 ) daneben, Füße hoch und entspannen. Viel Spaß!

 

Astralregeneration im Hosentaschenformat

Zimtkaugummi – das hier ist meine Inspiration fürs HotSpice 🙂
Erfahrungsgemäß 😉 öffnet der Zimt die Meridiane und ermöglicht so einen schnelleren Rückfluss der magischen Kräfte. Es kann also nicht schaden, immer ein Päckchen in der Hosentasche zu haben – nur so als Tipp 😉 hihi!

Also, auspacken, einwerfen und weitertippen – Margareta hat auch grade eines bekommen. Mals sehen, ob es wirkt…

LG! Schöne Woche!
Johanna

P.S.: Jetzt sind es schon 190 Seiten – es wird… 😉

Alles neu macht der Mai

Websiteähem… der JUNI! Frei nach dem Motto: „Was lange währt, wird endlich gut“ geht die neue Website der Nebelsphäre nach einem halben Jahr Entwicklungszeit jetzt in die Testphase. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und Testen. Alle Fehler bitte zu mir (info@johanna-benden.de) – dann werden sie ratz-fatz korrigiert :-). Und vorweg schon mal einen dicken Dank für eure Mithilfe!

Liebe Grüße

Johanna