Berufskrankheit: Als Autor liest man anders

Moin moin Ihr Lieben!
Seitdem ich Bücher schreibe, hat sich das Lesen bei mir verändert. 😢 Oft fällt es mir schwer einzutauchen – ich lese im Korrektur-/Überarbeitungsmodus. Das nervt! Zum Glück schaffen es meine Kollegen aber immer wieder, dass ich richtig in die Geschichte hineinfalle und alles andere um mich herum vergesse! Das ist Glück 💖 .

Dass ausgerechnet mein eigenes Debüt Nebelsphäre haltlos bei Anja Urbangenau diesen Zustand hervorrufen konnte, hat mich überrascht und wirklich stolz gemacht 😊, weiß ich doch um die vielen Schmetterlinge und die brennende Bronze 😉 !
Wer mehr über unsere Berufskrankheit, Rudeltiere und die wiedergefundene Unschuld erfahren möchte, schaut hier. Hach, ich mag Anjas Schreibstil.

P.S.: Bislang habe ich mich übrigens in keine Schreibwerkstatt getraut. 🙈

Lesechallenge Aufgabe 2

Der Februar hat schon vor ein paar Tagen begonnen und damit wird es höchste Zeit, Euch Aufgabe 2 von unserer LeseChallenge vorzustellen:

Auch wenn Kiel offiziell Teil unserer Welt ist: Als ich damals für mein Studium vom Dorf in die Großstadt zog, kam ich mir vor wie eine Außerirdische. 👽👽👽 Alles war so groß, laut und wuselig (mal ehrlich: mehrspurige Straßen, können ein Landei ganz schön in Aufregung versetzen 🙈)

Wer es noch fremder mag, der wird sicher bei Elviras wunderbaren Werken fündig 💖 .

Elvira war so nett, uns die passende Buchliste zusammenzustellen 📚📚📚
Die komplette Kiel-Reihe der Nebelsphäre (Einzeln oder als Gesamtband)
Die Edingaard-Trilogie 
Die Saga der Drachenrüstung (Einzeln oder als Gesamtband)
Die Feekind-Dilogie (Einzeln oder als Gesamtband)
Echte Männer küssen besser 😉
Da dürfte bestimmt etwas für euch dabei sein 😀

Die genauen Infos zur Challenge finde Ihr hier:
https://www.facebook.com/notes/buchwelten-voll-gef%C3%BChl-und-magie/lesechallenge-voll-gef%C3%BChl-und-magie/793239527680034/
Alle Aufgaben können in beliebiger Reihenfolge und zu einem beliebigen Zeitpunkt (bis Ende des Jahres) erledigt werden.

Habt einen schönen Tag, Ihr Lieben!

P.S.: Um dem Link folgen zu können, sollte Ihr ein Mitglied der Gruppe sein <3. Keine Sorge weder Elvira noch die anderen dort beißen 😉 . 
https://www.facebook.com/groups/BuchweltenVollGefuehlUndMagie/

Sterne, Taschenbuch & Co.

Moin, Ihr Lieben!
Bei mir trudeln nach und nach Eure Rückmeldungen ein. Hach! Ich freue mich über jede einzelne und bin sehr froh, dass Euch das Finale so gut gefällt! 🌸🤩🌞😎

Und Rezis gibt es auch schon 6 Stück auf Amazon . Danke 😘😍 an alle, die sich die Mühe machen, eine zu schreiben! (Wusstest Du, dass man eine gewisse Anzahl positiver Bewertungen braucht, um von Amazon in bestimmte Vorschlagslisten aufgenommen zu werden? Als Indieautorin habe ich keinen Verlag im Rücken, der Werbung für mich macht. Ich bin da ganz auf Euch Leser angewiesen.😘)

Mein Mittwoch steht ganz im Zeichen der Prints 📚 ! Das Amazon-Taschenbuch ist bereits online. Wartet gern mit dem Bestellen, bis ich mir mein Exemplar angesehen habe – ich sage Bescheid, sobald es da ist  .

Die Private Edition hat sich heute ebenfalls auf den Weg zur Druckerei gemacht. Die erste Auflage wird bei mir wahrscheinlich Mitte/Ende November ankommen. Wer ein signiertes Exemplar 📖🖋️dieser Sonderausgabe haben möchte, schickt mir eine eMail (sofern noch nicht seit Sonntag geschehen  ) . Oh, Du fragst Dich, was die Private Edition ist? Dann schau mal hier und für die Preise da.

Habt einen wunderbaren Tag und viel Spaß beim Lesen  .

Eure Johanna

(Dir gefällt der Teaser im Bild – mehr davon findest Du hier.) 

Leseprobe gefällig?

Moin, Ihr Lieben!

Die Leseprobe vom „Zorn des Phönix“ ist endlich da! Also hier, um genau zu sein. Grins. Na, wer öffnet sie und wer bleibt standhaft? Immerhin sind es 50 Seiten, in die Ihr reinschnuppern könnt…

Und tata! Wie Ihr seht, ist das eBook-Cover auch fertig. Ich finde, es sieht eindeutig nach „ZORN“ aus. Wenn man es neben die anderen stellt, fällt dieses Cover ein wenig aus der Reihe. Warum das so ist, wisst Ihr, wenn Ihr auf Seite 530 im Buch angekommen seid.

So, und nun schleicht hier man nicht so um die Leseprobe rum, sondern zack! auf mit dem Teil und rein in die Nebelshäre!

Viel Spaß und Ein wunderbares Wochenende!

Johanna

Johanna am Limit

Leute, Veröffentlichungen sind nichts für mich. 🙈 Ich weiß nicht warum, aber wenn ich nur an die finale Formatierung des eBooks denke (noch ist es nicht soweit!) , bekomme ich schon schweißnasse Hände und mein Puls beschleunigt sich dermaßen, dass ich keinen Kaffee trinken darf, sofern ich die Buchstaben auf meiner Tastatur noch souverän treffen möchte. Boa! Fürchterlich ist das. Mein Perfektionismus mutiert zu Paranoia: Habe ich Korrekturen übersehen? 😳 Habe ich beim Einarbeiten womöglich ungewollt eine Textpassagen gelöscht?! 😨 Oder gar ganze Seiten?!! 😱 Kapitel?!!! 😱😱😱
Mein Herz rast und mir wird schlecht, meine Hände zittern. (Jetzt bloß keinen Kaffee mehr! Und erst recht keine Schokolade, denn mir ist wirklich übel.😖)

Spätestens ab diesem Moment (also seit ungefähr zwei Stunden), frage ich mich, warum ich mir das alles antue… 😵 Meine Nervosität (die ist vollkommen irrational, das weiß ich. Echt!) macht mich fertig.

Der Flüsterling in mir lacht sich schief und meint, ich solle mich nicht so anstellen und endlich weiterarbeiten. Es wäre wenig entzückend, wenn das Buch bloß ungelesen auf meinem Rechner rumoxidieren würde. 
Ich rolle mit den Augen und weiß, dass der olle Bagalut lediglich veröffentlicht werden will, damit er zeigen kann, war für eine coole substanzlose Socke er ist. Blöder narzisstischer Dämon!

Tatsächlich freue ich mich darauf, dass Ihr bald lesen könnt. Darauf der Flüsterling: Johanna, bist du denn sicher, dass das eBook am Ende auch funktioniert?
Ich: 😵😱😩😭

Egal! Jetzt heißt es Augen zu und durch! Ich hoffe, ich werde heute mit den Korrekturen fertig und kann morgen mit dem Ebook und dem Cover loslegen. Und in ein bis zwei Wochen normalisiert sich auch mein Puls wieder… hoffentlich.