Stadtführung mit Lesung und Klönschnack für die Lütten

Moin moin, ihr Lieben!
Endlich dürft ihr Lütten mir auch mal Löcher in den Bauch fragen! 🤩😎 Und zwar ganz persönlich!
 
✒️„Wie bist du auf die Idee gekommen, ein Buch zu schreiben?“
✒️„Dauert das lange?“
✒️„Warum ist Boris der Bomber so gemein?“
✒️„Gibt es Fiete in echt?“
✒️„Stimmt das mit den Soldaten und dem Feuer im Wiebeke-Kruse-Turm?“
✒️„Haben deine Kinder wirklich beim Kompass mitgeholfen?“
✒️„Kann ich auch ein Buch schreiben?“
 
Diese Fragen und noch viele mehr dürft ihr mir stellen. Alles rund ums Thema Schriftstellerei ist erlaubt, egal, ob allgemein, zum Kompass oder zu anderen Projekten. Immer raus mit der Sprache!
Außerdem lese ich für euch aus dem „rätselhaften Kompass“ und führe euch anschließend durch Glückstadt – natürlich auf den Spuren von Christian und Wiebke! Nebenbei plaudere ich aus dem Nähkästchen, z.B. wo ich meine Ideen herbekomme und warum ich so gern durch Glückstadt spaziere.
 
Na, habt ihr Lust? Super, dann meldet euch bei der Familienbildungsstätte an (Tel. 0 41 24 – 14 55).
 
Ich freue mich auf euch! 🥳
 
 
(Gebühr 5 Euro)
P.S.: Ihr müsst das Buch nicht vorher gelesen haben um Spaß an diesem Nachmittag zu haben. 🥰
[Klick aufs Bild für eine größere Anzeige!]
 

Diese Veranstaltung geht in die 2. Runde 🥳und zwar
am Samstag, 18. Juni 2022 von 14.00 – 16.30 Uhr!

Anmeldungen über die FBS (Tel. 0 41 24 – 14 55)

Abendstimmung

Moin moin, ihr Lieben!
 
Ich hatte euch neulich in meiner Story Abendstimmungs-Bilder aus Glückstadt angekündigt und hier kommen sie. 🤩. Ich war mit meinen Lieben in der letzten Ferienwoche nämlich endlich mal wieder in meinem Lieblingsrestaurant essen (Der Heinrich ist sooo lecker!) und danach haben wir ganz spontan noch einen Spaziergang an den Hafen gemacht.
 
Was soll ich sagen? Ich LIEBE es, wenn noch ein wenig Dämmerung den Himmel erhellt und schon die ersten Lichter die Häuser mit ihrem warmen Schein einhüllen – das fühlt sich so herrlich heimelig an. 🥰
 
Prompt purzelte mir eine Szene für mein neues Projekt durch den Kopf. Es ist einfach herrlich, wenn sich die Geschichten wie von selbst schreiben! 😎😍
Eines ist mal klar: Ich muss noch mehr Abendspaziergänge durch Glückstadt machen! Mal sehen, was mir dann noch alles einfällt! ☺️
 
Ich bastle gleich noch ein bisschen am Cover für den neuen Glückstadt-Roman. Und was habt ihr heute vor?
 
Eure Johanna

Die Pause trägt Früchte …

Moin moin, ihr Lieben!
 
In diesen Tagen bin ich einfach faul ✌️ und nehme mir immer wieder Zeit für die Familie 🥰👨‍👨‍👧‍👦, denn es sind Ferien. (Bei uns die letzte Woche – meine Kinder finden das eine Frechheit! 🤭 – Ich irgendwie auch 😉.)
 
Die Entspannung trägt erfreuliche Früchte, denn in meinem Kopf arbeitet es ohne Unterlass uns so nimmt mein aktuelles Projekt immer mehr Form an. Da die Geschichte im Sommer ☀️ spielen wird, muss natürlich auch „Sommer“ aufs Cover 📘und (vermutlich) in die private Edition 😍. Deswegen habe ich am Wochenende schon mal eine erste Fototour 📸 durch Glückstadt gemacht. Hach, was für ein herrliches Wetter! Jetzt weiß ich zumindest schon mal, wo ich beim Knipsen für die optimalen Bildausschnitte stehen muss 👍. Nur das Licht war noch nicht optimal – da werde ich wohl noch ein paar Ausflüge machen müssen 😅.
 
Ich wünsche euch einen wunderbaren Dienstag (oder ist etwa schon Mittwoch?! – Meine Herren, ich bin echt im Ferienmodus 🤣 – zum Glück weiß mein Computer, welchen Tag wir haben!)

Freude kann man teilen!

Oha! Schulmaterial ist teuer! 🙃 💸
 
Ich bin ein Glückspilz, denn finanziell läuft es bei uns entspannt ☺️. Leider geht es nicht allen Menschen so gut. Deswegen habe ich vor ein paar Jahren beschlossen, dass alle Einnahmen, die ich mit meinen Lesungen erziele, in soziale Projekte fließen sollen.
 
Diesmal spenden die Bücherstube am Fleth und ich Schulmaterial im Wert von einigen hundert Euro an das Sozialkaufhaus: Hefte, Füller, Zirkel, Buntstifte, Tuschkästen und, und, und! (Ein paar Johanna-Benden-Glitzerbleistifte gab es natürlich auch noch obendrauf 🤩.)
Renate und ich haben am Freitag einen Großeinkauf gemacht und all die Dinge ausgesucht, die ich im Laufe der Jahre auch für meine eigenen Kids besorgt habe – meine Güte, wir brauchten drei große Taschen und einen Korb um alles mitzubekommen. 🥰
 
Ich hoffe, dass wir ein paar Familien damit etwas entlasten können und die Kinder einen guten Start in das neue Schuljahr haben! 😊📒✏️🖋🧡
.
.
.
.
P.S.: Die Artikel auf dem Bild habe ich alle selbst gekauft

Johanna macht Pause …

Moin moin, ihr Lieben!
 
Für die nächsten Tage ist mein Plan, das Internet einfach mal zu ignorieren und meine Seele baumeln zu lassen. ☺️ Wundert euch also nicht, wenn ich auf eure Kommentare und Markierungen nicht reagiere oder ihr auf Nachrichten keine Antwort bekommt. Das ist dann einfach nur ein Zeichen dafür, dass das mit dem Abschalten bei mir tatsächlich funktioniert 🥳.
Euch allen ein paar wundervolle Sommertage!
 
Johanna
 
P.S.: Das Foto hat übrigens Christine in Glückstadt geschlossen. 😍 Sieht nach Urlaub aus – oder? 🏖 Blöderweise klappt das für mich zu Hause mit dem Runterkommen nicht so recht, denn hier purzeln ständig neue Ideen für weitere Projekte durch meinen Kopf. 🙈🥳

12! Meine Herren!

Wer hätte das gedacht?! Seit ich 2010 mit dem Schreiben begann, habe ich 12 Romane veröffentlicht und bin sogar hauptberuflich Autorin! Ganz ehrlich, darüber staune ich immer noch und fühle mich als richtiger Glückspilz, dass das alles so gekommen ist. Obwohl ich eigentlich Mathematikerin bin, musste meine Fantasie wohl irgendwo hin. Und das ist dabei herausgekommen:

9 x norddeutsche Fantasy mit Drachen und Romantik:

Kiel-Reihe (3 Bände)
Lübeck-Reihe (4 Bände)
Hamburg-Reihe (2 Bände)

3 Glückstadtromane mit ganz viel norddeutschem Humor

2 x Annas Geschichte (eher für die Großen – mit Liebe)
1 x Der rätselhafte Kompass (ab 10 Jahren aber auch für die Erwachsenen spannend)

Mehr Infos zu den Veröffentlichungen und verschiedenen Formaten findest du hier.

Die Lesung in der Bücherstube

Moin moin, ihr Lieben!

Lesung

Da ich schon von einigen Seiten gefragt wurde, wie es am Freitag war: Die Lesung in der Bücherstube war eine vergnügliche halbe Stunde und viel zu schnell vorbei. Der Klönschnack mit Laule hat mir besonders gut gefallen. Vielen Dank noch mal an  Renate, Inke, Laule und nicht zuletzt an Jürgen, der die Technik so wunderbar professionell im Griff hatte. So macht auch eine Online-Lesung Spaß. Aber ich bin ehrlich: noch viel lieber habe ich es, wenn ich euch alle in der Bücherstube persönlich treffen kann. 

Für diejenigen, die die Lesung wegen des bombastischen Wetters (wurde ja echt mal Zeit, dass die Sonne wieder rauskommt! Aber echt!) verpasst haben, geht es hier zur Aufzeichnung der Lesung:

Du willst noch mehr hören?!

Hier gibt es noch ein kleines Vorlesevideo aus dem Kompass – diesmal allerdings bei mir zu Hause:

Alle Videos findest du auf meinem YouTube-Kanal (Achtung, damit verlässt du diese Seite!)

Signierstunde

Die Signierstunde am nächsten Tag war einfach nur klasse. Als ich kurz vor elf in der Bücherstube ankam, wartete schon eine Schlange vor dem Buchladen auf mich!

Oha! Nun aber fix!

, habe ich gedacht und ganz schnell meinen Tüdelkram ausgepackt und den Signierstift gezückt.  Besser kann man von seinen Fans nicht begrüßt werden, oder?! Ich bekam sogar Blumen geschenkt – ach, ich bin immer noch ganz gerührt. Vor lauter Aufregung habe ich allerdings ganz vergessen, ein paar Fotos für euch schießen zu lassen. Dafür habe ich die Stunde sehr genossen und zum Schluss war sogar Zeit für einen ausführlichen Klönschnack. Herrlich! 1.000 Dank an alle, die dort waren!

Signiertes Exemplar der privaten Edition kaufen …

Klappentext …
XXL-Leseprobe der privaten Edition …
Blick in die private Edition …

Was andere über das Buch sagen (Oder: Ist das WIRKLCH auch was für Erwachsene?)

eBook auf Amazon …
Taschenbuch (Amazon Edition) …
Hardcover (Amazon Edition) …