Johanna im Tunnel: Von Ostern überrascht! 🐰

Oha, ihr Lieben!
Fast hätte es im Hause Benden keine 😱 Oster-Deko 🐰🥚🌷gegeben, so sehr hänge ich in meinem Krimi-Endspurt fest. 🤓🧐🙈
Zum Glück liebt meine Tochter solchen Tüdelkram genauso sehr wie ich und hat in diesem Jahr das Dekorieren übernommen. (Tolles Mädchen!)🥰 
Allerdings stellt sich mir eine Frage: Fressen die Drachen Osterhasen und -küken? 🤭😝 Ich hoffe nicht! Die Himmelsechsen haben sich hier in diesen Tagen nämlich ziemlich breit gemacht!
 
Auf dem zweiten Bild seht ihr übrigens die handbemalten Eier einer Nebelsphäre-Fan-Familie. (Auf dem Goldenen Ei steht: Jalina, auch Du warst mal klein.) Hach, ich hatte direkt Pipi in Augen, als ich die Mail gelesen haben! Was für tolle Ostereier! 🤩 Ich war sofort inspiriert und glaube, im nächsten Jahr müssen meine Tochter und ich auch mal wieder den Pinsel schwingen. 🥰
 
(Klick auf die Bilder, dann werden sie groß!)
 
Euch allen ein wunderbares Osterfest!
 
Johanna
P.S.: Nach Ostern habe ich eine kleine Überraschung für euch. 😊🥰
P.P.S.: Nur nebenbei: Stand des Wohlfühlkrimis
✳️ 415 Seiten
✳️ 99.000 Wörter
und der Epilog kommt noch… 🤭🙈🙄

Ich mal wieder! 🙄

Wenn man feststellt, dass von den 1,5 Kapiteln, die man noch schreiben wollte, bereits 2 fertig sind und dann noch eins fehlt …
🤔🙄🤭🙈
 
Moin moin, ihr Lieben!
Ich wieder! 🤣 Ich glaube in diesem Leben, kriege ich kein kurzes Ende hin! Stand der Dinge:
 
398 Seiten und
94.000 Wörter. 🙄
 
Na, denn schreibe ich wohl mal weiter. Jetzt spendiere ich noch eine Portion „hyggeliges Lesevergnügen“, wie sich die liebe Sarah Trimagie gern ausdrückt! Hach, ich liebe solche Szenen. 😍
 
Euch einen wunderbaren Donnerstag! Ich telefoniere jetzt mit dem Paradieshuhn Natascha! 🥰🤪🤩
 
Johanna

Jetzt wird es kriminell: Endspurt!

Moin moin, ihr Lieben!
Nur mal nebenbei: So schön ist es in dieser Jahreszeit bei Fietes Bootsausrüstung in Glückstadt. 🥰
Aktuell bin ich allerdings mit meinem Kopf bei der Polizei in Hamburg – ich sach euch: Bei Joe spitzt es sich zu 🤨. Also weiter mit dem Endspurt!
 
370 Seiten und
87.000 Wörter
 
Offiziell fehlen mir nur noch 1,5 Kapitel und er Epilog. Ihr dürft jetzt Wetten abschließen, ob ich das tatsächlich hinbekomme. 🤪🙃🙈
 
Und? Was treibt ihr an diesem sonnigen Montag Schönes?
 
(Klick auf die Bilder, dann werden sie groß!)
 

Johanna am Limit

Alter! Ich hab hier gerade ’nen Herzinfarkt! 😱😱😱 Schreibprogramm abgestürzt, Windows dreht durch – selbst ein Neustart bringt nichts, ja, ich kann mich nicht einmal mehr anmelden! Was ist da auf meinem Rechner los – ein Megavirus??? 😈 Irgendwie bekomme ich es hin, den abgesicherten Modus zu starten, aber auch hier geht die Anmeldung schief.
Meine Nerven liegen blank, bin ich doch aktuell auf der Zielgeraden bei meinem Krimi und will einfach nur schreiben! 😭
Aber nichts geht. 😫😯😧😭
 
Zum Glück haben meine Kinder heute Homeschooling.
 
Mein Sohn fragt: „Soll ich dir helfen, Mama?“
Ich: „Mir ist nicht mehr zu helfen! Das ist hier alles grade die totale Sch…. 👊#⚡⛈️!“
Sohn: „Das wird schon wieder.“
Ich: „Wie denn?! Ich weiß ja nicht mal, was ich jetzt machen soll!!!“
Sohn: „Wo genau liegt denn das Problem?“
Ich: „Keine Ahnung! Ich tippe friedlich vor mich hin und dann geht von jetzt auf gleich nichts mehr. Die Buchstaben machen was sie wollen – vor allem nicht erscheinen! Stattdessen passiert hier was ganz anderes. Siehst du?“
Ich beweise ihm das Chaos.
Sohn: „Ich bringe dir jetzt mal meine Tastatur.“
Ich: „Das bringt doch nichts!“
Sohn: „Ich mach das trotzdem.“
Ich: „Grummel.“
 
Drei Minuten später steckt eine neue alte Tastatur (ein von mir ausgemustertes Modell) am meinem Notebook und siehe da – alles geht wieder!
🙄🙈
 
Mütter können soooo blöd sein! Und Söhne einfach klasse! Jetzt weiß ich sogar, wie ich ohne meine heißgeliebte Smiley-Taste die Emojis aufrufe. (WIN + .)
Zack – direkt neue Tastatur bestellt.
So und jetzt wird erstmal der Sohn geknuddelt (wenn er das mit seinen 14 Jahren noch zulässt 😜) – bester Sohn der Welt!
 

Nachtrag:

Oha! Kaum habe ich anderthalb Tage mit meiner „neuen alten“ Tastatur getippt, schon tun mir die Handgelenke weh. Autsch! 😢⚡
Hoffentlich kommt meine neue Tastatur bald – sonst falle ich wohl aus, wegen Sehnenscheidenentzündung. 🙈 Mann, Mann, Mann! Altwerden ist echt nichts für Feiglinge!
 
Euch einen schönen Donnerstag, ihr Lieben!
 
Johanna
 
P.S.: Die Ersatztastatur ist da! Jetzt kann es endlich wieder in die Vollen gehen! 😍 ⌨️

Vorher/Nachher

Moin moin, ihr Lieben!
 
Ist die Nebelsphäre spannend?“ 😱❓🤔
 
Mein Sohn findet ja! Er liest die Bücher als Prints der privaten Edition und hat natürlich – ganz standesgemäß🤩 – ein Lesezeichen von mir bekommen. Dieses wandert während des Schmökerns durch seine Hände und zeigt mittlerweile **hüstel** die eine oder andere Abnutzungserscheinung. 🙈
 
[Das gute Stück auf dem Foto hat zwei Bücher durchgehalten und wurde nun zusammen mit dem Folgeband ausgetauscht … hmm … 🤔 Ist das Müll oder gehört es gerahmt an die Wand? 🤔]
 
Wie auch immer – mein Filius steckt gerade in den ersten Kapiteln vom „Zauber des Phönix“ und bearbeitet das nächste Lesezeichen 😜🤩.
 
Euch allen einen wunderbaren Freitag – kommt gut ins Wochenende 🌞!
 
Eure Johanna
 
 
(Wenn du auf eines der Bilder klickst, wird es groß 😊.)
 

Warum ist die Schwalbe keine Möwe?

„Johanna, warum ist die Schwalbe eigentlich keine Möwe? Die wäre doch viel maritimer!“ 🛳️⚓
 
Tja, Kinners! Beim Titel meines Wohlfühlkrimis war ganz klar meine Sentimentalität am Ruder! 🥲 🥰
Schwalben sind nämlich ganz besondere Tiere für mich. Sie erinnern mich an Sommer, endlose Ferien und Freiheit. Wenn ich die flinken Flieger durch die Luft flitzen sehe oder ihre Rufe höre, bin ich wieder Kind und stiefle bei meiner Oma barfuß durch die Bauernhof-Diele – den Blick auf den Boden gerichtet, damit ich nicht versehentlich in die Schwalbenschiete tappe.
Meine Oma war ebenfalls ein großer Schwalben-Fan und so hing dieses handgefertigte Ton-Kleinod jahrzehntelang an der Wand ihres Wohnzimmer.
 
Heute darf die Schwalbe durch mein Haus fliegen 🥲😊🥰. Jedes Mal, wenn ich sie anschaue, breiten sich Glück und Wärme in meinem Bauch aus – und auch ein Hauch Wehmut.
 
Tja, und deswegen musste unbedingt eine Schwalbe auf das Cover von meinem Wohlfühlkrimi. An dieser Stelle noch einmal 1000 Dank an Patrick Fix! Nur nebenbei: Bei der gezeichneten Schwalbe geht es mir genauso wie bei der von meiner Oma! 😍😊 Passt also perfekt!
 
Habt ihr auch solche kleinen Dinge, die euch glücklich machen? Ich bin neugierig – was ist das?
 

 

Wenn die Nebelsphäre mich einholt …

Moin moin, ihr Lieben!
Von Freitag bis Mittwoch haben meine Familie und ich uns für ein paar Tage eine Auszeit genommen. Eigentlich wollte ich den Kopf frei kriegen und die Seele baumeln lassen, aber natürlich lässt mich die Lage in der Ukraine nicht los! Es ist furchtbar, was dort passiert. Wie so oft  führt die Machtgier einiger Weniger zum Leid von so Vielen! Ich kann mir kaum vorstellen, wie es für die Betroffenen sein muss, dort um ihr Leben und das ihrer Liebsten zu kämpfen.  Als es dann hieß, dass in Russland die Atomwaffen in Alarmbereitschaft versetzt werden, ist mir ganz anders geworden. 
 
Ich weiß noch genau, wie ich vor einigen Jahren an der folgenden Textpassage aus „Nebelsphäre – rastlos“ schrieb:
 
[…]
„DAS ist kein Problem“, meldete sich ein Schwarzer zu Wort. „Die Menschen reichern das radioaktive Isotop seit ein paar Jahrzehnten für Waffen und Atomreaktoren an. Darauf können wir zugreifen, wenn es sein muss.“
 
„Sie benutzen das Zeug in Waffen?“, fragte Hoggi ungläubig.
 
Der Schwarze nickte.
 
„Waffen, die explodieren?“
 
Wieder nickte der Schwarze.
 
„Aber das ist gefährlich! Die getroffenen Ziele müssten für Jahrzehnte verstrahlt und unbewohnbar sein. Das macht doch gar keinen Sinn bei der kurzen Lebensspanne der Menschen!“
 
„Nicht alles, was die Menschen tun, macht Sinn“, schnaubte der Schwarze abfällig.
 
 
Was für ein Glück, dass solche Waffen heute keine Bedeutung mehr haben!
 
Das waren damals meine Gedanken. Tja, am Wochenende war ich dann genauso ungläubig wie der weiße Drache Hoggi! 🙄 😢 🕊
 
Ach, ihr Lieben! Normalerweise bin ich voller Tatendrang und Hoffnung, dass ich unsere Welt mit meinen Geschichten ein klitzekleines bisschen besser machen kann – sei es durch das Ansprechen wichtiger Themen oder auch nur dadurch, dass der eine oder andere von euch beim Lesen etwas ausspannen kann. Mir ist klar, dass es auch vorher Kriege auf der Welt gegeben hat, doch die räumliche Nähe zur Ukraine und die historischen Verflechtungen mit Russland erhöhen die Brisanz für mich. In diesen Tagen erscheint mir das Schreiben sinnlos. Welchen Wert haben meine Worte, wenn ein einziger Mann ausreicht, um einem ganzen Volk die Freiheit zu nehmen, Familien auseinanderzureißen und so vieles zu zerstören? Und das alles in einer Zeit, in der wir eigentlich ganz andere Probleme angehen müssten wie z.B. den Klimawandel, das Artensterben oder die Folgen der Corona-Pandemie. Verdammt! An manchen Tagen steckt mein Kopf echt in einer finsteren Wolke fest. 😞
 
Da ich außer spenden wenig für die Menschen tun kann, die unter Kriegen leiden, bleibt mir nur das hier: Ich umarme die Menschen, die ich liebe, und bin dankbar für die Freiheit und Sicherheit, in der ich in diesem Moment leben darf.