LBM 2022: Hier kommt ein Trostpflaster für euch!

Moin moin, ihr Lieben!

Die LBM 2022 fällt zwar aus, aber ihr bekommt trotzdem Messe-Tüdelkram und signierte Bücher! Die Bücherstube am Fleth und ich haben uns nämlich Folgendes für euch überlegt:

Ihr bestellt bis zum 21.03.22 was Schönes von Johanna Benden und dazu gibt es:

  • 💎 1 hochwertigen Swarovski-Bleistift im Johanna-Benden-Design geschenkt 
  • 🗒️ 1 Block im Kompass-Design geschenkt
  • 💌 1 Nebelsphäre- oder Glückstadt-Goodiepaket (oder beides🤩) passend zu euren Buchtiteln
  • ✒️ persönliche Widmung mit Stempel und allem Zip und Zap von Johanna
  • 📬 versandkostenfreie Lieferung (innerhalb von DE, selbst abholen geht natürlich auch)
  • ⛵ der Glücks-Kalender für 2023 und das Glückstadt-Skizzenbuch können direkt mitbestellt werden

Natürlich bekommt ihr in der Bücherstube die aufwändig gestaltete private Edition. Das Messetrostpflaster gilt für alle Johanna-Benden-Produkte, die ihr in der Bücherstube kauft! 🥰 Und ganz nebenbei unterstützt ihr mit eurer Bestellung eine kleine, unabhängige Buchhandlung, die von drei großartigen Frauen geführt wird. 🍀 Ach, die Mädels sind fast schon wie Familie für mich! 🤗

Also nur keine Scheu – Laule, Inke und Renate freuen sich auf eure Bestellung und ich lasse meinen Signierstift für euch glühen! 😁🖊️ 

Hier geht es zu den Johanna Benden Produkten in der Bücherstube …  (Die Reihenfolge meiner VÖs findet ihr hier)
Und da sichert ihr euch eure persönliche Widmung …

Selbstverständlich bekommt ihr auch jedes andere Buch in der Bücherstube. Stöbert also gern mal auf deren Webseite!

Johanna mit der Schwalbe in der Zeitung

Moin moin, ihr Lieben!
Die Schwalbe war gestern in der Fortuna – und ich gleich mit! 🤩 Vielen Dank an Anja Marschall von der shz.de für den tollen Artikel. Hach, ich freue mich sehr! 🥰
(klick aufs Bild – dann wird der Artikel groß!)
 
Seit Montag schreibe ich übrigens am zweiten (und voraussichtlich 😜) letzten Teil des Wohlfühl-Krimis. Die Fans unter euch haben bestimmt den kleinen Schnitzer im Artikel bemerkt: „Splitter im Nebel“ ist natürlich der Titel von Teil II von Annas Geschichte und längst erschienen. Mein neues Krimiprojekt derzeit hat bloß einen langweiligen Arbeitstitel, denn meist fallen mir während des Schreibens noch tausend bessere Alternativen ein. Fest steht der Name meiner Romane eigentlich erst, wenn ich den Druck beauftrage. 🙈🤣
 
Und ich muss mich beeilen. Gestern Abend hat mein Leser Philipp nämlich den dringlichen Wunsch geäußert, dass der Abschluss von Lillis Geschichte doch bitte noch VOR den Sommerferien erscheinen soll (also, die von Schleswig-Holstein – und die sind in diesem Jahr eher früh – verflixt! 🙃).
 
Oha! Denn haue ich wohl mal lieber in die Tasten, damit ihr nicht bis zum Herbst warten müsst. ⌨️☕
 
Liebe Grüße aus Glückstadt und euch einen schönen Mittwoch!
 
Johanna

Richtungswechsel

Moin moin, ihr Lieben!
Ich wünsche euch allen ein wunderbares neues Jahr und drücke die Daumen, dass 2022 für euch einfach schön wird! 🥰😊
Ich selbst habe mir vorgenommen, mich mehr an den vielen kleinen Dingen 🌸🌼🍀 zu erfreuen und mich nicht mehr so stark unter Druck zu setzen. Mal sehen, ob mir dieser Richtungswechsel in den nächsten Monaten gelingt … egal ob ich es hinbekomme – ich finde es gar nicht schlecht, mit einem Leitsatz ins neue Jahr zu starten.
 
Was habt ihr euch für 2022 vorgenommen? Habt ihr gute Vorsätze oder verzichtet ihr darauf?
 
PS: Auf dem Foto seht ihr übrigens die Wetterfahne auf dem Rantzaupalais in Glückstadt.

Oha! Jetzt gibt es was auf die Ohren!

Moin moin, ihr Lieben!
Am Montag war ich in Hamburg bei LAUSCH und habe für euch das Vorwort, das Nachwort und den Tüdelkram von „Salz im Wind“ und „Splitter im Nebel“ eingesprochen. 🎙️
Ich gebe zu, anfangs war ich etwas nervös, aber das hat sich dank Anne und Lilly ganz fix gelegt. 😅🥰
 

Ankündigung:

 
Erkenntnisse des Tages:
 
🎤 Mikros beißen nicht
🎤 Ein Text bietet beim Vorlesen reichlich Spielraum für Interpretation 🥳
🎤 Mit Kopfhörern auf den Ohren zu sprechen ist merkwürdig 🤔
🎤 Das „Aufnahmeband“ ist endlos – also keine Angst vor Fehlern 😎
🎤 Wenn die Mädels im Technikraum bei meiner Interpretation von Grimmarr kichern, mache ich alles richtig. 😂😆🤩
🎤 Nach 17 Text-Seiten ist meine Konzentration im Eimer 🙈 – Mann was bin ich froh, dass es professionelle Sprecher für den Haupttext gibt! 🤗😘
 
Nur nebenbei: Im folgenden Video könnt mir mir beim Warmsprechen über die Schulter schauen.
 
Ein besonderes Highlight war „Fiete“ ⚓👨‍🦳 für mich! Es ist nämlich so, dass Sprechpassagen des alten Seebären von Jürgen eingesprochen werden. Und ich kann euch sagen: Dieser Mann beherrscht norddeutsch, seebärisch und kurrig aus dem effeff! Meine Herren – ich habe den ollen Meckerpott direkt vor mir gesehen mit seiner Pfeife, dem Elbsegler und seinem verkniffenen Gesicht. Herrlich!!! 🤩Jürgens Stimme passt wie die Faust aufs Auge!
 
Gemeinsam mit Lilly durfte ich mir alle Fiete-Texte anhören und aus mehreren Varianten die schönsten aussuchen. 😊 Ich kann es kaum erwarten dem fertigen Hörbuch zu lauschen – ach, das wird toll! 😍
 
So, ihr Lieben, genug geschwärmt. Jetzt signiere ich noch ein paar „Schwalben im Sturm“ und dann ist bei mir langsam Urlaub angesagt. 😊
 
Euch allen einen wunderbaren Mittwoch!
 
Johanna

Nachtrag

Lilly von Lausch hat mir bereits die ersten Hörproben geschickt. Na, wie gefällt dir Fiete? Und was sagst du zum Tüdelkram?

Auf Glückstadt-Tour mit der 5a

Moin moin, Ihr Lieben!
In der letzten Woche war ich mit der 5a vom Gymnasium in Glückstadt auf den Spuren von Christian und Wiebke unterwegs. 🧭🥰. Das Wetter war zwar – hüstel – norddeutsch ☔, aber das hat der Begeisterung der Kids keinen Abbruch getan! Tja, so ’n büschn Nieselpiesel kann uns Nordlichter eben nicht aus der Fassung bringen. 😎
 
Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass der „rätselhafte Kompass“ sogar die Lesemuffel begeistern konnten und sie Spaß mit der Geschichte hatten – aber lest selbst. Vielen Dank noch mal an Anja Marschall und die shz.de für den tollen Artikel (Klick aufs Bild – dann wird der Artikel groß) – die Kids und ich sind stolz wie Bolle in der Zeitung zu stehen! 🥰🤩
 
Als Dankeschön für die Führung habe ich von der Klasse sogar selbstgebackene Plätzchen, Zimttee (da kennt mich jemand ziemlich gut 🙈) und andere tolle Dinge bekommen. Das wäre natürlich nicht nötig gewesen, aber – hach – ich freue mich sehr! 🍪🕯️🤗
 
Ich liebe den Kontakt zu meinen Lesern – egal, ob Groß oder Klein. 💕 (Klick auf den Brief – dann wird er groß)
 
Euch allen einen schönen Dienstag, ihr Lieben! Na, habt ihr schon alles für Weihnachten parat?
 
Johanna
 
P.S.: Das Gruppenbild auf der Rathaustreppe hat übrigens die liebe Anja gemacht!

Einblick in die private Edition: Eine Schwalbe im Sturm

Moin moin, ihr Lieben!
Hier kommt der versprochene Blick in die private Edition von meinem Wohlfühlkrimi „Eine Schwalbe im Sturm“.
Hach, ich bin echt happy mit den Prints: Die sind so schön geworden! 🤩 📖 Aber seht selbst: 🥰
 
 
Wenn ich dich jetzt leckerfritzig gemacht habe und/oder du noch ein persönlich signiertes Weihnachtsgeschenk suchst, dann hast du vier Möglichkeiten:

  1. Versandkostenfrei über die Bücherstube (mit Tüdelkram):
    Taschenbuch …
    Kurzsignatur von Johanna …
  2. Per Mail direkt bei mir (info[at]johanna-benden.de).
    natürlich mit Wunschwidmung und Tüdelkram 🥳
    Persönlich bei mir abholen ist kostenlos. Falls ich dein Exemplar verschicken soll, fällt bei mir leider Porto an. 😥
  3. Geh zu Madss in Krempe
  4. Besuch die Bootsausrüstung am Hafen (ja, das ist Fietes Laden 😍!)

Viel Spaß beim Stöbern und Shoppen, ihr Lieben!  🤗🎄🕯️🥰

Eure Johanna

Mehr Infos

XXL-Leseprobe …
Klappentext …
Lesermeinungen …

Weitere Ausgaben

eBook und Taschenbuch bei Amazon …
private Edition als Hardcover …