Abendstimmung in Glückstadt

Moin moin, ihr Lieben!
 
Gestern war das Wetter so traumhaft, dass ich abends noch mal auf Fototour 📸 durch Glückstadt gezogen bin. Ich weiß zwar noch nicht, ob die Abendsonne auf den Bleistiftzeichnungen überhaupt einen Unterschied mach, aber ausprobieren wollte ich es auf alle Fälle! 😎 Und nebenbei: Die zwei Stunden, die ich unterwegs war, waren einfach herrlich! 🥰😊
 
Noch eine andere Sache: Da die Mini-Lesung zum rätselhaften Kompass bei den Kids so gut ankam, werde ich am nächsten Mittwoch (15.09.) privat noch mal eine kleine Lesung mit Stadtführung machen. Zwei Plätze hätte ich noch frei. Wenn also jemand am 15. September um 15 Uhr Zeit und Lust hat, darf mir derjenige gern eine Mail schreiben. 😄
 
So, nun geht es weiter im Text bei meinem neuen Glückstadt-Roman, denn schließlich wollt ihr ja nicht nur Bilder, oder?
 
Habt einen wunderbaren Donnerstag!
Johanna

Zu schön, um wahr zu sein …

 
Manche Dinge sind fast zu schön, um wahr zu sein ☺️. Demnächst wird eine Schulklasse tatsächlich einen meiner Romane im Unterricht lesen! 🤓
 
Kar, dass ich jetzt stolz wie Bolle bin! Selbstverständlich werde ich diese Klasse besuchen, ein paar Passagen aus der Geschichte vorlesen und mich den Fragen der Schüler*innen (<– muss das echt so 🧐 ) stellen.
 
Bestimmt wird auch noch Zeit sein, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern …
Es dauert zwar noch eine ganze Weile, bis es soweit sein wird, aber ich freue mich heute schon darauf! 🥰🤩
 
Habt einen wunderbaren Sonntag, ihr Lieben!
 
Johanna

Johanna in der Zeitung!

Die Lesung und Stadtführung war einfach toll – auch wenn des Wetter an dem Tag etwas **hüstel** norddeutsch ⚓💦🌧 war. Ihr könnt auf den Bildern sehen, dass das aber niemanden gestört hat, denn wie Fiete immer so schön sagt: „Schietwetter ist erst ab Windstärke 12!“
 
Ich habe den Nachmittag mit den Kids sehr genossen – besonders ihre Begeisterung und die unverstellte Neugier. 🤩 Und der Gang durch die Stadt war das i-Tüpfelchen für uns. Sowas werde ich wieder machen! ☺️
 
Vielen Dank an Regine Sander von der SHZ für Bilder und den tollen Artikel! 😘
 
(Klick auf den Zeitungsartikel – dann wird er groß!)

Oha! Johanna mal wieder …

Moin moin, ihr Lieben!
Am Samstag hatte ich ein Plotting-Date mit meinem Mann 😎: Er hat die ersten 150 Seiten (35.000 Wörter) meines neuen Projektes gelesen und danach habe ich ihm erzählt, was noch kommen soll/muss.
 
Die gute Nachricht ist, dass Maik mit allem zufrieden war. 😍 Die schlechte ist, dass mir beim Reden selbst (immerhin!) aufgefallen ist, dass ich den Rest wohl entweder gaaaaanz doll straffen muss 🥺, oder aus dem einen Roman vielleicht … also, eventuell … **hüstel!** … wahrscheinlich doch zwei Bücher werden. 🤭🙄🙈
 
😱🙃 Ich mal wieder! SEUFZ!!! 🧐
 
Oha! So geht das doch nicht! Und nu? 🤔
 
Hmm. Ich denke, ich werde erstmal ganz entspannt weiterschreiben – so wie immer 😇. Und in 100 Seiten guck ich denn mal 😬.
 
So, das war mein Wort zum Montag! Euch allen einen guten Start in die neue Woche und an meine Testleser: Ja, ja! Hört schon auf zu lachen! 🙄 Ich liebe euch auch. 😘
 
Johanna

Anna bekommt eine Stimme!

Moin moin, ihr Lieben!
Heute darf ich ein Geheimnis für euch lüften, also Trommelwirbel …
 
Anna und ich wurden adoptiert! 🥰 Und zwar von LAUSCH medien! 🎧
 
Endlich bekommt Anna Storm eine Stimme 😍. Und Fiete auch! Ohauaha! 😂 Na, denn man tau, wie man bei uns im Norden so schön sagt. Mit so vielen Fischköppen auf einem Haufen kann das nur gut werden, oder?

Lecker macht glücklich!

Moin moin, ihr Lieben!
In dieser Woche sind meine Protagonistin und ich in der Bücherstube und trinken Kaffee 😋. Eigentlich sollte die Szene entspannt werden, aber jetzt ist sie … lebensverändernd – im positiven Sinne. 😍 Tja, so ist das in der Bücherstube – dieser Ort macht was mit mir – besonders auch der leckere Latte Macchiato! Den musste ich vor dem Schreiben natürlich noch mal gründlich testen 😉🤩 – herrlich!
Nur nebenbei: Laule serviert ab und an selbstgemachte Rosmarin-Plätzchen zu den Getränken. In die habe ich mich auf den ersten Bissen verliebt und ganz lieb „Bitte“ gesagt 😬🥺😁, damit Laule das Rezept für uns rausrückt. Ich habe es nachgebacken und bin begeistert! Das Rezept wird auf alle Fälle Einzug ins Buch finden 😋😎 – jammi!
So, ihr Lieben, jetzt kremple ich die Ärmel hoch und tippe fleißig weiter. Heute wird Fiete einen großen Auftritt haben, aber davon weiß der alte Seebär noch nichts. 😉😎
Was habt ihr heute vor?
Nordische Grüße
Johanna
.
.
P.S.: Werft unbedingt einen Blick auf den Lampenschirm im Bild! Hammer, oder?! Diese Kaffeefilter werden für Lilli eine besondere Bedeutung haben. 🤭

Manchmal ist „klein“ beindruckend groß!

Moin moin, ihr Lieben!
Gestern war ich mit meiner Familie im Detlefsen-Museum bei uns in Glückstadt. Nur nebenbei: Dieses Museum gehört zu den ältesten Museen in Schleswig-Holstein und zeigt viele Schätze 👑 aus der Historie unserer Stadt. Besonders beeindruckt hat mich die alte Spitze des Wiebeke-Kruse-Turms. Schaut mal, wie groß sie ist! Wenn man unten vorm Gebäude steht, wirkt die immer so lütt! 😯
Klar, Christian 🤓 würde jetzt sagen, dass das wegen der Perspektive zu erwarten sei und sich mit Hilfe mathematischer Formeln ganz leicht berechnen ließe. Wie immer hat er recht – aber ich habe trotzdem gestaunt. 🤭
 
Die Kinder, Maik und ich haben noch eine ganze Menge mehr entdeckt – ein Besuch lohnt sich also! 😎
 
Was habt ihr heute denn noch Schönes vor?
 
Johanna
 
[Klick aufs Bild zum Vergrößern!]