Lesung in der Bücherstube am Fleth am Mittwoch

Moin moin, Ihr Lieben!
Gestern hatte ich meine Generalprobe in der Schweiz.  – also ich in meinem Büro Glückstadt, aber meine Zuhörerin Gabriela in der Schweiz und alles via FB. 

Was soll ich sagen? Vier Textpassagen, eine Stunde 23 reine Lesezeit. Zu meiner großen Freude hat alles prima geklappt! 🤩😎 1000 Dank an Gabriela fürs Zuhören!

Jetzt muss ich am Mittwoch (12.06.) nur noch die Cookies backen und reichlich Pralinen und Schokolade einpacken und dann kann es auch schon losgehen mit „Salz im Wind“ live. 🤩💖

Ich freue mich schon auf Euch und das Team der Bücherstube! Das wird klasse. ☺️

Johanna

P.S.: Natürlich bringe ich auch Bücher und Tüdelkram mit (Postkarten & Lesezeichen gibt es wie immer kostenlos  ).

Mehr Infos zur Lesung findest Du hier!

Lesung für den guten Zweck!

Moin moin, Ihr Lieben!

Im Juni könnt Ihr Anna, Erik, Robert & Co. quasi „live“ hören, denn ich lese

📖📖📖📖📖📖📖📖📖📖📖📖
am Mittwoch, den 12.06. um 19:30 Uhr 
in der Bücherstube am Fleth 
aus „Salz im Wind“.
📖📖📖📖📖📖📖📖📖📖📖📖

Natürlich signiere ich auf Wunsch Eure Bücher und Zeit für gemütlichen Klönschnack werden wir bestimmt auch haben. Hach, das wird nett!

🍀💙💚Ich freu mich besonders, dass Eure Eintrittsgelder als Spende an das Glückstädter Jugendzentrum gehen. 💚💙🍀

Wer einen schönen Abend haben möchte und gleichzeitig etwas Gutes bewegen will, der kann sich ab sofort in Bücherstube eine Karte reservieren.

Bleibt eigentlich nur eine Frage: Zimtschnecken – ja oder nein? 😉😂

So, nun muss ich aber wieder fleißig sein, denn ich arbeite gerade an einem unmoralischen Angebot für alle Besteller der Privaten Edition. 🙈🤭🤫Mehr dazu in ein paar Tagen…

Eure Johanna

P.S.: Mehr Infos zur Lesung findet Ihr, wenn Ihr auf den Flyer klickt.

Nebelsphäre in der Zeitung

Moin, Moin!

Am Dienstag habe ich diesen Artikel in der Glückstädter Fortuna entdeckt. Was für ein netter Bericht von der Lesung in der Bücherstube. Hach, ich freu mich ! Wenn Ihr aufs Bild klickt, wird der Artikel groß.

Der Abend mit Euch war aber auch einfach schön .

P.S.: An all meine Leser südlich der Elbe: Ich sollte Euch ehrenhalber an der Steinburg einschreiben, damit Ihr Euch auch als Norddeutsche fühlt  .

 

Lesung oder auch: Sofie hat einen im Tee

Moin, Ihr Lieben!

Schön war es . Vielen Dank an alle, die am Freitag in der Bücherstube waren . Hach, ich hatte echt Spaß mit Euch! 

Wen es interessiert, wie ich mich als besoffene Sofie  mache, der schaut hier!

1000 Dank  an das Team von der Bücherstube! Bei Euch ist es fast so gemütlich wie in meinem Wohnzimmer  und der Getränkeservice ist 1a (ich stehe echt voll auf Kaffee  und Co.) 

 

 

Nur noch einmal Schlafen…

Hach, morgen ist es soweit: ich lese wieder in der Bücherstube.

 19. Januar um 20 Uhr 

Vor lauter Vorfreude hat das Team ein Schaufenster ganz im Nebelsphäre-Design dekoriert – toll!  Schaut mal genau hin: Der eine oder andere von Euch wird vielleicht etwas wiedererkennen: ich habe eine Auswahl meiner  Geschenke  von Euch zur Verfügung gestellt (aber das sind selbstverständlich bloß Leihgaben – die gebe ich nicht dauerhaft her!  ) und natürlich fehlen auch die Schlüsselanhänger nicht, die die liebe Ute und ich gebastelt haben.

Die Textpassagen sitzen, Bills Fachchinesisch habe ich parat, meine Stimme ist geölt und heute Mittag besorge ich die Zutaten für die Zimtschnecken – ich wäre dann soweit. 

 

Die Drachenhöhle oder auch: Wo das Kopfkino entsteht

Moin, Moin, Ihr Lieben!
Ich hatte Euch versprochen, ein paar Bilder von meinem neuen Büro zu spendieren und hier sind sie!  Alles ist noch provisorisch, weil meine Möbel erst in ein paar Wochen kommen, aber schreiben kann ich in meiner „Drachenhöhle“ schon wunderbar.

Apropos Schreiben:

Endlich bin ich wieder angefangen.  Ich stecke gerade die Eckpfeiler für das 4. Buch der Lübeck-Reihe ab – gar nicht so einfach mit dem Dreiergestirn… aber wie war das? Wer sich die Suppe einbrockt… lach … ich löffel ja schon  .
Nach einem kinderfreien Abend und einem ausführlichen Essen mit meinem Mann in der Stadt steht mir das Ende des Buches jedenfalls schon sehr detailliert vor Augen, was ein echter Vorteil ist. 

So Ihr Lieben, ich hole mir jetzt eine Kaffee, fletze mich wunderbar warmes Büro (23° C – herrlich  ) und dann widme ich mich Tyra und Gabriellosch auf Seite 38. Ich wette, dass die kleine blonde Schwedin einen ganzen Sack voll Fragen an Sofie hat und so wie ich sie kenne, wird sie sicher kein Blatt vor den Mund nehmen. Grins. Sofie wird bestimmt wieder Tomatenrot.

Habt einen schönen Tag!

Johanna

P.S.: Natürlich bereite ich mich auch auf meine Lesung in der Bücherstube am 19.01. vor – aber „Trainingslager“ ist immer nur abends  .

Die Bücher sind DA!

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Eben hat der UPS-Mann  bei mir geklingelt und vier Riesenpakete     in meinen Flur geschleppt: Die Prints der privaten Edition sind da  und das heißt, am Wochenende gibt es im Hause Benden Zimtschnecken satt und signierte Erstausgaben von der Liebe des Phönix.  

Außerdem habe ich in den letzten Tagen eine nette Passage für eine Minilesung herausgesucht und schon fleißig geübt (Gabriela und mein Sohn haben gebannt gelauscht und an den richtigen Stellen gelacht  )

Wer das nicht verpassen möchte, notiert sich den nächsten Samstag (25. November) im Kalender und meldet sich bei mir für die Details  .

Hach, ich freu mich schon richtig auf den Klönschnack mit Euch!

So, und nun muss ich flugs noch ein paar Bücher signieren – vielleicht schaffe ich es dann schon vor dem Wochenende, die ersten Bestellungen an Euch zu versenden  .

Habt einen schönen Tag!
Johanna