Der Kampf mit dem Cover

Moin moin, ihr Lieben!
In den letzten Tagen habe ich mit meinem neuen Bildbearbeitungsprogramm fleißig am Cover gearbeitet und einige Arbeitsschritte in einem Video für euch zusammengebastelt. 😎Wenn ihr es euch anschaut, merkt ihr schnell, dass ich keine ausgebildete Grafikerin bin, sondern so lange rumprobiere, bis ich denke:

„Joaaaa, so kann man das lassen.“

🙈🙃😉
Wie gefällt euch das Ergebnis? 🤔 (Nicht wundern – das Video entstand vor dieser letzten Version)

Habt einen schönen Sommertag!
Johanna

P.S.: Danke noch mal an Ronja Forleo für die zauberhafte Drachen-Silhouette!

 

Ergebnisse der Feedbackrunde

Moin moin, ihr Lieben!
Meine Herren, ich war gestern bei meiner Feedbackrunde echt nervös … schlimm ist das mit mir! An dieser Stelle noch mal vielen Dank fürs Mitfiebern in den Kommentaren bei Facebook und Instagram 🤗🥰.
Hier ein paar Antworten zu allem was ich gefragt wurde:

1) 🐉Ja, es gab Zimtschnecken! 🥳 (nein, nicht von Albert – nur von mir)
2) 🐉 Marion, Ute, Melanie, Maik und ich haben vier Stunden zusammengesessen und eifrig diskutiert (Danke ihr Lieben!!!). Unter anderem ging es um die Beinamenverrücktheit der Roten und die sich daraus ergebene Fülle an Spitznamen für eine Person – ich glaube, darüber muss ich mit euch auch noch mal sprechen 🙈🤩 .
3) 🐉 Meine Testleser waren zufrieden mir mir 😅 – ein paar kleine Korrekturen muss ich aber noch vornehmen, dann geht das Skript zu den Endkorrektoren. 🥰
4) 🐉 Ich hoffe, ich schaffe es, das Buch ende Juli / Mitte August herauszubringen.
5) 🐉 Ja, das Bild vom 9 seitigen Feedback-Fragebogen ist bewusst unscharf – schließlich will ich euch nicht spoilern!

Ich hoffe, damit habe ich die drängendsten Fragen beantwortet (falls nicht, schreibt mir eine Mail 😍).

Das Cover ist übrigens auch schon in der Mache! Ich habe eine Grafikerin kennengelernt. Ronja Forleo hat mir eine traumhafte Drachensilhouette erstellt, die das neue Cover zieren wird: schaut mal!

So, nun muss ich mich aber ans Skript machen, sonst bekommen meine Endkorrektoren keine Arbeit und ihr müsst noch länger warten. 🙈

Habt einen schönen Tag!
Johanna

Melanie, Marion, Ute und Johanna (+ Maik, aber der macht das Foto)

Die Feedbackrunde in Coronazeiten ist eine Herausforderung – zum Glück habe ich einen großen Tisch 🙈🤩👍. Abstand muss ja sein.

Jetzt wird gegessen und dann geht es ans Eingemachte. Ich bin schon ganz nervös… 🙃

Tata: Hier kommt der (vorläufige) Klappentext!

Meine Herren! Wie ihr im vorhergehenden Post gesehen habt, bereitet mir der Klappentext jedes Mal wieder reichlich Kopfzerbrechen. Darum an dieser Stelle meinen herzlichen Dank an alle von euch, die auf Facebook so fleißig Kommentare geschrieben und Vorschläge gemacht haben!

Und darum geht es im Auftakt der neuen Hamburg-Reihe aus der Nebelsphäre (einfach drauf klicken, dann wird das Bild groß):

Heute steht auf der Agenda: Klappentext schreiben!

Moin moin, ihr Lieben!
Auch bei meinem zehnten Roman fällt mir das Verfassen dieses fiesen Textschnipselchens nicht leichter. 😫  Der Klappentext ist eben noch mal eine ganz andere Sache. Wie bitteschön soll man 85.000 Wörter auf maximal 250 reduzieren, die dann auch noch alles sagen, ohne etwas zu verraten? Ufff!
Zwischenzeitlich dachte ich: „Alter! Ich glaube, diesmal kommt das Buch ohne Klappentext! Mal echt jetzt… 👿😵😱 Ich bin doch nicht MacGyver!“

Immerhin gibt es jetzt, um halb vier, „schon“ eine Rohfassung, mit der man arbeiten Kann! Meine Herren, was ist das bloß immer für einen schwere Geburt?!

E, N, D und E!!!

Für mich als Autorin sind E, N, D und E die vier aufregendsten Buchstaben eines Romans (vor allem, wenn sie in dieser Reihenfolge auftauchen). 🤩🥳 Hach, es ist vollbracht! Die Rohfassung von Band 1 der Hamburg-Reihe aus der Nebelsphäre ist fertig. 😍 🍾🥂 Ich freu mich so! Ab morgen heißt es: „Ärmel hoch und Überarbeiten!“ 💪

Wer freut sich noch mit mir auf die Seherin und die neuen Drachen? 🙃😄🎉 Diesmal habe ich einen Roten, einen Weißen, eine Grüne und eine Goldene dabei. Gute Mischung, oder? 😎🥳

Kampf mit der neuen Bildbearbeitung

Moin moin, ihr Lieben!
Der erste Teil der Geschichte der Seherin steuert langsam aufs Ende zu. Die 80.000 Wörter habe ich natürlich geknackt 🙃🙈 .

Obwohl noch ein bis zwei Kapitel (oder auch drei bis vier – das weiß man bei mir ja nie so genau 🤭) ausstehen, packt mich seit ein paar Tagen die Unruhe und ich muss mich ans Cover setzen.
Aktuell geht es für mich weniger ums Design, als vielmehr darum, mit meiner neuen Bildbearbeitungssoftware klarzukommen. Ich habe mir nämlich Affinity Photo zugelegt und nun muss ich mich da erstmal reinfummeln. Aber das wird, da bin ich sicher 💪.

Kurze Frage am Rande: Was haltet ihr von einem grünen Cover? 🤔 Die Farbe hatte ich noch gar nicht am Wickel. Und bitte nicht wundern: Das Cover, das ihr hier seht, ist quasi noch im Vor-Entwurfs-Stadium, Hier stimmt noch gar nichts! 🥵😱

Habt einen schönen Sonntag!

Johanna