… umgibt uns nun schon die Nebelsphäre . Langsam wird es unheimlich …
Nebelsphäre
Nun ist alles wieder schick!
Es geht nur wenig über ein frisch renoviertes und sauber eingeräumtes Büro!
1.000 Dank an meinen großartigen Maler Arne 



So, und nun haue ich wieder in die Tasten 

Der alte Elbtunnel – faszinierend nicht nur in der Nebelsphäre!
Moin moin, ihr Lieben!
Ich liebe es, meine Geschichten an realen Orten spielen zu lassen. So werden die Szenen dreidimensionaler. Mit der neuesten Reihe der Nebelsphäre ging es nach Hamburg.
Eine entscheidende Szene spielte im alten Elbtunnel. Kennt ihr den schon? Dort gibt es tatsächlich einen Fahrstuhl für Autos 


– krass, oder?! Ach, ich liebe solche Bauwerke!





Jetzt mal Hand aufs Herz
– mögt ihr es, wenn Fantasy
-Geschichten an realen Orten spielen?


Habt einen schönen Sonntag
Johanna
PS.: Diese wundervollen Bilder hat übrigens Heiko Jürgens für mich geschossen.
Johanna lüftet ihr Geheimnis
Ich habe mich riesig über eure Neugier auf mein Geheimprojekt gefreut. 
In diesem Video lüfte ich das Geheimnis (Ups – es ist etwas länger geworden
– aber dass ich nicht kurz kann, kennt ihr ja schon von mir
).




Schreibt mir eure Wüsche gern in die Kommentare und habt eine schöne Woche
.

Eure Johanna
Mousse au Chocolat …
Moin moin, ihr Lieben!
Was haben Mousse au Chocolat und Pfannkuchen mit meiner Projektauswahl zu tun? 

Was bringt mich zum Schwärmen? 

Und vor allem: Welche Art Lesestoff dürft ihr in der nächsten Zeit von mir erwarten? 

Diese Fragen und noch einige mehr beantworte ich im Interview mit der Leserkanone.de
. Vielen Dank noch einmal für die interessanten Fragen!

Euch allen ein schönes Wochenende!
Johanna
Gute-Laune-Becher
Ich habe mal wieder neuen Tüdelkram für euch gebastelt ! Natürlich musste ein Drache von Ronja mit drauf. Diesmal ist ein Panoramabecher dabei herausgekommen.
Also, falls ihr noch einen Gute-Laune-Becher sucht und Aufgeben für euch keine Option ist, dann schaut gern in den Fan-Shop.
(Mit Klick auf den Becher verlässt du meine Seite, und landest direkt beim Becher im Fanshop.)
Drachen KÖNNEN backen!
Thors Blob-Kuchen ist bei meiner Familie der Renner
. Zum Glück ist das Rezept so einfach, dass es mein Sohn (12) schon selbst anrühren kann. Hach, herrlich wenn man sich einfach nur an den gedeckten Tisch zu setzen braucht!
Mit Zwetschgenkompott schmeckt der Blobkuchen übrigens noch besser
.



Das Rezept als PDF findet ihr auch auf meiner Homepage im Downloadbereich – einfach ein bisschen scrollen.
Viel Spaß beim Nachbacken und euch allen einen schönen Sonntag!