Coverdesign oder auch 1000 neue graue Haare in nur einer Woche

Moin, Moin!

Hier kommen die ersten Entwürfe vom Cover für Teil 2 der Lübeck-Reihe „Nebelsphäre – das Licht des Phönix“. Zur besseren Orientierung packe ich auch das Cover von Band 1 dazu.

Ein kurzer Hinweis: Ich habe keinen der Entwürfe vollendet. Teilweise sind die Texte noch die von Band 1 (Platzhalter), der Schweif des Phönix fehlt und das Feintuning ebenso. Es ging mir um die grobe Richtung und primär um die Farben. Aber wie gesagt, meine lieben Testleser-Mädels waren nicht zufrieden damit. Es war zum Verrücktwerden. Ich dachte schon, das Buch muss nackt auf den Markt, aber dann kam mir eine Idee…

Derzeit arbeite ich an einer neuen Version, es besteht also noch Hoffnung 😉 .

Und noch etwas: Ein Weißer hat mir ganz aufgeregt berichtet, dass es neuerdings eine Nebelsphäre-Fangruppe auf Facebook gibt: Den Club der Dachenladys. Hier tauschen sich Fans über die Nebelsphäre und das Drumherum aus, und ab und zu darf ich mich auch mal einmischen und frage nach Eurer Meinung zu diesem oder jenem. Gabriela (Gründerin der Gruppe) hat betont, dass neue Mitglieder herzlich willkommen sind.

So, nun mache ich mich wieder ans Cover. Nackte Bücher gehen ja gar nicht, der Winter naht und kein Buch soll frieren 😉 .

Euch einen schönen Tag

Johanna

P.S.: Für alle die neugierig geworden sind und Band 1 noch nicht kennen: Das eBook ist derzeit im Angebot (oder kostenlos im Unlimited und Prime)

Eine schwere Geburt

Moin, Moin!

Das Skript von Band 5 ist gestern in gedruckter Form an meine beiden Finalkorrektorinnen gegangen. Jetzt heißt es abwarten und am Cover basteln. Letzteres habe ich vergangenge Woche schon reichlich getan – leider nicht erfolgreich. Schnief. Diesmal ist das Cover wirklich eine SCHWERE Geburt. Ich bin schon ganz fertig (mit den Nerven 😉 ). Meine lieben Testlesermädels sind bislang nicht zufrieden mit mir. Also werde ich nächte Woche noch ’ne Schippe draufpacken. Das muss doch zu schaffen sein, schließlich kann „Nebelsphäre – Das Licht des Phönix“ nicht nackt erscheinen, oder?

Mal sehen, vielleicht zeige ich Euch in der nächsten Woche mal ein paar der Entwürfe (schreit, wenn Ihr sie sehen wollt).

Heute darf aber erstmal Aer zu Wort kommen. Damit wisst Ihr auch, worum es im nächsten Band geht 😉 .

LG und Euch einen schönen Sonntag. Ich werde heute mit meinen Kindern die Adventsdeko aufbauen.

Johanna

P.S.: Für alle Frischlinge, hier geht es zum ersten Band der Lübeck-Reihe.

Buchbesprechung

Luebeck_2_SteinburgMoin, Moin, Ihr Lieben!

Am Samstag war die Feedbackrunde mit meinen fleißigen Testleserinnen (und meinem Mann ). In der Woche zuvor hatte ich diverse Abende telefonisch Rückmeldungen eingesammelt, was nicht ganz ohne war, weil meine Stimme sich verabschiedet hatte (da denkt man, als Schriftstellerin braucht man nicht zu reden und dann sowas!). Böse Zungen behaupten, ich hätte weniger schnacken und mehr Grog trinken sollen, aber egal.

Die Besprechung war konstruktiv und lecker (es gibt immer reichlich zu Essen und zu Naschen – wat mutt, dat mutt! ). Am Ende waren alle satt und ich hatte eine Liste mit Arbeitsaufträgen. Seitdem war ich so rastlos , dass ich ein paar Sonderschichten einlegen musste. Sonntagabend ging dann das überarbeitete Skript raus.

Jetzt heißt es abwarten, Jogi-Tee trinken und Daumen drücken, dass meine Mädels die Änderungen durchwinken…

Eure (hibbelige) Johanna

P.S.: Wer in der Wartezeit noch mal den ersten Band der Lübeck-Reihe lesen möchte, klickt hier.

Regenbogenskript

Moin, Moin, Ihr Lieben,

schaut mal hier: meine Testleser geben wirklich alles für die Nebelsphäre. So sieht ein Skript aus, wenn das normale Papier ausgeht, aber trotzdem gelesen werden muss/will – da werden auch schon mal Karoblätter aus Schulheften getrennt… meine Herren! Das nenne ich Engagement! Ich habe nicht schlecht geguckt, als ich dieses Regenbogenskript bekam. Ute, Du bist die Beste! Irgendwie hat das was… An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an alle meine Testleser Gabriela, Christine, Ute, Ebba, Annika, Susanne, Marion, Maik und Corinna!

Jetzt heißt es Zielgerade: Am nächsten Wochenende habe ich die finale Feedbackrunde mit meinen Mädels und Maik. Bis dahin muss ich noch ein paar Einzel-Telefonate führen. Das gestaltet sich derzeit allerdings schwierig, da mir vor ein paar Tagen die Stimme abhanden gekommen ist (fieser Husten, sage ich Euch!) und ich jetzt nur noch flüstern kann. Meine Kinder finden das gar nicht so schlimm – endlich mal keine Ansagen wegen Aufräumen, Schulsachen packen und ähnlich lästigem Gedöns .

Drückt mir die Daumen, dass ich die Stimme wiederfinde und bei der großen Besprechungsrunde die offenen Fragen klären kann – danach kommt dann der letzte Schliff… . Mein Puls steigt so langsam.

Euch eine schöne Woche!
Johanna

Gerüchteküche

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Na, habt Ihr schon Lust auf den 2. Teil der Lübeck-Reihe? Ja? Dann mischt mit in der Gerüchteküche und spekuliert wild drauf los – alles ist erlaubt, auch Blödsinn. Besonders Blödsinn – grins .

Schreibt Eure Ideen einfach in die Kommentare oder schickt mir eine Mail.

Derweil setzte ich mich ans Skript. Mal sehen, wozu Ihr mich inspiriert .

Euch einen schönen Herbsttag (Der Sommer ist ja nun endgültig vorhei – seuftz).

Johanna
P.S.: Du kennst noch nicht mal Band 1? Dann lies hier in den Zauber des Phönix rein. Oder schau mal in die Rezensionen.

Der Phönix geht auf Wanderschaft

WanderbuchMoin, Moin!

Schaut mal hier. Mein Phönix geht auf Wanderschaft! Ich bin gespannt, wie das wird und freue mich schon auf die neuen Leser. 🙂

Und sonst so?

Jaaaa, also, im Kopf bin ich schon auf der Zielgeraden, was Band 5 angeht. Die Szenen liegen klar vor mir, jetzt kann ich Gas geben 🙂 . Erfahrungsgemäß schummeln sich da noch ein paar unerwartete Seiten zwischen, aber in 100 bis 200 sollte ich es haben 😉 – zumindest wenn meine lieben Testleser mit mir zufrieden sind. Ein paar Ideen für den Titel habe ich auch schon. Derzeitiger Favorit: „Das Licht des Phönix“ <3

Liebe Grüße und Euch einen guten Start in die neue Woche!

Johanna