Kampf mit dem Cover

Moin, Moin!

Der Bau stagniert und der Reitkurs meiner Tochter wurde um eine Woche verschoben, da haben meine Familie und ich uns in den letzten Tagen einfach spontan verkrümelt und durchgeatmet. Hach, war das schön! Mal nichts müssen, aber dafür alles können. Schade, dass der Kurzurlaub schon vorbei ist.

Nun heißt es wieder Ärmel hoch und weiter im Text. Ich hatte Euch ja ein paar Appetithäppchen für Band 3 versprochen.

Heute soll es ums Cover gehen, besser gesagt um die Entstehung des Covers. Am Anfang steht bei mir immer die Experimentier- und Farbtestphase. Hier probiere grob ich aus, welche Ideen ich mit meinen Fähigkeiten überhaupt realisieren kann und auf welche Farbe es hinauslaufen soll (Ich bin kein Grafiker und stochere meist autodidaktisch in der Bildbearbeitung herum, bis etwas Ansehnliches erscheint – da ist viel Zufall bei. Grins.) Details und Präzision sind jetzt noch nicht wichtig, wohl aber das Gefühl, welches das Cover beim Betrachten auslöst. Ich möchte, dass Ihr meinen Romanen in etwa ansehen könnt, was Euch inhaltlich erwartet.

Die folgenden Bilder stellen eher Skizzen bzw. Gedankenstützen dar als fertige Cover (darum auch die Klappentexte von Band 1 als Platzhalter). Oft bin ich selbst ganz überrascht, wie die Ergebnisse ausfallen und wohin sie mich führen. Nur nebenbei: Die beiden Himmel habe ich über Glückstadt aufgenommen . Und keine Sorge: So wird das Cover nicht bleiben – ich bin noch nicht fertig.

Am kommenden Sonntag nehmen übrigens meine lieben Testleserinnen auf meinem Sofa Platz. Oh Hauha! Ich bin schon ziemlich aufgeregt, was die Mädels zu meinem Ende sagen werden. Erste Rückmeldungen deuten darauf hin, dass es kontrovers diskutiert wird. Hmmmm. Das macht mich so langsam echt nervös.

Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht!

Euch eine schöne Woche

Johanna

Merken

Steinburg

Moin, Moin!

Das Skript ist seit ein paar Tagen bei meinen Testlesern. Jetzt wird es spannend für mich .

Zur Einstimmung für Euch seht Ihr hier ein Bild von dem Platz, an dem die Steinburg früher mal stand. Das Bild habe ich im Frühjahr aufgenommen – die Bäume sind noch nicht belaubt, so dass man gut den Hügel erkennen kann, auf dem das Gemäuer damals stand.
Die Akademie zur Steinburg hat genau hier ihren Campus errichtet, da das Tor die Wahrscheinlichkeit für Gefährtenbindungen deutlich erhöht . Wie Ihr seht, ist sonst nicht viel los in Steinburg… grins.

Für die Ungeduldigen unter Euch: Die Buchbesprechung findet am 6. August statt. Ich bin derzeit schon fleißig am Überarbeiten und Fragen notieren. Wenn alles glatt geht, winken meine Testleser das Ende durch. Mit kleineren Änderungen dürfte das Buch trotz Anbau und Ferien im September erscheinen, aber nagelt mich bitte nicht darauf fest…

Euch einen wunderbaren Abend!

Johanna

P.S.: Wer hat Bock auf Teaser oder Cover? Bei Interesse würde ich in den nächsten Wochen immer mal ein Häppchen spendieren .

Zielgerade!

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Gestern habe ich mit dem entscheidenden Kapitel von Band 3 begonnen – bin ganz aufgeregt. Aus aktuellem Anlass habe ich eine Frage für Euch:

Seid Ihr in Team Jan oder in Team Xavosch?

In den vergangenen Monaten haben sich viele von Euch dem einen oder anderen angeschlossen und mir auch erklärt warum. Vielen Dank für das Feedback . Leider habe ich den Überblick verloren. Ich hätte echt Strichliste führen müssen.
Darum hier meine Bitte: spendiert mir noch einmal ein „Haha“ für Jan und ein „Wow“ für Xavosch in den Kommentaren oder per Mail. Über einen Kommentar über das Warum würde ich mich sehr freuen. Das gibt mir die richtige Motivation für die Zielgerade .

Habt einen schönen Tag – ich muss jetzt Tippen !

Johanna

P.S.: Band 3 der Lübeck-Reihe hat jetzt 399 Seiten und 108.000 Wörter. (Damit wird er definitiv länger als Band 2 – grins).

Rezensionen machen Autoren glücklich

Danke liebe Sulla und liebe Diana für Eure Rezensionen (Rezi 1, Rezi 2 und Rezi 3). Da bin ich echt geplättet! Wow <3 .

Bei der Gelegenheit möchte ich mich auch bei allen anderen fleißigen Rezi-Schreibern bedanken: Natascha, Monika, Sandra, Eva, Renate, Mobiledance, Marion, Steffi, J. Schalau, Holger, Irene, Annika, Milva, Janina, Engelchen, Christine, Angie, Katja, Naemi, Daniella, Paradoxon, Hexe01, Karotte, Jennifer, Sanne, Booklovers2810, Iris, Kristin, KindleFan2014, Vivi, Meins, Uliaub, Gudrun, Marc, Ebba, Gabriela und all den Amazon Customers. Ich seid so klasse!!! Ich lese jede einzelne Rezension. <3 🙂 Und freu mich!!! Eure Mühe, Eure lieben Worte und die Sterne bedeuten mit viel – egal ob die Rezi lang oder kurz ist! Ihr helft mir damit, die Bücher sichtbarer zu machen.

So startet der Januar perfekt! Da setze ich mich gleich doppelt motiviert an Band 6 <3 – Gabriellosch und Tyra sind natürlich wieder mit von der Partie :-).

Habt einen schönen Freitag!

Johanna

Zurück zu Normal…

Moin, Moin!

Das Licht des Phönix leuchtet jetzt seit einer Woche und ’nem Keks und so laaaaaaangsam beruhige ich mich wieder. Uff. War das eine Aufregung… also ehrlich, manchmal denke ich, ich bin zu alt für sowas (oder noch lang nicht alt genug ). Vielleicht sollte ich mir statt des Zimtsirups lieber mal einen ordentlich Schuss Gelassenheit in meinen Kaffee rühren.

Auf jeden Fall wollte ich Danke sagen für Euer Feedback. Mich haben in den letzten Tagen einige Mails erreicht, bei denen mir die Augen feucht wurden. Genau wie bei den Rezensionen (schaut selbst: https://www.amazon.de/dp/B01N0M2D0H). Hach, Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich darüber freue, dass andere Menschen meine Begeisterung für die Nebensphäre teilen! Das motiviert mich ungemein für Band 6 . (Die erste Szene ist schon skizziert.)

Euch einen entspannten 3. Advent – ich denke, ich werde mir heute mal einen Kopf um das Thema Weihnachtsgeschenke machen (wird Zeit!).

Eure Johanna

Die Amazon-Printversion ist online

Moin, Moin, Ihr Lieben!

ProfilbildVielleicht hat der eine oder andere von Euch schon diese Buch-Profilbilder gesehen. Wer möchte, kann auch so eines vom Phönix haben – schreibt mir einfach Euren Wunschnamen und dann bastel ich Euch ein Bildchen…

Für alle Papier-Leser: Die Printversion ist bei Amazon online. Ich hatte gestern ein Exemplar in den Händen und muss sagen, das Cover sieht gedruckt echt schön aus. Ich bin happy damit (war ja aber auch ne schwere Geburt ) Die private Edition kommt leider erst im nächsten Jahr.

Danke auch an die fleißigen Rezensenenten. Wow! Schon 16 x 5 Sterne – ich glaube, das muss ich mir einrahmen lassen. Danke für die begeisterten Worte – Ihr macht mich stolz, Leute!

Und noch eine Frage am Rande: Hat eigentlich schon mal jemand auf die Webadresse der Freien Magier geguckt? … Grins

Euch einen schönen Tag
Johanna

P.S.: Du möchstest in die Lübeck-Reihe reinlesen? Dann klick hier: