Messegoodies sind gepackt! Oder auch: Was ist eigentlich ein Astral-Regenerations-Beschleuniger?

Moin, Moin, Ihr Lieben,

ich habe in den letzten Wochen nicht nur an Band 6 geschrieben, sondern abends fleißig Goodies für die Buchmesse gebastelt . Wer von Euch immer schon mal wissen wollte, was ein Astral-Regenerations-Beschleunger ist, der holt sich in Leipzig eins bei mir ab. Ich freu mich auf Euch!

Johanna im Glück

Moin, Moin!

Dass ich eine Lese-Rechtschreib-Schwäche habe, ist kein Geheimnis. Früher hat der Leser (in dem Fall mein Deutschlehrer) am Rand mit Rot jede Menge angestrichen, was die Gesamtnote in den Keller gezogen und mich gewurmt hat.

HEUTE sieht es anders aus. Einige meiner Fans schicken mir die Rechtschreibfehler, die sie finden. (Meine Herren, ich bin jedes mal entsetzt, was da alles noch drin ist – insbesondere in Band 1 bis 3!!! Peinlich, peinlich! Zeitweise wollte ich die Bücher schon vom Markt nehmen… Die Fehler werden selbstverständlich verbesser! Dankeschön! ). Im Gegensatz zu meinem Deutschlehrer versüßen mir diese Fans meine Schwäche im wahrsten Sinne des Wortes.
WOW! Iris Meyer und Elisabeth Schwazer, ihr Zwei seid einfach großartig! Futter für die Seele, Wellness für den Körper und Zaubermittel fürs Haus , dazu liebevolle Rezensionen auf Amazon und das Weiterempfehlen der Nebelsphäre. Mädels, Ihr macht mich glücklich!

1000 DANK!

Johanna

P.S.: Und sonst so? Ich sage nur: Seite 123 – grins. Und nebenbei bastel ich für Euch Goodietüten für die Leipziger Buchmesse . Ich freue mich schon auf Euch!

#Danke #DieBestenFansDerWelt #JohannaImGlück

Vorher – Nachher

Das neue Schild ist da und mein lieber Mann hat es direkt angebaut 🙂 . Ich freue mich – jetzt wissen die Postboten auch, wohin Eure Post soll <3 .

Und für die Ungeduldigen: Band 6 steht auf Seite 104 🙂

Pseudonym – oder auch: Wer steckt hinter der Nebelsphäre?

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Ups, hier hat die norddeutsche Witterung zugeschlagen! Ich glaube, da ist denn mal ein neues Türschild fällig…

„Wie jetzt? Du heißt gar nicht Johanna?“

Nee, heiße ich nicht. Leider. Johanna Benden ist lediglich mein Pseudonym.

„Warum hast du denn ein Pseudonym? (Ich dachte echt, du heißt Johanna!)“

Tja, das mit dem Namen war 2012 so eine Sache. Eigentlich war ich fest entschlossen, unter meinem echten Namen zu veröffentlichen (schließlich war ich stolz wie Boll auf mein erstes Buch), aber als IT-Nerd weiß ich, dass das Internet nie vergisst. Beruflich war und bin ich u.a. als Dozentin bzw. im Bereich Prozess-Reengineering unterwegs. Kunden googeln potenzielle Partner, bevor sie sie engagieren und da stellte sich mir die Frage, wie gut romantische Fantasy und nüchterne IT zusammenpassen. Obwohl … manchmal mutet die moderne Informationstechnologie schon irgendwie magisch an, wenn auch weniger romantisch 😉 . Jedenfalls – ich beschloss IT und Schriftstellerei zu trennen und deswegen musste ein Zweitname her.

„Und wie bist du ausgerechnet auf Johanna Benden gekommen?“

Das ging relativ fix. Meine eine Oma hieß Johanna, ich mochte sie sehr und ihren Namen ebenfalls (Bei ihr eine Woche in den Sommerferien verbringen zu dürfen, war in meiner Kindheit das Größte 🙂 ). Damit stand der Vornahme fest. Beim Nachnamen habe ich etwas länger überlegt. Schließlich bin ich in meiner Lieblings-Fantasy-Reihe von Anne McCaffrey fündig geworden (der erste Band ist bereits 1977 rausgekommen). Paul Benden ist einer der Charaktere. Er war mir auf Anhieb sympathisch, sein Name erschien mir bodenständig und er passte gefühlsmäßig perfekt zu meiner lieben Großmutter. Schon war Johanna Benden geboren <3 .

„Hmm. Ist das nicht komisch, mit einem Fantasienamen angeredet zu werden?“

Anfangs fühlte es sich tatsächlich merkwürdig an, aber das legte sich schnell. Heutzutage unterschreibe ich häufiger mit Johanna Benden als mit meinem richtigen Namen. Nach einem Zeitungsartikel wurde ich im Supermarkt mit „Frau Benden“ angeschnackt und bin darüber erst auf dem Nachhauseweg gestolpert. Auf der Arbeit muss ich mich konzentrieren, wenn ich Mails verschicke oder Briefe unterschreibe. Grins. Meine Geschäftspartner würden sich sicher wundern, wenn sie Post von einer Johanna bekommen würden 😉 . Kicher.

„Und was sagt deine Familie zu dem Pseudonym?“

Für die ist das (mittlerweile) normal. Meine Kinder finden es spaßig, sie sagen: „Wenn du am Schreibtisch sitzt, bist du Johanna.“ Stimmt! Derzeit findet es meine Tochter (6) es ansonsten ebenso schick, mich mit Johanna anzureden, insbesondere in der Öffentlichkeit oder wenn wir Besuch haben. (Hüstel. Wie war das noch, mit den Geistern die man ruft?)

„Und wie sollen wir dich nun ansprechen?“

Gern weiterhin mit Johanna. Wie gesagt, ich mag den Namen – er fühlt sich richtig an und gehört zu mir … und manchmal stelle ich mir vor, dass meine Oma lächelt, wenn ihr Name fällt, wo immer ihre Seele heute sein mag. <3

So, Leute, nun spendiere meinem Türschild einen neuen Klebestreifen und bestelle ich mir ein ordentliches Schild, damit mich Eure Post auch zukünftig erreicht 🙂 .

Habt eine schöne Woche!

Johanna

P.S.: Das Indie-Lese-Festival geht für die Nebelsphäre in den Endspurt. Band 1 und 3 sind noch bis Mittwochmittag im Angebot.
Band 1 (0,99€): www.amazon.de/gp/product/B00H4E4CZO
Band 3 (1,19€): www.amazon.de/gp/product/B00QW4T8VK

Indie-Lese-Festival

Moin!

Ich wurde für die Veröffentlichung von „Nelbelsphäre- das Licht des Phönix von Amazon mit dem All-Star ausgezeichnet. Und dann sind gleich zwei Bände der Nebelsphäre als Kindle-Deal beim Indie-Lese-Festival von Amazon dabei. Freu! Wenn das kein Grund ist, auch Band 1 der Kiel-Reihe zu reduzieren.

Im Angebot (Band 1 – Kiel-Reihe) Nebelsphäre – haltlos für 0,99 €
www.amazon.de/gp/product/B00H4E4CZO

Kindle-Deal (Band 2 – Kiel-Reihe) Nebelsphäre – machtlos
www.amazon.de/gp/product/B00H4P8NHG

Kindle-Deal (Band 1 – Lübeck-Reihe) Nebelsphäre – Der Zauber des Phönix
www.amazon.de/gp/product/B01BMVK7Q2

So günstig war die Reihe noch nie. Die Aktion läuft bis zum 8. Februar. Nun aber fix!

So, Ihr Lieben, das reicht an Werbung. 🙂

Amazon hat mich gefragt, warum ich Indie-Autorin geworden bin. Die Frage, die in meinen Augen vorher zu klären wäre, ist, warum ich überhaupt mit dem Schreiben begonnen habe. 😉 Wollt Ihr es hören?

Ja? Dann schaut mal hier. Ich plaudere ein bischen aus dem Nähkästchen für Euch.