Fanpost aus dem Gymnasium 🥰

Moin moin, ihr Lieben!

Ich habe Fan-Post aus dem Glückstädter Gymnasium bekommen 😍🤩😎 – großartig, oder?! Hach, es ist herrlich, dass die Doppelstunde den Kids genauso viel Spaß gemacht hat wie mir! 🥰 Die 90 Minuten waren viel zu schnell vorbei.

Es wird noch einen zweiten Besuch von mir geben, wenn die 5. Klasse mit dem Kompass durch ist und dann geht es ans Eingemachte! Darauf freue ich mich heute schon, aber jetzt haben die Kinder erstmal Ferien 🥳 und ich stelle mich dem Endspurt meines Glückstadt-Romans 🧐 💪🏼 😁.

(Klick auf die Briefe, dann werden sie groß 😊)

Noch mehr Teaser 😎

Moin moin, ihr Lieben!
Christian und Wiebke sind einander so ähnlich wie Tag 🌤 und Nacht 🌒⭐– nämlich gar nicht. Aber dafür ergänzen sie sich um so besser 🥰.
 
Im Hause Benden ist es ähnlich. 🙈 **Hüstel** Ich habe einen Ordnungsfimmel 🧐 – mein Mann sieht das eher lockerer 🤪. Trotzdem gibt es in diesem Punkt eigentlich nie Streit zwischen uns. Im Gegenteil, manchmal sporne ich Maik an und an anderen Tagen zeigt er mir, wie ich am besten übers Chaos hinwegsehen kann. Das passt perfekt. 💑💕 In vielen anderen Bereichen des Lebens läuft es ähnlich bei uns, ich bin also ein richtiger Glückspilz 🍀🍄
 
Habt ihr auch Freunde, die so ganz anders sind als ihr, und die ihr trotzdem einfach nur knuddeln könntet? 🤔

Von „Herz“ und „Regeln“

 

Moin moin, ihr Lieben!
In diesen Tagen stecke ich tief Finale 🏁 meines aktuellen Glückstadtromans für Große fest. Drückt mir die Daumen, dass ich heute das (hoffentlich! 🤔) letzte Kapitel fertig bekomme, sonst kriege ich Ärger mit meiner Familie – die wollen nämlich ab Sonntag Urlaub mit mir machen. 😬🙃🥰
 
Apropos Ärger: Manchmal muss man Regeln brechen – das weiß auch Wiebkes Mama! 😉
Ich wünsche euch einen tollen Mittwoch, ihr Lieben!
 
Johanna
Status: ca. 88.000 Wörter bei 370 Seiten 🙄

Fiete ist immer noch der allerbeste!

Oder?

Johanna schockverliebt! 🤩

😍Ahhw, schaut mal, ihr Lieben, was mir eine Freundin zur Nominierung als Finalistin des Kindle Storyteller X Award geschenkt hat: einen Buchknochen im CIV-Design! 🥳 Wahnsinn, oder?! Den hat sie selbst gemacht 😱!
 
Leute, ich hatte echt Pipi in den Augen, als ich das Geschenk ausgepackt habe. 🥺😭😍😍😍. Hach, mein Urlaub kann kommen – ich bin gerüstet für laaange Lesestunden bei Schietwetter! 📖☕👓😊
 
So, nun heißt es für mich aber erstmal wieder: Johanna, hau rein in die Tasten. Das Skript steht bei bummelig 80.000 Wörtern. 🤪🤭 **Hüstel** Dass der Benden-Krimi eigentlich viel kürzer werden sollte, muss ich wohl keinem von euch erzählen, oder?
 
Ich wünsch euch einen schönen Donnerstag! Was habt ihr denn heute vor?
 
Johanna

Johanna geht wieder in die Schule

Moin moin, ihr Lieben!
Ich komme gerade aus der Schule 😎. In exakt demselben Gebäude bin selbst vor etlichen Jahren ein und aus gegangen – bestimmt hatte ich auch mal Unterricht in dem Raum, in dem ich heute aus dem rätselhaften Kompass vorgelesen habe. 😆 Das war schon irgendwie merkwürdig. Wusstet ihr eigentlich 🤔, dass ich für kurze Zeit mal Lehrerin war?
Mein Besuch heute in der 5. Klasse hat sich allerdings ganz anders angefühlt: nämlich großartig! 🤩 Die 28 Kinder waren sehr aufmerksam und haben mir regelrecht Löcher in den Bauch gefragt. Ach, es ist einfach herrlich, wenn die Kids so wissbegierig sind und sich richtig für etwas begeistern können. 😊 Dabei ging es weniger um die konkreten Inhalte der Geschichte – die Kinder werden das Buch erst noch lesen – sondern vielmehr um das Drumherum: quasi von der Idee zum fertigen Druck. 🤓 Ich habe ihnen von meinem Schreibprozess erzählt, von Coverdesign, Buchsatz, Figurenentwicklung, Recherche, Schreibstil und, und, und! Die 90 Minuten waren viel zu schnell vorbei. Aber das ist nicht schlimm, denn es wird noch einen zweiten Termin in dieser Klasse geben – dann sogar mit Stadtführung. 🤩
So, nun mache ich mich aber wieder an mein neues Projekt. Eigentlich soll in zwei Wochen das Wort „Ende“ unter dem Skript stehen, aber ob ich das hinbekomme, steht noch in … der Nebelsphäre. 😆
 
Habt ein schönes Wochenende!
Johanna

Christian und Wiebke sind Finalisten!

Meine Herren, ich bin stolz wie Bolle euch mitteilen zu dürfen, dass Christian und Wiebke das Finale des diesjährigen Kindle Storyteller X Awards erreicht haben! 🥳😆🎉

 
Alter Schwede! „Der rätselhafte Kompass“ – einer von drei Finalisten! 🤩 Ach, ihr Lieben, ich kann es kaum glauben! 🥰
 
Herzlichen Glückwunsch an meine Mitfinalistinnen Andrea Hahnfeld und Madeleine Müller-Thiel! 🙌! Und natürlich auch an die Finalisten der Auswahl für die Großen: Jenny Völker, Julia Drosten, sowie Rita Schwarz und Rainier Wekwerth! 
 
Heute wird gefeiert! 🍾🥂 Und morgen früh lese ich einer Schulklasse aus dem Roman vor 📗🤓 und plaudere eine Runde aus dem Nähkästchen – besser geht es nicht, oder?
 
So, ihr Lieben, wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid und euch von mir ein paar Passagen aus der Geschichte von Christian und Wiebke vorlesen lassen wollt, klickt hier
 
Eure (sehr aufgeregte 🤩) Johanna
 
               Halt Johanna! Was ist der „Storyteller“ überhaupt?!
 
Oh! Entschuldigt bitte! Der Storyteller Award ist der Preis, den Amazon einmal im Jahr an seine Selfpublisher vergibt. Unter uns Indie Autoren ist es einer DER Preise, die man in der Branche gewinnen kann. Der Storyteller X Award ist eine Unterkategorie des Storytellers. In diesem Jahr wird er für Kinder- und Jugendbücher vergeben. Für mich ist es eine große Ehre unter die drei Finalisten gekommen zu sein.

P.S.: Hier geht es zum Buch!
P.P.S.: Und hier könnt ihr gucken wie gut sich der rätselhafte Kompass in der Finalistenrunde macht.