Stand der Schwalbe II

Moin moin, ihr Lieben! Ich habe in den letzten Tagen fleißig am Abschluss meines Wohlfühlkrimis weitergeschrieben und so langsam nimmt die Geschichte Form an. Aktueller Stand des Romans: 148 Seiten ca. 33.600 Wörter   Ich wäre zwar gern schon weiter, aber nützt ja nix. Hauptsache es geht voran!   Ganz „nebenbei“ bin ich auch noch […]

Glückstadt: Glückskalender ❤️⚓ für 2023

Moin moin, ihr Lieben! Weil euch die Glückstadtskizzen in meinen Romanen immer so begeistern, möchte ich euch meine Heimatstadt nun auch in Farbe präsentieren. Deswegen habe ich einen Kalender für euch gebastelt 🤩. Schaut mal hier: (Klick auf ein Bild, dann wir es groß)       – Die schönsten Schauplätze der Glückstadt-Romane in Farbe! […]

Eine Johanna im Sturm

Moin moin, ihr Lieben! Am Wochenende ist Orkantief Nadia über unsere Fischköppe hinweggefegt und hat den Pegel der Elbe ordentlich steigen lassen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatten wir die erste Sturmflut [Da waren meine Familie und ich mit Taschenlampen auf dem Deich – die Kids waren tief beeindruckt!] und Sonntag Mittag dann […]

Richtungswechsel

Moin moin, ihr Lieben! Ich wünsche euch allen ein wunderbares neues Jahr und drücke die Daumen, dass 2022 für euch einfach schön wird! Ich selbst habe mir vorgenommen, mich mehr an den vielen kleinen Dingen zu erfreuen und mich nicht mehr so stark unter Druck zu setzen. Mal sehen, ob mir dieser Richtungswechsel in den […]

Auf Glückstadt-Tour mit der 5a

Moin moin, Ihr Lieben! In der letzten Woche war ich mit der 5a vom Gymnasium in Glückstadt auf den Spuren von Christian und Wiebke unterwegs. . Das Wetter war zwar – hüstel – norddeutsch , aber das hat der Begeisterung der Kids keinen Abbruch getan! Tja, so ’n büschn Nieselpiesel kann uns Nordlichter eben nicht […]

Ende: Schluss, aus, vorbei?

Na, bist du schon fertig mit der „Schwalbe im Sturm“? Ganz fertig?! Also so richtig?!   „Ende“ auf Seite 417 Das Buch hat aber 450 Seiten Was passiert auf den 33 Seiten dazwischen   Du weißt ja, bei mir gibt es nach dem Wort „Ende“ immer noch einige Kapitel, wie zum Beispiel: Tüdelkram (Ohne darf ich […]