Nach der Messe ist VOR der Messe.
Am 3. Mai 2025 bin ich auf der Buchpassion in Bremen dabei! Ich bin gespannt: wen von euch werde ich dort treffen? 🥰
Tickets und weitere Infos findest du hier …
Nach der Messe ist VOR der Messe.
Am 3. Mai 2025 bin ich auf der Buchpassion in Bremen dabei! Ich bin gespannt: wen von euch werde ich dort treffen? 🥰
Tickets und weitere Infos findest du hier …
Moin moin, ihr Lieben!
Hier ein paar Eindrücke von der „fair geht vor“ in Himmelpforten am letzten Wochenende. Vielen Dank an alle, die mich dort besucht haben – es war so schön mit euch zu schnacken! 🤗🥰 Wer gefragt hat, durfte einen Blick in mein Pausenprojekt werfen (auf dem Bild seht ihr Nina und Lena, die sich ganz offensichtlich jetzt schon auf November freuen.😅) Es gab fantastische Wesen zu bewundern und verhungern mussten Maik und ich dank Lenas leckeren Rhabarber-Marzipan-Schnecken auch nicht. 😋 Zwei Lesungen durfte ich halten und auf der Heimfahrt am Sonntag wurde ich auf der Fähre von Wischhafen nach Glückstadt noch einmal ordentlich durchgepustet (Da wird die Schwalbe direkt zur „Autorin im Sturm“! 😉). Alles in allem ein tolles Wochenende! 🥰
Am übernächsten Wochenende schon findet die Buchmesse „fair geht vor“ in Niedersachsen statt. Hach, ich freue mich riesig darauf, euch zu treffen und mit euch zu schnacken! Die private Edition und Tüdelkram habe ich dort natürlich auch für euch am Start. Sehen wir uns?
Wann:
12. und 13. April 2025
jeweils von 10 bis 17 Uhr
Wo:
Eulsetehalle (Hier der Link zu GoogleMaps)
Marktstr. 5
21709 Himmelpforten
Ticketpreis:
Eintritt frei! – toll oder?!
Mehr Infos …
Moin moin, ihr Lieben!
Am Samstag fand die Lesung mit Fotoshow im Glücksknoten statt und ich bin immer noch ganz beseelt. Verrückt, von wo einige von euch angereist sind: Hamburg, Stade, Buchholz, Berlin, Salzgitter, Leipzig und Umgebung, Frankfurt, ja sogar aus der Schweiz kamen Gäste. 🤩
Meine Herren – ich bin immer noch ganz baff, was für Wege ihr auf euch genommen habt, um bei dieser besonderen Lesung dabei zu sein. Ihr seid so krass!
Gestartet sind wir kurz nach vier mit Klönschnack bei Brause, Kaffee und Gebäck aus drei Romanen. Es gab: Kokoskuchen à la Paradieshuhn, Rosmarintaler aus der Bücherstube und Timos Schoko- bzw. Pekannuss-Kekse. (Die Rezepte findet ihr neben vielen anderen hier zum kostenlosen Download…).
Gegen 17 Uhr ging es dann los mit der Fotoshow. Bei der Sphäre, war ich aufgeregt! Aber das Thema hatten wir neulich ja schon – das muss so. Natürlich hat (fast) alles super geklappt: Ich habe euch aus meinen Glückstadtromanen und aus der Nebelsphäre vorgelesen und dabei wurde jede Textpassage von Maik mit zahlreichen Bildern unterlegt. Zwischendurch habe ich aus dem Nähkästchen geplaudert. So berichtete ich beispielsweise von meinen Anfängen, von verschiedenen Recherchetouren und besonderen Orten, von Coverdesign und Artwork, von meinem großartigen Team sowie von einem „rasanten“ Familienfrühstück. Auch hier konnte Maik viele Fotos zeigen und so veranschaulichen, was meine Arbeit tatsächlich bedeutet. Ach, ich habe das sehr genossen!
Nur eine Sache ging in die Hose – ich habe nämlich gnadenlos überzogen! Statt anderthalb Stunden hat die Show zweieinhalb Stunden gedauert. Aber das schien niemanden gestört zu haben. Hätten meine Crew und ich nicht zu 20 Uhr einen Tisch im „Kleinen Heinrich“ reserviert gehabt, wären wir bestimmt noch länger am Schnacken gewesen. So hatte ich leider nur eine halbe Stunde zum Signieren der Bücher und viel zu wenig Zeit zum persönlichen Gespräch mit euch. So geht das nicht! Merke: Beim nächsten Mal sollte ich nicht drei, sondern lieber vier Stunden für diese Veranstaltung einplanen.
Das Feedback meiner Gäste zur Fotoshow war übrigens durch die Bank weg begeistert. So schwärmten viele an dem Abend, dass die Bilder bei den Textpassagen „ein echter Mehrwert“ gewesen seien und die Insider-Einblicke „außergewöhnlich und hochinteressant“. Alles in allem sei es „herrlich lang und doch kurzweilig“ gewesen – die Zeit sei „regelrecht geflogen“! Nur nebenbei: Ich konnte mit der Elbtunnelszene sogar einige meiner Nicht-Fantasy-Gäste mit dem Drachenfieber anstecken! Die Glückstadt-Liebe hatte die meisten ja schon vorher gepackt. 🥰
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle, die am Samstag dabei waren! Es hat mir so viel Spaß mit euch gebracht. Danke für die lieben Worte auf der Lesung und die Nachrichten, die mich danach erreicht haben. Außerdem bin ich immer noch ganz gerührt, dass mir einige sogar Geschenke mitgebracht haben.
Ihr seid ja verrückt! 🥹 😍 Ach, ich drück euch alle hier jetzt einfach mal digital!
Für meine Crew und mich ging es kurz nach acht dann fix wie nix einmal quer über den Marktplatz in den „Kleinen Heinrich“, wo wir wunderbar gegessen, geschnackt und sowohl die Fotoshow als auch den Abschluss der Nebelsphäre gebührend gefeiert haben. Ihr Lieben, ihr seid das beste Team, das ich mir wünschen kann! 🤗
Was für ein toller Nachmittag und Abend!
Eure Johanna
PS: Ein dickes Dankeschön an Nina Gerke für diese zauberhaften Bilder! 🤗😘
Johanna, deine Bilder sind echt cool!
Bei meinen Besuchen in den Schulen habe ich festgestellt, dass die Fotos, die ich auf den digitalen Tafeln zum Thema Recherche, Spielorte, Cover-Entstehung, etc. zeige, immer besonders gut ankommen. Da auf Lesungen für die Großen bislang die technischen Voraussetzungen für dieses Extra fehlten, habe ich jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und für uns einen entsprechenden Raum gemietet.
Im September ist es so weit: Ich lese nicht nur meine Lieblingspassagen aus den Glückstadt-Romanen sowie der Nebelsphäre vor und plaudere aus dem Nähkästchen, sondern zeige zusätzlich noch jede Menge Fotos! Das wird im wahrsten Sinne des Wortes eine sehr anschauliche Insiderveranstaltung, bei der ihr hautnah erleben könnt, was hinter (m)einem Autorendasein steckt. Natürlich beantworte ich bei der Gelegenheit auch eure Fragen, signiere Bücher und mache Selfies mit euch! Ach, ihr Lieben, das wird großartig!
Datum: Sa, 14. September 2024, 17 Uhr
(Einlass ab 16:30 Uhr)
Ort: Glücksknoten
Am Kirchplatz 6
(Altes Kino • 1. Stock • barrierearm – sprich: es gibt Rampe, Fahrstuhl, etc.)
25348 Glückstadt
Dauer: ca. 1,5 Stunden mit Pause
+ Klönschnack
Preis: 20 € inklusive Kaltgetränken und Gebäck
Karte online kaufen …
Kartenvorverkauf:
Bücherstube am Fleth …
oder Elbdeichcamping in Kollmar
Abendkasse gibt es ebenfalls, wenn noch Karten vorhanden sein sollten.
(Klick aufs Plakat, dann wird es groß)
Gestaltwandelnde Drachen, Liebe, Freundschaft und Magie, aber auch Intrigen und finstere Dämonen, die die Welt zu verschlingen drohen – all das bekommst du in der neuesten Fantasy-Reihe von Johanna Benden. Natürlich ist die Schatten-Reihe auch wieder gespickt mit Johannas typisch norddeutschem Humor, dazu fesselnd und bittersüß!
Einblick in die private Edition …
Alle Ausgaben der Schatten-Reihe …
Infos rund um die Schatten-Reihe …