Vorhang auf fürs Cover!

Moin, Moin!

Meine Herren, das war ja echt eine schwere Geburt! Aber frei nach dem Motto „Was lange währt, wird endlich gut!“ habe ich es doch geschafft. Hier ist es also, das Cover vom 2. Teil der Lübeck-Reihe. Ich hoffe, Ihr mögt es . Und wenn Ihr neugierig seid, wie es IM Buch aussieht, könnt Ihr schon mal auf den Klappentext luschern. (Kleine Frage am Rande: Gibt es hier eigentlich Interessenten für Vorableseproben? )

LG und Euch einen schönen Tag
Johanna

P.S.: Zur Vorbereitung hier noch mal der Link zum 1. Teil.

Eine schwere Geburt

Moin, Moin!

Das Skript von Band 5 ist gestern in gedruckter Form an meine beiden Finalkorrektorinnen gegangen. Jetzt heißt es abwarten und am Cover basteln. Letzteres habe ich vergangenge Woche schon reichlich getan – leider nicht erfolgreich. Schnief. Diesmal ist das Cover wirklich eine SCHWERE Geburt. Ich bin schon ganz fertig (mit den Nerven 😉 ). Meine lieben Testlesermädels sind bislang nicht zufrieden mit mir. Also werde ich nächte Woche noch ’ne Schippe draufpacken. Das muss doch zu schaffen sein, schließlich kann „Nebelsphäre – Das Licht des Phönix“ nicht nackt erscheinen, oder?

Mal sehen, vielleicht zeige ich Euch in der nächsten Woche mal ein paar der Entwürfe (schreit, wenn Ihr sie sehen wollt).

Heute darf aber erstmal Aer zu Wort kommen. Damit wisst Ihr auch, worum es im nächsten Band geht 😉 .

LG und Euch einen schönen Sonntag. Ich werde heute mit meinen Kindern die Adventsdeko aufbauen.

Johanna

P.S.: Für alle Frischlinge, hier geht es zum ersten Band der Lübeck-Reihe.

Leseprobe gefällig?

LeseprobeMoin, Moin, Ihr Lieben!

Na, Leseprobe gefällig? Da hat Amazon sich etwas nettes einfallen lassen :-). Einfach hier klicken und schon bekommt Ihr eine Leseprobe geöffent, die ganz ohne Kindle-App und Co. lesbar ist. Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich finde das klasse!

Liebe Grüße

Johanna

Ich hasse Drachen

Rezension_haltlos„Ich hasse Dachen“, beginnt die Rezension und prompt rutscht mir das Herz in die Hose. Sofort geht der bange Blick zu den Sternen.
5 Stück. Hmmm. Warum gibt jemand der Nebelsphäre 5 Sterne, wenn er Drachen hasst?

Am besten Ihr lest selbst. Schaut hier. 🙂 Wieder eine bekehrt <3 . Danke Susanne! <3

Euch einen schönen 3. Oktober!

Johanna

P.S.: Band 5 geht jetzt bis Seite 308. Für nächste Woche steht eine ruhige romantische Szene auf dem Plan und das wo ich das ganze lange kinderfreie (schnief!) Wochende krank bin und die Zeit mit „Stirb langsam“ 1 bis 5 totgeschlagen habe. Könnte morgen ziemlich interessant werden – Yippie-ya-yeah, Schweinebacke!

P.P.S.: Ein großes Dankeschön an alle von Euch, die Rezensionen schreiben. Besonders unabhängige Autoren wie ich, die keinen Verlag im Rücken haben, sind auf Eure Unterstützung angewiesen. Wusstet Ihr, dass man eine gewissen Anzahl an Bewertungen braucht, um in bestimmte Vorschlagslisten aufgenommen zu werden? Eure Rezensionen erhöhen die Sichtbareit meiner Bücher. (Und dabei muss eine Rezi gar nicht lang sein 😉 ) Vielen Dank für Eure Mühe! <3 <3 <3

Überarbeitet!

Überarbeitet!… also das Skript – nicht ich! 😉

Endlich bin ich durch! Zumindest mit der ersten Runde. Die liebe Gabriela und mein Mann haben ebenfalls gelesen und ein kurzes Feedback gegeben.
Was bei dem Gespräch mit meinem Mann herausgekommen ist, sind noch mehr Dämonen (wörtlich gemeint! Siehe Bild – lach). Den ersten Einschub habe ich bereits grob fertig. Mal sehen, was meine fleißigen Testleser davon halten, wenn das rund ist … hmmm.

Eines ist aber klar, kürzer wird das Buch dadurch nicht…. 😉 grins.

So, nun aber weiter im Text!

Genießt diese großartigen Sommertage <3

Johanna

P.S.: Klick aufs Bild und Du kannst den Text lesen 🙂 .

P.P.S.: Leider kann ich noch nicht abschätzen, wann Band 5 rauskommt. Derzeit bin ich auf Seite 279 und habe damit ungefähr die Hälfte (eigentlich sollen es ja nur 400 Seiten werden, aber das ist utopisch. Ja, du hast mal wieder recht, Christine, hör schon auf zu grinsen <3 😉 )
Fest steht lediglich, dass ich die Geschichte aufteilen muss. Also statt 1×400 werden es wohl 2×500 – ich versuche es mal mit Realismus 😉 . Ich hoffe, ich finde eine gute Stelle für den Cut. (Cliffhanger sind nicht meins, aber ich fürchte, diesmal komme ich nicht drumherum.)

Zurück im Alltag

Moin, Moin, Ihr Lieben,

Sommer, Sonne, Ostseestrand, morgens lange schlafen (8 Uhr IST lange mit zwei Kindern 😉 ) – viel zu schnell ist der Urlaub vorbei. Hach, ich hätte direkt noch ne Woche dranhängen können. Seufz! Aber was soll’s? Die Schule fing gestern wieder an, also geht es auch für mich weiter im Text!

Weiter? Neee, erstmal innehalten. Hmmm. Wie bei jedem meiner Romane habe ich derzeit meine „Mid-Book-Crisis“. Fiese kleine Dämonen schleichen sich in meinen Kopf und flüstern:

„Taugt das wirklich was?
Hast du den roten Faden nicht längst verloren?
Johanna, du verzettelst dich mal wieder!
Was hat Albert in diesem Buch zu suchen?
Bill übertreibt! Kann man echt so naiv und planlos sein?
Ist Sofie glaubwürdig?
O Gott! Das ist bestimmt langweilig!“

Meine liebe Testlese-Und-Randbemale- Ute hat heute Morgen nur gelacht, als ich ihr davon berichtete. „Das hast du doch immer nach der Hälfte! Das wird schon“, meinte sie nur. Und Recht hat sie.

Also gut, ihr Flüsterlinge in meinem Kopf: „Klappe halten! Ich schnappe mir jetzt das Skript und lese vom Anfang. Das taugt was, zieht endlich Leine!“

Euch einen schönen Spätsommertag. Genießt die Sonne <3.

Johanna

P.S.: Im Urlaub war ich übrigens mit Sam Feuerbach im Bett. Also nicht mit ihm persönlich, sondern mit seiner Krosann-Saga – logisch 😉 . Karek und Co. haben mich die eine oder andere Nacht wachgehalten <3 . Sehr zu empfehlen. Besonders jetzt, da Band 1 und 2 als Sammelband besonders günstig sind. (http://amzn.to/2bTypQo)
So, nun gehe ich aber endgültig meinen Dämonen die „Fresse polieren“. Lach! Sam, Du bist großartig!

Die Nebelsphäre macht Urlaub

… zumindest ist so der Plan 😉 : Eine Woche lang kein FB, keine eMails und kein Skript – ich bin gespannt, ob ich das durchhalte 😉 . Bitte nicht wundern, wenn ich für ein paar Tage nicht reagiere. Das liegt nicht an Euch, sondern an der Entspannung. <3

Euch eine gute Zeit
Johanna

P.S.: Ideen für neue Szenen lassen sich nicht abschalten – also werde ich wohl doch wieder mit meinem Skizzenbuch in der Tasche rumlaufen oder im Garten sitzen