Aus dem Nähkästchen: Johanna, warum ist die Seherin der Drachen eigentlich so kurz?🤔🐉

Moin moin, ihr Lieben!

Vor ein paar Wochen bekam ich folgende Rezi:
**********************************
„Das Buch ist gut geschrieben und spannend, leider aber viel zu kurz zu den vorangegangenen ersten Teile der Nebelsphäre Bände ist es um ca150 Seiten kürzer, deshalb fehlt dieser Geschichte ein gutes Vorläufiges Ende. Für mich wäre zB ein vernünftiger Abschluss gewesen, dass sie weiß was er ist und das sie ihn trotzdem liebt. […] Wenn ich die anderen nicht alle verschlungen hätte und das wäre mein erstes Buch würde ich mich über diese ungelegten Eier nur ärgern. Tut mir leid, hätte nie gedacht, dass ich die Autorin einmal kritisieren werde. Doch ich bin gespannt ob der nächste Teil wieder mehr hergibt, wenn nicht wars das dann für mich.“
**********************************
(Wenn ich es richtig sehe, hat die Rezensentin die anderen Bücher, die sie verschlungen hat, nicht bewertet, sondern nur dieses Buch, aber das nur am Rande.😜)

Tatsächlich erreicht mich häufiger die Frage, warum „Die Seherin der Drachen“ im Vergleich zu den anderen Büchern so kurz ist. (Sie ist wirklich kürzer – schaut mal in die Grafik.)

Die Kurzfassung lautet: Mein Tag hat nur 24 Stunden. 😅

„Hä? Wie jetzt? Das ist doch keine Antwort auf die Frage!“

Okay – sie war wohl zu kurz 😉 – dann drösel ich das jetzt mal für euch auf.

Eigentlich war es mein Plan, Thor und Hiltja am Ende des ersten Bandes bei den Wölfen ankommen zu lassen. Aber wie so oft verselbständigen sich die Geschichten bei mir – das ist es ja, was ich am Schreiben so liebe. Ich mag es, wenn auch die Nebenfiguren ein Eigenleben führen. 🥰

Bis zum Abschluss der Lübeck-Reihe habe ich die Geschichten einfach weitergeschrieben und gnadenlos in ein eBook gepackt – fertig. 🙃

Das würde ich auch heute gern noch tun, doch der eBook-Markt hat eigene Gesetze. Leider kann ich meine Bücher nicht für den doppelten Preis anbieten, wie ich es aufgrund der Länge eigentlich tun müsste. Für 8 Euro kaufen das einfach zu wenige, als dass ich davon leben könnten. Außerdem sollte ein Schriftsteller optimalerweise 4 mal im Jahr veröffentlichen, damit seine Romane nicht in der Unsichtbarkeit versinken. Ich schaffe maximal 2 mal pro Jahr und selbst das ist knapp. Familie, Haus und Garten habe ich ja auch noch und mein Mann arbeitet Vollzeit.

Und damit kommen wir zum springenden Punkt. Ich betreibe die Schriftstellerei mittlerweile Hauptberuflich. Es macht mir riesig Spaß, aber ich möchte auch davon leben können. Und zwar nicht nur ein Jahr lang – wenn es zufällig mal gut läuft – sondern dauerhaft. 😊

Deswegen habe ich seit 2019 versucht, Länge, Preis und Erscheinungshäufigkeit an die aktuellen Marktgegebenheiten anzunähern. (Nur nebenbei: Im Genre vergleichbare eBooks sind oftmals kürzer als die Seherin und haben zudem deutlich offenere Enden, wenn nicht gar Cliffhanger. Ein eBook hat im Schnitt 60.000 bis 80.000 Worte. Die Seherin hat fast 90.000 – ich würde sagen: Da bin ich gut dabei! 🥳)

Zum Trost 🤗 sei gesagt, dass ihr unterm Strich mehr von mir bekommt, seit ich meinen Job gekündigt habe, auch wenn die Häppchen etwas kleiner werden, denn jetzt kann ich mich voll und ganz meinen Geschichten widmen. In diesem Sinne mache ich mich mal wieder an die Hamburg-Reihe. 🤩

Euch wünsche ich einen schönen Tag – zerfließt mir heute nicht in der Hitze, ihr Lieben!

Eure Johanna

Ein „Kleid“ für meine eBooks

Moin moin, ihr Lieben!

Auch eBook können schick sein! Da die Hülle meines eBook-Readers bei einigen von euch vorgestern für Begeisterung gesorgt hat, hab ich ein Design für eine neue Hülle gebastelt. 🥳🤩

Und das Tolle ist: Der Hersteller hat aktuell 40% Rabatt auf seine Produkte!

Wer Lust auf eine neue Kindle-Hülle hat, darf mir gern eine Email schreiben, dann maile ich euch die Bilddatei zurück (kostet natürlich nichts – aber bitte verwendet das Design nur für euren privaten Gebrauch, einverstanden? 🥰😛)

So, ihr Lieben, schwitzt schön weiter – Alex versucht sich jetzt im Pokerspielen 😆 ♠️♣️♥️♦️ – ob das wohl gut geht? 🤔

Johanna

P.S.: Meine Mail-Adresse findet ihr hier

Und da der Link zum Hersteller (eine Hülle kostet ohne Rabatt 30 Euro – mit entsprechend 17 und ’nen Keks)

Magische #Werbung

Ab sofort in der Bücherstube am Fleth in Glückstadt „Nebelsphäre – Die Seherin der Drachen“ (Amazonprint, nicht zu verwechseln mit der privaten Edition, die im Winter erscheinen wird 😉😍)
Lesezeichen und Postkarten haben ich heute auch hingebracht. Die dürft ihr euch dort kostenlos abholen 🤩.)

 

Lesezeichen

Moin moin, ihr Lieben!
Die Lesezeichen 💗 sind heute angekommen – diesmal in besonders schick! 🥰😍
Ehrlich gesagt, war das ein Test fürs Cover der privaten Edition. Was haltet ihr von der Veredelung? Steht ihr bei Printbüchern und Lesezeichen auf so etwas oder ist euch das völlig Wurst? Ich freue mich, wenn ihr mir dazu eine Nachricht schreibt. 🤩🤗😘

Habt ein schönes Wochenende und – falls ihr schon oder noch am Lesen seid – viel Spaß mit der Seherin der Drachen! 🐲💖
Johanna

 

 

 

 

Talente …

Moin moin, ihr Lieben!
Heute spendiere ich euch mein Lieblings-Zitat aus der Seherin der Drachen 🐉. In meinen Augen trifft Alex es damit auf den Punkt, oder wie seht ihr das?
Ich bin schon sehr gespannt, was Alex in den nächsten Monaten noch alles so aus seinem „astralschwachen Hut“ zauber wird 😆 – immerhin sind die Weißen ja stets für eine Überraschung gut. 🤩🥰

Wie hat dir Alex gefallen? Und wen von der alten Garde der Nebelsphäre soll er deiner Meinung nach im nächsten Band unbedingt treffen? 🤔

Liebe Grüße
Johanna

Ein drachenmäßiger Start! 🥳🤩😍

Moin moin, ihr Lieben!
Was war ich aufgeregt in den letzten Tagen – meine Herren, das geht auf keine Kuhhaut! 🙈🙃 Darum an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an euch alle fürs Mitfiebern und besonders auch fürs Kaufen! Ach, ihr seid so klasse! 🥰😘
Die Seherin hat es Sonntag sogar für eine Weile auf Platz 247 geschafft und das habe ich nur euch und eurer Ungeduld zu verdanken. 🤗 Einige haben gleich mit dem Lesen begonnen und die ersten sind sogar schon durch 🤭 [War das Buch doch zu kurz? 😉🙃 ].

Ich danke jedem einzelnen für das fixe Feedback 💖💝 Ich bin so happy, dass ihr Hiltja und ihre „Chaoten-Drachen“ genau so mögt wie ich! 😍 Mir fällt mit jeder eurer Nachricht ein weiterer Stein vom Herzen. Serienstarts sind immer so eine Sache, aber Dank eures Feedbacks beruhigen sich meine Nerven langsam wieder. 😅🥰😊

Und ein großes Dankeschön auch an die fleißigen Rezensenten! In diesem Moment stehen bereits 16 x 5 Sterne über dem kleinen Bestseller-Schildchen bei Amazon! Ich kann kaum in Worte fassen, was mir das bedeutet. Am Liebsten würde ich euch alle einmal drücken, also kommt mal her: 🤗😍🥰😘🥳🤩 DANKE!!!

Da ich mit „Der Seherin der Drachen“ beim Kindle Storyteller Award 2020 teilnehme, kann es sicher nicht schaden, wenn noch ein paar Sternchen dazu kommen 😉💖💝 …

Für alle, die noch unschlüssig sind, ob sie den Serienauftakt lesen sollen, wenn Band 2 doch erst im Winter kommt, möchte ich sagen, dass der Roman KEINEN Cliffhanger (sowas lese sich selbst nicht gern 🙈) hat, sondern vielmehr eine Verheißung auf einen zweiten Teil. Ich zitiere jetzt mal die liebe Ute, eine meiner Testleserinnen: „Vielen Dank, Johanna, dass du uns Leser am Schluss nicht verwundet in der Ecke liegen lässt, sondern das Ende nett und kuschelig gemacht hast.“ 🥰🤩 Da spricht eigentlich kein Grund mehr gegen das Loslegen, oder? 😇😄

So, ihr Lieben! Ich stelle mir mal eine Buddel Sekt in den Kühlschrank, damit ich den Start der Seherin heute Abend gebührend begießen kann. Den Toast widme ich jetzt schon euch – den besten Fans von allen! 🍾🥂

Eure (jetzt wieder entspannte) Johanna

Hier kommst du zur Leseprobe.
Und hier geht es direkt zum Buch!