Tüdelkram!

Moin moin, ihr Lieben!
Postkarten und Lesezeichen habe ich gestern in Auftrag gegeben – ich finde, sie sind fast noch schöner als die für „Salz im Wind“…  , oder was sagt ihr? 🤔😬
Nun habe ich schon die nächste fixe Idee – da brauche ich aber mal eure Meinung! Die Private Edition hat ja soooo viele Skizzenbilder (Band 2 sogar 40 Stück!!!). Ich überlege, ob ich daraus ein kleines Malbuch erstelle… Ich hänge einfach mal zwei der Bilder an. Also was sagt ihr?

Malbuch = Top🥳🤩‼️ oder Schrott!😳🤮😴
Ich bitte um ehrliches Feedback! 

Liebe Grüße und euch noch einen schönen Tag!

Die Lesung zu Salz im Wind

Moin moin, Ihr Lieben!

Es war so schön mit Euch gestern in der Bücherstube ☺️📖! Vielen Dank an alle, die dort waren. 💖 Ihr wart zauberhafte Zuhörer.
Besonderen Dank an Renate, Laule und Inke von der Bücherstube sowie an Maik und Katja für die Unterstützung!

Hach, ich hatte einen großartigen Abend! 🤩🥳
(Wie üblich bei solchen Veranstaltungen war ich zuvor den ganzen Tag über nervös und habe mich gefragt, warum in aller Welt ich diese Lesung angeleiert habe. 🙈🙈🙈 Nach den ersten zwei Seiten wusste ich es dann wieder! 🥰)

😄 Maik hat auch einen Film für Euch gedreht gemacht. Schaut mal – hier bekommt Ihr bummelig 8 Minuten renoviertes Gerümpel:

Im Übrigen „musste“ ich heute neue Taschenbücher bestellen – nach der Lesung habe ich bloß noch 3 Exemplare übrig. Damit ist die Erstauflage so gut wie vergriffen. Wow! ✌️ Danke für Eure Begeisterung! 

Johanna

Impressionen vom 12. Juni in der Bücherstube:

Natürlich war Maik mit von der Partie – mein Fels in der Brandung!

Das Foto hat Katja VOR der Lesung geknipst. Da ist mein Adrenalinpegel am oberen Ende der Skala. Lach! Mein Mann ist klasse: er kümmert sich um in solchen Situationen um das Drumherum und sorgt dafür, dass ich nicht kopflos werde. 

 

Es geht los! Zum Glück verschwindet mein Lampenfieber nach den ersten drei Zeilen, so dass ich den Abend genießen kann. 

Ich habe ein wunderbares Publikum: Alle lauschen mucksmäuschenstill und lachen an den richtigen Stellen. Besser geht es nicht. Freu.

Lesen zwischen Büchern – Hach! – Da kommt gleich die richtige Stimmung auf.
Dank Micro und Lautsprechern war Annas Geschichte auch im hinteren Raum der Bücherstube gut zu verstehen.
(Und **ein Hoch auf den Datenschutz** – wie Ihr seht – seht Ihr nix! Wie schade.)

In der Pause gibt es neben erfrischenden Getränken auch Schokolade, Pralinen, Trüffel und Schoko- sowie Pekan-Nut-Cookies.
Ja, auch meinen Zuhörer müssen Leistung zeigen und fleißig essen – schließlich will der Auszug aus dem Kapitel „Der Cookie-Deal“ adäquat vorbereitet sein.
(Die Cookies sind alle geworden – ich glaube, ich muss im nächsten Buch mal das Rezept spendieren, was?)

Konzentration beim Endspurt. 

Nach der Lesung:
Zeit für Klönschnack! Ich liebe es, mit meinen Lesern ins Gespräch zu kommen. Vielen Dank für Euer Interesse und die vielen spannenden Fragen.
In solchen Momenten erinnere ich mich wieder daran, wie alles begann. Dann wird mir bewusst, was ich in den letzten neun Jahren geschafft habe.

Was gibt es Besseres als Bücher zu signieren? 
(Für mich eine der schönsten Tätigkeiten bei meinem Autorenjob.)

Intensive Gespräche mit meinen Fans freuen mich besonders!

 

 

 

 

Vorfreude auf heute Abend!

Heute Abend um 19:30 ist es soweit: Ich lese für Euch aus Salz im Wind in der Bücherstube am Fleth. ☺️

Gerade gehe ich meine Checkliste durch:

✔️Taschenbücher 📘(freu, die Bücherstube braucht schon wieder Nachschub 🤩)
✔️Hardcover von BoD 📖(ist soeben per Sonderkurier bei mir angekommen)
✔️Glückstadt-Taschen
✔️Bleistifte 🤔 – oder lasse ich die zu Hause? Weiß noch nicht.
✔️Postkarten & Lesezeichen
✔️Skript 📑 (Brille nicht vergessen!!!🤓)
✔️Halspastillen (ohne hält meine Stimme die 1,5 Stunden nicht durch🙄)
✔️Gute Laune (hab ich!!! )
✔️Cookies 🍪🍪🍪🍪 – backe ich heute Nachmittag für Euch
✔️Schokolade & Pralinen 🍫🍬🍫🍬– reichlich vorhanden!!! Wehe, Ihr esst die nicht! Dann muss Anna in der Fortsetzung wieder zunehmen  .
✔️Fotoapparat 📸
✔️Signierstifte 🖊

Schaut alles gut aus. 😃

Besonders gefreut habe ich mich auch über die beiden Zeitungsartikel von Claudia Jörgens (SHZ) und Mario Meisberger (Hollsteiner Allgemeine). Vielen Dank für den Support! 💖

Ich freue mich auf Euch und auf den Klönschnack nach der Lesung. Nur keine Scheu – fragt mir gern Löchern in den Bauch. 😁

Lesung in der Bücherstube am Fleth am Mittwoch

Moin moin, Ihr Lieben!
Gestern hatte ich meine Generalprobe in der Schweiz.  – also ich in meinem Büro Glückstadt, aber meine Zuhörerin Gabriela in der Schweiz und alles via FB. 

Was soll ich sagen? Vier Textpassagen, eine Stunde 23 reine Lesezeit. Zu meiner großen Freude hat alles prima geklappt! 🤩😎 1000 Dank an Gabriela fürs Zuhören!

Jetzt muss ich am Mittwoch (12.06.) nur noch die Cookies backen und reichlich Pralinen und Schokolade einpacken und dann kann es auch schon losgehen mit „Salz im Wind“ live. 🤩💖

Ich freue mich schon auf Euch und das Team der Bücherstube! Das wird klasse. ☺️

Johanna

P.S.: Natürlich bringe ich auch Bücher und Tüdelkram mit (Postkarten & Lesezeichen gibt es wie immer kostenlos  ).

Mehr Infos zur Lesung findest Du hier!

4 auf einen Streich!

Moin moin, Ihr Lieben!
Jetzt sind alle 4 Ausgaben von „Salz im Wind“ da.  
eBook ✔️ 
Taschenbuch ✔️
Hardcover ✔️
(Private Edition mit Zeichnungen und Bildern von Glückstadt) 
Taschenbuch, signiert ✔️
(Private Edition wie Hardcover, erhältlich im Handel in Glückstadt und Umgebung oder bei direkt mir.)

Verschönert wird die Seite bei Amazon von Euren großartigen Rezensionen. 💝 Hach, Ihr Lieben 1000 Dank für Eure Mühe. Gerade weil ich neu bin in dem Genre, tut Ihr mir mit Euren Bewertungen einen großen Gefallen. Ihr seid die Besten!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Bis Ende der der Woche kommt dann auch noch der Tüdelkram für meine lieben Testleser-Mädels an (diesmal zauberhafte Bleistifte mit Swarovski-Kristallen & Johanna Benden Design sowie Jutetaschen mit Glückstadtdruck) ✔️✔️💖💖

Postkarten und Lesezeichen sind schon lange da und die Vorbereitungen für die Lesung am 12.06. sind auf einem guten Stand.  ✔️✔️✔️

Beim kindlestoryteller2019 und beim dspp19 (Deutscher Selfpublishing Preis) habe ich „Salz im Wind“ ebenfalls angemeldet. ✔️✔️

Tja, so langsam leert sich meine ToDo-Liste. Dann kann ich mich jetzt mit der Fortsetzung von „Salz im Wind“ beschäftigen, was?  Ach, ich freue mich! Endlich wieder Schreiben! Mal sehen, wie es bei Anna läuft    .

Euch einen schönen Tag!
Johanna

P.S.: Bilder von der Privaten Edition findet Ihr übrigens hier.
Das Hardcover hat vom Impressum einmal abgesehen den selben Buchblock.