Johanna schockverliebt! 🤩

😍Ahhw, schaut mal, ihr Lieben, was mir eine Freundin zur Nominierung als Finalistin des Kindle Storyteller X Award geschenkt hat: einen Buchknochen im CIV-Design! 🥳 Wahnsinn, oder?! Den hat sie selbst gemacht 😱!
 
Leute, ich hatte echt Pipi in den Augen, als ich das Geschenk ausgepackt habe. 🥺😭😍😍😍. Hach, mein Urlaub kann kommen – ich bin gerüstet für laaange Lesestunden bei Schietwetter! 📖☕👓😊
 
So, nun heißt es für mich aber erstmal wieder: Johanna, hau rein in die Tasten. Das Skript steht bei bummelig 80.000 Wörtern. 🤪🤭 **Hüstel** Dass der Benden-Krimi eigentlich viel kürzer werden sollte, muss ich wohl keinem von euch erzählen, oder?
 
Ich wünsch euch einen schönen Donnerstag! Was habt ihr denn heute vor?
 
Johanna

Johanna geht wieder in die Schule

Moin moin, ihr Lieben!
Ich komme gerade aus der Schule 😎. In exakt demselben Gebäude bin selbst vor etlichen Jahren ein und aus gegangen – bestimmt hatte ich auch mal Unterricht in dem Raum, in dem ich heute aus dem rätselhaften Kompass vorgelesen habe. 😆 Das war schon irgendwie merkwürdig. Wusstet ihr eigentlich 🤔, dass ich für kurze Zeit mal Lehrerin war?
Mein Besuch heute in der 5. Klasse hat sich allerdings ganz anders angefühlt: nämlich großartig! 🤩 Die 28 Kinder waren sehr aufmerksam und haben mir regelrecht Löcher in den Bauch gefragt. Ach, es ist einfach herrlich, wenn die Kids so wissbegierig sind und sich richtig für etwas begeistern können. 😊 Dabei ging es weniger um die konkreten Inhalte der Geschichte – die Kinder werden das Buch erst noch lesen – sondern vielmehr um das Drumherum: quasi von der Idee zum fertigen Druck. 🤓 Ich habe ihnen von meinem Schreibprozess erzählt, von Coverdesign, Buchsatz, Figurenentwicklung, Recherche, Schreibstil und, und, und! Die 90 Minuten waren viel zu schnell vorbei. Aber das ist nicht schlimm, denn es wird noch einen zweiten Termin in dieser Klasse geben – dann sogar mit Stadtführung. 🤩
So, nun mache ich mich aber wieder an mein neues Projekt. Eigentlich soll in zwei Wochen das Wort „Ende“ unter dem Skript stehen, aber ob ich das hinbekomme, steht noch in … der Nebelsphäre. 😆
 
Habt ein schönes Wochenende!
Johanna

Aktueller Stand

Moin moin, ihr Lieben!
Das ist der Stand der Dinge 🤩 – aktuell läuft es prima bei meinem neuen Glückstadt-Projekt. Wenn es so bleibt, wird es vermutlich was mit der Veröffentlichung vor Weihnachten. 😎
 
Wie sieht es bei euch aus? Hättet ihr demnächst schon mal Lust auf einen Teaser? 😇
 
Habt einen schönen Dienstag!
 
Johanna

Abendstimmung in Glückstadt

Moin moin, ihr Lieben!
 
Gestern war das Wetter so traumhaft, dass ich abends noch mal auf Fototour 📸 durch Glückstadt gezogen bin. Ich weiß zwar noch nicht, ob die Abendsonne auf den Bleistiftzeichnungen überhaupt einen Unterschied mach, aber ausprobieren wollte ich es auf alle Fälle! 😎 Und nebenbei: Die zwei Stunden, die ich unterwegs war, waren einfach herrlich! 🥰😊
 
Noch eine andere Sache: Da die Mini-Lesung zum rätselhaften Kompass bei den Kids so gut ankam, werde ich am nächsten Mittwoch (15.09.) privat noch mal eine kleine Lesung mit Stadtführung machen. Zwei Plätze hätte ich noch frei. Wenn also jemand am 15. September um 15 Uhr Zeit und Lust hat, darf mir derjenige gern eine Mail schreiben. 😄
 
So, nun geht es weiter im Text bei meinem neuen Glückstadt-Roman, denn schließlich wollt ihr ja nicht nur Bilder, oder?
 
Habt einen wunderbaren Donnerstag!
Johanna

Zu schön, um wahr zu sein …

 
Manche Dinge sind fast zu schön, um wahr zu sein ☺️. Demnächst wird eine Schulklasse tatsächlich einen meiner Romane im Unterricht lesen! 🤓
 
Kar, dass ich jetzt stolz wie Bolle bin! Selbstverständlich werde ich diese Klasse besuchen, ein paar Passagen aus der Geschichte vorlesen und mich den Fragen der Schüler*innen (<– muss das echt so 🧐 ) stellen.
 
Bestimmt wird auch noch Zeit sein, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern …
Es dauert zwar noch eine ganze Weile, bis es soweit sein wird, aber ich freue mich heute schon darauf! 🥰🤩
 
Habt einen wunderbaren Sonntag, ihr Lieben!
 
Johanna

Johanna in der Zeitung!

Die Lesung und Stadtführung war einfach toll – auch wenn des Wetter an dem Tag etwas **hüstel** norddeutsch ⚓💦🌧 war. Ihr könnt auf den Bildern sehen, dass das aber niemanden gestört hat, denn wie Fiete immer so schön sagt: „Schietwetter ist erst ab Windstärke 12!“
 
Ich habe den Nachmittag mit den Kids sehr genossen – besonders ihre Begeisterung und die unverstellte Neugier. 🤩 Und der Gang durch die Stadt war das i-Tüpfelchen für uns. Sowas werde ich wieder machen! ☺️
 
Vielen Dank an Regine Sander von der SHZ für Bilder und den tollen Artikel! 😘
 
(Klick auf den Zeitungsartikel – dann wird er groß!)

Oha! Johanna mal wieder …

Moin moin, ihr Lieben!
Am Samstag hatte ich ein Plotting-Date mit meinem Mann 😎: Er hat die ersten 150 Seiten (35.000 Wörter) meines neuen Projektes gelesen und danach habe ich ihm erzählt, was noch kommen soll/muss.
 
Die gute Nachricht ist, dass Maik mit allem zufrieden war. 😍 Die schlechte ist, dass mir beim Reden selbst (immerhin!) aufgefallen ist, dass ich den Rest wohl entweder gaaaaanz doll straffen muss 🥺, oder aus dem einen Roman vielleicht … also, eventuell … **hüstel!** … wahrscheinlich doch zwei Bücher werden. 🤭🙄🙈
 
😱🙃 Ich mal wieder! SEUFZ!!! 🧐
 
Oha! So geht das doch nicht! Und nu? 🤔
 
Hmm. Ich denke, ich werde erstmal ganz entspannt weiterschreiben – so wie immer 😇. Und in 100 Seiten guck ich denn mal 😬.
 
So, das war mein Wort zum Montag! Euch allen einen guten Start in die neue Woche und an meine Testleser: Ja, ja! Hört schon auf zu lachen! 🙄 Ich liebe euch auch. 😘
 
Johanna