Johanna folgen!

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Ich bin immer noch nicht ganz fertig, aber ich bin am Ball  ! Wenn Amazon mitstpielt, wird der 3. Teil der Lübeck-Reihe tatsächlich am Wochenende zu haben sein   .
Alle, die das Erscheinen nicht verpassen möchten, können mir jetzt auf Amazon folgen. Das geht ganz einfach: Klickt hier, scrollt bis zu meinem Autorenportrait nach unten und drückt dann den Button „+Folgen“. Fertig !
Sobald es etwas Neues von mir gibt, bekommt Ihr eine Mail von Amazon.

Aber selbstverständlich werde ich Euch auch hier verraten, wenn Sofie endlich am Start ist. Meine Herren, ich bin so langsam echt nervös…

Euch einen wunderbaren Abend!

Johanna

Reinlesen!

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Der Bau hat mich in den letzten Tagen ziemlich in Atem gehalten, so dass es leider erst jetzt etwas mit der Leseprobe wird. Tata! Hier ist sie.

Damit es Euch leichter fällt, wieder an die Geschichte von Sofie anzuknüpfen, stelle ich für Euch diesmal eine Figurenbeschreibung an den Anfang des Buchs . So sollte das Wer-Wann-Wo-Was-Wie-War-Das-Noch-Mal ganz fix geklärt sein .

Natürlich habe ich auch noch ein paar Kapitel spendiert . Wie gefällt Euch der Auftakt?

Euch eine wunderbaren Start in die neue Woche!

Johanna

P.S.: Bei mir heißt es jetzt: ran an die eBook-Erstellung!

Vorankündigung für September!

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Im September ist es nun endlich soweit: Band 3 der Lübeck-Reihe „Nebelsphäre – Die Liebe des Phönix“ erscheint als eBook bei Amazon. Natürlich wird es dort auch wieder ein Taschenbuch geben und eine private Edition direkt bei mir. Wann ich die fertig habe, weiß ich allerdings heute noch nicht.

Für alle Frischlinge: Worum geht es in der Lübeck-Reihe eigenlich? Um romantische Fantay!
Eine verbotene Liebe und das Erwachen der Magie in unserer Welt – sind die Legenden über Zauberer und Drachen am Ende alle wahr? Tauche ein in die Geschichte von Sofie und Jan!

Wer sich mit mit Band 1 und 2 schon mal warm lesen möchte, klickt hier.
(kostenlos mit Unlimited <3 )
oder liest da unverbindlich mal rein. Kostenlose PDF-Leseproben könnt Ihr auch gern hier runterladen. 🙂

Buchbesprechung

Moin, Moin, Ihr Lieben!

Gestern war die Buchbesprechung vom 3. Teil der Lübeck-Reihe. Meine Güte, war ich nervös! Das ist jetzt schon mein 6. Roman und ich habe jedes Mal wieder Nervenflattern, wenn meine Mädels nach dem Lesen „auspacken“ – dabei ist das eigentlich völlig überflüssig, die sind nämlich alle super nett, wie Ihr auf Bild erahnen könnt . (von links nach rechts: Frischling-Iris, Grafik-Ute, Schreiberling-Johanna, Romantik-Marion, Action-Annika. Plotter-Maik hat die Kamera bedient. Leider nicht dabei sein konnten: Cheflektorin-Gabriela, Cheflektorin-Christine und Rechtschreib-Ebba (die hatte ich vorher schon interviewt) und Korrektur-Corinna liest erst, wenn alles komplett fertig ist – mal sehen, ich versuche, denen auch noch mal ein Bild aus dem Kreuz zu leiern ).

Bei Kaffee mit Milchschaum, selbstgemachter Zitronen-Ingwer-Minz-Limonade, Himmbeerzupfkuchen, Muffins, Pralinen und jeder Menge Naschkram haben wir stundenlang über Sofie, Jan und Xavosch diskutiert. (Gemüse, Dips und Laugenkastanien gab es auch noch, der Tisch war bloß zu klein. Kicher). Ach Mädels (und Maik), es war wieder so nett mit Euch! Vielen Dank für Eure Mühe und vor allem für Eure ehrliche Meinung!

Heute Morgen kann ich vermelden: Das Ende wurde mit nur zwei Gegenstimmen durchgewunken. Ein paar Arbeitsaufträge habe ich noch bekommen, aber die schaffe ich mit Glück noch in dieser Woche. Danach geht es dann auf zum finalen Lesen und an die Endkorrektur, was vermutlich auch noch mal zwei Wochen dauern wird.

Da hier in Schleswig-Holstein noch bis Ende August Ferien sind und unser Anbau ebenfalls jede Menge Zeit frisst, kann ich leider noch kein Veröffentlichungsdatum in Aussicht stellen, ich hoffe jedoch auf Anfang/Mitte September. Bitte seid geduldig mit mir .

So, und nun geht es weiter im Text!

Euch einen schönen Wochenstart

Johanna

Kampf mit dem Cover

Moin, Moin!

Der Bau stagniert und der Reitkurs meiner Tochter wurde um eine Woche verschoben, da haben meine Familie und ich uns in den letzten Tagen einfach spontan verkrümelt und durchgeatmet. Hach, war das schön! Mal nichts müssen, aber dafür alles können. Schade, dass der Kurzurlaub schon vorbei ist.

Nun heißt es wieder Ärmel hoch und weiter im Text. Ich hatte Euch ja ein paar Appetithäppchen für Band 3 versprochen.

Heute soll es ums Cover gehen, besser gesagt um die Entstehung des Covers. Am Anfang steht bei mir immer die Experimentier- und Farbtestphase. Hier probiere grob ich aus, welche Ideen ich mit meinen Fähigkeiten überhaupt realisieren kann und auf welche Farbe es hinauslaufen soll (Ich bin kein Grafiker und stochere meist autodidaktisch in der Bildbearbeitung herum, bis etwas Ansehnliches erscheint – da ist viel Zufall bei. Grins.) Details und Präzision sind jetzt noch nicht wichtig, wohl aber das Gefühl, welches das Cover beim Betrachten auslöst. Ich möchte, dass Ihr meinen Romanen in etwa ansehen könnt, was Euch inhaltlich erwartet.

Die folgenden Bilder stellen eher Skizzen bzw. Gedankenstützen dar als fertige Cover (darum auch die Klappentexte von Band 1 als Platzhalter). Oft bin ich selbst ganz überrascht, wie die Ergebnisse ausfallen und wohin sie mich führen. Nur nebenbei: Die beiden Himmel habe ich über Glückstadt aufgenommen . Und keine Sorge: So wird das Cover nicht bleiben – ich bin noch nicht fertig.

Am kommenden Sonntag nehmen übrigens meine lieben Testleserinnen auf meinem Sofa Platz. Oh Hauha! Ich bin schon ziemlich aufgeregt, was die Mädels zu meinem Ende sagen werden. Erste Rückmeldungen deuten darauf hin, dass es kontrovers diskutiert wird. Hmmmm. Das macht mich so langsam echt nervös.

Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht!

Euch eine schöne Woche

Johanna

Merken